Telekommunikation & Internet

436 Mitglieder, 3.433 Beiträge

Beiträge für Glasfaseranschluss

Bei uns soll ein Glasfaseranschluss in der Strasse installiert werden .. Der Anbieter legt ein Angebot vor, dass die ersten 3 Monate nur 30.--€ pro Monat kosten, danach 50.--€ pro Monat.. Mit den Arbeiten wurde noch nicht begonnen, aber die Beitragszahlung soll schon laufen und zwar ab Juli. 3 Monate später , also Anfang Oktober sollen dann 50 Euro zu zahlen sein Der Glasfaseranschluss steht allerdings erst Mitte Dezember zur Verfügung . Ist es denn rechtens schon Monate zuvor Gebühren zu verlangen, obwohl keinerlei Nutzung der Gebührenzahlung gegenübersteht ?

Wie sind eure Erfahrungen bei DSL von Vodafone

Hallo Ich habe derzeit Kabel Internet von Vodafon. Im Gegensatz zu ca 80% aller anderen hatte ich niemals Probleme das das INet nicht funktioniert hätte oder so. (Wie z.B bei meinem Papa der bei der selben Anschluss Art ständig Probleme hat) Nun ziehe ich bald um. Die neue Wohnung hat kein Kabel nur DSL. Vermutlich wird mich Vodafon dazu anhalten dort einen DSL vertrag abzuschließen. Sollte ich lieber mein Sonderkündigungsrecht nutzten und dann Zur Telekom gehen? Oder ist das Egal? Die Vormieterin nutzt das DSL seit Jahren Problemlos . Vielen Dank
Ich schlage folgendes vor :50%
Bei Vodafone bleiben weil:25%
Zur Telekom gehen weil:25%
4 Stimmen

Fritz 7590 mit Fritz 7530 über 30m Outdoor verbinden. Welches Kabel wird benötigt?

Hallo zusammen, ich bin ein Laie mit Semi-Kenntnissen. Mein Schwiegersohn wohnt nebenan und ist ca. 20m von mir getrennt (2. Etage) und hat die 7590er mit Glasfaser 600er Leitung. Von dort wollte ich ein Lan-Kabel (Outdoor Cat.7) zu mir auf die Terasse verlegen und an meine 7530-Fritzbox (als Mesh) auf Lan1 anklemmen. An dieser Box ist dann Fernseher, 2-3 Laptops und 2 Handy´s teilweise dran.Jetzt meine Fragen: 1.) benötige ich ein Cat.7-Kabel Typ Simplex - oder sollte ich Typ Dublex nehmen (dann müssten aber wahrscheinlich an beiden Fritzi´s 2 Lahnstellen benutzt werden?) 2.) durch mehrere dicke Wände (Häuser sind aus den 70er) kommt Funk nur wenig an. 3.) welche Alternativen (Richtfunk??) gäbe es Wie gesagt, theoretisches Wissen etwas vorhanden. Kann aber nicht erkennen, ob ich einen Gedankenfehler hier begehe. Vielen Dank für Eure Hilfe DaddyCool

Dect Basisstation per WLan mit Router verbinden?

Hallo zusammen, ich habe mir ein Retro Telefon gekauft, welches kabelgebundenen ist. Dieses hat einen RJ11 Stecker. Leider habe ich im Büro keinen Festnetz Anschluss und der Router steht auch in einem anderen Zimmer. Die FRITZ!Box Powerline hat leider eine Komplette Störung hervorgerufen, ob das daher kam, dass ich per Richtfunk Internet habe, kann ich nicht beurteilen. Der Techniker hat mir zumindest nachdrücklich von der Nutzung abgeraten. Ich suche jetzt eine Dect Basisstation, welche ich per WLan mit meiner FRITZ!Box verbinden kann und an die in ich das Telefon per RJ11 Stecker verbinden kann. Leider hat mir ChatGPT nur Desinformationen geliefert. Preislich sollte sich das unter 100 € abspielen. Hat mir jemand Vorschläge? Besten Dank für Hilfe und Grüße Carsten

Kabelempfang Umstellung?

Hallöchen, also ab Juli ist das ja so mit dem Kabelanschluss das dies nicht mehr über Vermieter oder so läuft. Ich dachte ich hätte das Problem nicht da ich über sky ja alles habe und immer geschaut habe. Nun gestern schaue ich netflix und nach 10 Minuten war der Bildschirm schwarz . Was mich jedoch wundert ist das ich den Ton von den ganzen Sendern trotzdem höre. Einfach nur der schwarze Bildschirm. Ist das normal? 😆 Ist der tv jetzt Schrott oder muss ich einfach über den Anbieter pyur ist das bei uns Kabelanschluss buchen 🤔

Hat Mieter einen Anspruch auf eine intakte Telefonleitung für VDSL wenn auch Internet über die Kabel-TV Dose zur Verfügung steht?

Ich bin umgezogen und mein VDSL Anschluss gleich mit. Jedoch habe ich nun täglich viele Verbindungsabbrüche und eine reduzierte Geschwindigkeit noch dazu. Ein Techniker war auch schon da und meinte, das es zu 99 % an dem Telefonkabel was vom APL bis zu meiner TAE Dose geht, liegen würde. Dies wäre Vermietersache und müsste auf seine Kosten erneuert werden. Es gibt auch einen Kabelanschluss im Wohnzimmer, darüber könne ich ja auch Internet bekommen laut meinem Vermieter. Ich möchte aber nicht auf mein VDSL verzichten, da ich dauerhaft einen echten Kampfpreis ausgehandelt habe und zweitens ich einen nativen IPv4 Anschluss habe (den ich auch benötige) und es bei Vodafone Kabel nur noch IPv6 über DS Light gibt. Muss er nun die Leitung auf seine Kosten erneuern oder nicht ?

Spam-Anrufe auf dem Festnetz?

Hallo, mein Schwiegervater wurde auf seinem Festnetz von jemandem angerufen, der ihm was von einer Abbuchung aus Nepal erzählen wollte. Er müsse die Taste "1" drücken, um dieser Abbuchung zu widersprechen. Der hat das nicht gemacht, auch wenn er über 90 Jahre alt ist. Ich frage mich nun, was für Folgen ein Drücken der Taste "1" überhaupt haben könnte. Hat jemand Erfahrungen damit, um was für einen "Dienst" es bei solchen Anrufen gehen soll? Wie kann man das Festnetz gegen solche ANgriffe absichern? Danke für Eure Tipps!

Kabelinternet oder DSL/LTE?

Hallo, ich wohne in Berlin und habe schon immer schlechtes Internet an meiner Adresse. Ich hatte DSL mit bis zu 16 Mbit/s im Download und 2,4 Mbit/s im Upload. Seit Januar 2022 habe ich bei der Telekom einen Hybrid-Vertrag, also das maximale DSL und bis zu 300 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload. Das war für mich perfekt, da ich gerne zocke. Der Ping wurde zwar minimal höher, aber er war konstant. Da wir sechs Leute in einer Wohnung sind und alle das Internet nutzen, war das eine gute Lösung. Seitdem meine Vertragslaufzeit abgelaufen ist, hat sich die Internetverbindung stark verschlechtert. Früher hatte ich tagsüber etwa 80 Mbit/s im Download und 40 Mbit/s im Upload, nachts sogar bis zu 120 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload. Jetzt erreiche ich maximal 30 Mbit/s im Download und 30-40 Mbit/s im Upload. Manchmal gibt es auch Probleme mit dem LTE, sodass gar nichts mehr funktioniert und ich die LTE-Funktion in der Software abschalten muss. Dann läuft es wieder einigermaßen, aber nur mit 16 Mbit/s über DSL. Nach mehreren Anrufen bei der Telekom, mehreren Technikerbesuchen und einem Routertausch hat sich die Situation nicht verbessert. Es ist nicht mehr wie früher, und selbst ein stabiler Anschluss wäre für mich zufriedenstellend. Einen 5-10 ms Ping hatte ich noch nie, daher wäre es für mich in Ordnung, mit einem 20-30 ms Ping zu spielen. Aber es ist frustrierend, dass ich manchmal keine Verbindung zu Spiele- oder Google-Servern herstellen kann. Die Telekom argumentiert, dass mein Vertrag zu alt ist und es inzwischen einen neuen Hybrid-Vertrag mit 50 Mbit/s 5G gibt. Ich möchte mich aber ungern erneut für zwei Jahre binden. Die Firma PYUR hat angekündigt, Glasfaser zu verlegen, was einen FTTH-Anschluss mit bis zu 1000 Mbit/s im Download und 500 Mbit/s im Upload ermöglichen würde. Leider habe ich seit drei Monaten nichts mehr von ihnen gehört. Weder mein Vermieter noch PYUR selbst können mir Auskunft geben. Wir wissen alle, dass Glasfaser nicht innerhalb einer Woche verlegt wird, daher gehe ich davon aus, dass es vielleicht erst Mitte 2025 verfügbar sein wird. Ich habe gesehen, dass Vodafone und O2 jetzt Kabelinternet mit bis zu 1000 Mbit/s anbieten. Früher war bei uns nur DSL verfügbar. Ich überlege, ein Flex-Paket bei O2 zu nehmen, das monatlich kündbar ist, um es auszuprobieren. Bevor ich das jedoch mache, würde ich gerne wissen, ob jemand Erfahrungen damit hat und mir darüber berichten könnte. Vielen Dank!

Stationäres Telefon mit Zugriff auf Google Kontakte?

Mit stationär meine ich Geräte wie die von Grandstream oder SNOM - die also fest auf dem Schreibtisch stehen - keine Mobilteile. Z.Z. habe ich ein Grandstream GXP2160 und eine Fritz 7490 wobei die Beiden nicht verbunden sind. Die Fritzbox greift auf die Kontakte bei Google zu. Genau das hätte ich gerne bei meinem Schreibtischtelefon. LDAP scheidet leider aus weil ich nur "Google Workspace Business" habe - da wird der LDAP Zugriff nicht zugelassen. Gibt es Telefone die auf die Kontakte bei Google zugreifen?