Telekommunikation & Internet

434 Mitglieder, 3.378 Beiträge

Telekom möchte neue Kupferendleitung verlegen, weil alte nicht mehr funktioniert - Wie sind da eure Erfahrungen mit privaten Vermietern?

Wie im Titel schon erwähnt, möchte die Telekom eine neue Kupferendleitung verlegen, da die alte nicht funktioniert. Ich bin in meine erste eigene Wohnung gezogen, in einem Altbau, vom privaten Vermieter und habe einen Neuvertrag für WLAN bei der Telekom gemacht. Der Telekom Techniker ist letztens vorbei gekommen, zum Anschluss des Internets, da der Router mir kein Internet Signal gegeben hat. Der Techniker kam zu dem Ergebnis, dass die Kupferendleitung zwischen Apl und Tae unterbrochen ist und ein neues verlegt werden müsste. Zum Glück würde die Telekom die Kosten für die Neuverlegung vollständig übernehmen, dass Problem ist nur, dass der Vermieter seine Zustimmung dafür geben muss. Es sollen nämlich unter anderem die Leitung mit Aufputz fixiert von Nagelschellen werden und es muss ein Wanddurchbruch erfolgen. Ich bin mit dem Vermieter im Gespräch diesbezüglich. Er hat unter anderem bedenken, dass die Kabel an der Außenwand des Altbaus unästhetisch sein könnte, weil die Kabel dann ja nicht unsichtbar wären. Ich bin mega verzweifelt, wie ich jetzt vorgehen soll, daher bin ich gespannt, ob jemand auch solche Erfahrungen gemacht hat und mir vielleicht Tipps in dieser Angelegenheit geben könnte.

Glasfaserausbau zur Wohnung?

Hallo,Das ist mein erster Post und ich hoffe, dass er hier richtig ist. Falls nicht bitte ich darum mir die richtige Community zu nennen.Ich habe mir bereits vor knapp einem Jahr (April 2024) einen Glasfasertarif von der Telekom aufschwatzen lassen. Ich lebe als Mieter in einer Wohnung im 2.OG. Ich wurde vor knapp einer Woche angerufen, dass die mir jetzt die Dose in die Wohnung legen wollen und habe für heute (27.03.25) den Termin gemacht. Ankunft 12-14 Uhr wurde mir gesagt und sie werden so etwa 2 Stunden brauchen.Jetzt sind die Leute von Fibotec um ca. 12 Uhr angekommen, haben sich die Wohnung angeguckt und den Keller. Dann haben die angefangen zu arbeiten und einer ist zu mir gekommen und meinte, dass die heute den ganzen Tag (bis ca. 17 Uhr) arbeiten und eventuell morgen auch noch Zeit brauchen. Ich bin extra aus der Heimat angereist für den Termin (wohne hier nur zum Studium und bin eigentlich in der Heimat verplant) und morgen habe ich auch einen Termin in der Heimat. Das ist etwas 1,5 std. mit dem Auto von meiner Wohnung entfernt.Außerdem gehen die jetzt durch den gesamten Hausflur mit dem Kabel und bohren kräftig durch die Gegend. Kann es sein, dass ich da auf irgendwas sitzen bleibe? Mir wurde gesagt, dass das alles kostenlos von denen gemacht wird. Muss ich dafür sorgen, dass das später alles wieder ordentlich und wie vorher aussieht? Machen die alle Löcher wieder zu und streichen gegebenenfalls auch?Was kann ich jetzt machen? Mit freundlichen Grüßen, ein etwas naiver junger Student

Fritzbox Suche nach Downstream Frequenz, kann ich noch etwas versuchen?

Seit Stunden kein Internet und kein Telefon. Die Fritzbox ist Eigentum von Vodafone. Habe mich mit der Web-Oberfläche der Fritzbox verbunden und der Status ist "Suche nach Downstream Frequenz", seit Stunden. Ausstecken für über 30 Minuten hat nicht geholfen, Kabel sind alle fest. Einfamilienhaus, Verstärker im Keller wo irgendwelche Koaxialkabel verbunden sind ebenfalls für 30 Minuten ausgesteckt, auch ohne Erfolg. Ich will nicht sinnlos wegen einer Kleinigkeit einen Techniker rufen. Gibt es noch etwas zu versuchen bevor man Vodafone beauftragt?

Internet für einlieger Wohnungen?

Guten Tag,Ich baue wohnungen in mein Elternhaus und wollte mich informieren wie ich diese mit separaten internet anschlüssen versorge.Das Haus hat 16 sehr dünne zuleitungen von der Straße. 2 gehen zum router 2 zur telefonanlage von meinen Eltern.1. Kann ich davon ausgehen das die anderen 12 Adern funktionieren und einfach 4 in jede wohnungen verlegen?2. Um wieviel darf ich diese Leitungen verlängern? (Ich müsste für eine Wohnung 50m anstückeln ist das in ordnung?)3. Wo müsste ich mich melden, wenn ich mehr Leitungen bräuchte?4. Kann man durch das selbe rohr das von der Straße kommt noch mehr Leitungen ziehen, ohne aufbaggern?5. Wo melde ich das dan, das die Mieter die Möglichkeit haben auf diese Leitungen einen internet vertrag abzuschließen?Habe selbst keine Ahnung und bin auch sehr dankbar für Schlagwörter oder Quellen bei denen ich mich informieren kann. Danke für jede Hilfe!

1&1 DSL Vertrag Neuabschluss?

Hallihallo, ich bin Kunde bei 1&1 und habe meinen Vertrag nun seit drei Jahren. Diesen habe ich damals mit Prämie abgeschlossen und seitdem läuft der durch. Zuletzt wurde mir derselbe Tarif mit PS5 beworben auf Instagram und ich würde diesen gerne nehmen (möchte mir sowieso eine PS5 zulegen). Wie mache ich das im besten Fall ohne Kündigung? Geht das überhaupt? Zumindest online konnte ich über mein Profil zwar optimieren, aber ohne Prämie..