Telekommunikation & Internet

436 Mitglieder, 3.432 Beiträge

Wären andere Leiter möglich Daten Übertragung?

Also Glasfaser war schon gut als Idee in den 90er nun noch was dazu was man vergessen hatte. Angelsehne und statische Ladung mit kleinen Elektrolyt Salzkristallen und Glasfaser Kupfer Pigmenten. Geht aber auch auch mit Fieberglas, ist wohl zu günstig. Warum aber nimmt man nicht die Stromleitungen von Strommasten als Datenleitungen als ich Ende 90 er von Mamas Steckdose schrieb wegen den K modems damals. Man hat gleich Strom dazu für Verstärker? Ihr hattet aber vergessen bei den Mobiltelefonen gleich digital Radio mit zumachen 90er. Also bei der IR Fernbedienung schrieb ich doch Anfang 90er die Programmierung ist da anders nicht der wert 0,1. Sondern 0,0000000001 oder 0,00001 oder 0,0012... usw bis 1 und zurück bis 0.?

Vodafone DSL Qualität bei Nutzung Leitung TELEKOM?

Hallo, ich hatte bisher einen 100er DSL Leitung der Telekom. Möchte nun aber wegen günstigerem Preis (- 15 Euro mtl) zu Vodafone wechseln. Telekom teilte mir nunmehr mit, dass die Qualität der Vodafoneleitung in ihrem DSL Netzt schlechter sein kann als von Telekom selbst, insbesondere zu Spitzenzeiten. Daher die Empfehlung lieber etwas mehr zu zahlen und bei Telekom zu bleiben. Meine Frage: ist das wirklich so, dass Vodafone als Mieter bei der Telekom schlechtere Leistung hat als bei einem Telekom Vertrag selbst ? Oder ist das nur ein Verkaufsargument von Telekom?

Glasfaser zwischen Switch oder doch lieber normales lankabel?

Guten Tag, vor kurzem habe ich meinen Internetanschluss von einem herkömmlichen DSL-Anschluss auf Glasfaser umgestellt. Nun möchte ich mein Heimnetzwerk selbst in Angriff nehmen, doch dabei ist mir eine Frage aufgekommen. Ich habe bereits ein Cat7a-Kabel erworben, das ich sowohl im Haus (Indoor) als auch im Garten (Outdoor) verlegen möchte. Ich weiß, dass häufig Glasfaserkabel zwischen Switches verwendet werden. Die Strecke von dem zukünftigen Standort des Netzwerkschranks bis zum Switch im Garten beträgt ungefähr 30 Meter. Daher stellt sich mir die Frage: Sollte ich für diese Verbindung ein Glasfaserkabel nutzen oder doch ein stinknormales LAN-Kabel aus für ein teils 10g Netzwerk? Ich freue mich über eure Ratschläge und Tipps!

Hilfe zu Festnetzanschluss?

Hi zusammen, Meine Tante ( 77) ist bei Telekom Magenta. Sie zahlt knapp 60€ + Verbindungskosten. Sie hat eine ziemlich knappe Rente und braucht eigentlich kein Internet. Aber auf ihr Festnetz möchte sie nicht verzichten, da sie viele Bekannte hat die nur Festnetz haben. Ich war mit ihr im Shop und da sagte man uns, das wäre schon der günstigste Tarif. Stimmt das so? Sie will nur Fernsehen und eben ihren Festnetzanschluss. Vielleicht hat jemand ne Idee für eine günstigere Alternative. Danke Lg