Strom, Wasser & Gas

546 Mitglieder, 14.996 Beiträge

Treppenhaus stinkt nach kot?

Ich habe gemerkt, dass das Treppenhaus nach Kot riecht und der Geruch kam aus dem Pumpensumpf im Fahrradkeller. Also aufgemacht und habe vor lauter Klopapier das Wasser nicht mehr gesehen. Ich gehe also davon aus, dass das Klopapier die Pumpe verstopft hat. Meine Frage ist aber jetzt: Wieso läuft Schwarzwasser in den Pumpensumpf obwohl wir gar keine Toilette unterhalb der Rückstauebene haben. Kann es also sein, dass die Ausleitung zur Kanalisation mit dem Abwasserkanal vom Gebäude verbunden ist und das Abwasser vom Gebäude durch diese Ausleitung runter in den Pumpensumpf läuft? Und wenn ja was könnte der grund sein?

Wie stelle ich die Heizkurve richtig ein?

Hallo, habe gehört das man durch die richtige Einstellung der heizkurve viel Energie sparen kann Habe Einstellungen in der Vailant App gefunden wo ich die Heiz Kurve einstellen kann Kann mir bitte da einer weiter helfen der sich auskennt ich versuche ein Bild hinzufügen ob die Einstellung so okay ist so war diese von Anfang an eingestellt wo ich in die Einstellung ging Paar Details die relevant sein könnten Wohnung ca 69 qm aus dem Bau Jahr 1968 Energie Klasse E laut dem letzten Energie Ausweis Heizungsart Etagen Heizung 1 Rohrsystem und würde sagen schlecht gedämmt
Bild zum Beitrag

Großer Bruder hat Dusche kaputt gemacht?

Ich weine ich muss duschen und meine Haare waschen und mein großer Bruder hat gestern Nacht die Dusche kaputt gemacht und die ganze Badewanne ist voll mit unsauberem Wasser und morgen abend kommt erst klempner. Was soll ich tun ich muss unbedingt duschen es ist so ekelfhaft vor allem ich bin raucherin und hab morgen bis abends Schule es ist so schlimm hatte heute Sport ich raste aus was soll ich tun meine mom sagt ich darf Waschbecken nur zwei Minuten benutzen weil dann das ganze wasser davon in die badewanne geht und das alles überschwemmt

Betriebskosten Nachzahlung über 500€ für Single Haushalt?

Hallo beisammen, unten habe ich die Auflistung meiner Betriebskostenabrechnung beigefügt. Ich habe bisher monatlich 130,00 € vorausgezahlt und der Vermieter verlangt eine 537,33 € Nachzahlung. Mir liegt zwar die Abrechnung vor, dennoch verstehe ich nicht, wie diese Kosten entstehen konnten. Für Heiz- und Stromkosten habe ich eine Gutschrift erhalten (nicht in der BKA enthalten, da die Abrechnung separat erfolgt). Die 167,95 € für die Wasserversorgung sind mir plausibel, aber der Rest.. lässt mich grübeln. Vielleicht ist ja alles korrekt, die Rechnung tut definitiv weh😄
Bild zum Beitrag

Stromanbieter kein tarifwechsel keine Ratenzahlung und nun?

Hallo habe meine Jahresende Abrechnung bekommen und soll sehr viel nachzahlen der Tarif hat sich verdoppelt zum Januar 2025 Ratenzahlung bekomme ich nicht weil ich immernoch die Raten von der letzten Abrechnung bediene und tarifwechsel aktuell nicht möglich mich kann die Abschläge die sich verdoppelt haben nicht bedienen und die hohe Nachzahlung auch nicht wäre mir nur in raten möglich was ja verweigert wird… was mache ich jetzt ? Ich falle bei allen Behörden raus aus der Zuständigkeit kann keine 400 Euro Abschlag zahlen und keine 1200 Euro Nachzahlung innerhalb 2 Wochen auf einmal

Einzelnes Zimmer immer extrem kalt, welcher Handwerker ist der richtige?

Hallo zusammen, wir bewohnen ein Haus aus den 70ern und haben in den letzten Jahren einiges nachgebessert. Fenster sind modern, Heizung ist (leider auch wieder Gas, aber kurz VOR dem Ukraine-Krieg erschien uns das die beste Variante) erst 4 Jahre alt mit Solar-Panels und der komplette Kellerdecke ist gedämmt. Aber: in einem der Zimmer ist es immer wahnsinnig kalt, vor allem der Boden. Wir heizen das Zimmer tagsüber permanent auf 24 Grad aber sobald man die Tür aufmacht kommt es wie eisig rein, man hat immer kalte Füße in dem Zimmer. Ich weiß nicht ob da ein Baumangel vorliegt, hat man bei der Kellerdecken Dämmung ein Loch in den Boden gebohrt !? Wir hatten 1x den Energieberater hier, ein Gipser mit Fortbildung der dann mit schweren Arbeitsstiefeln in das Zimmer rein läuft und meinte "also ich merk da nix". Alle Gäste die wir haben, alle Kinder die in diesem Zimmer spielen, frieren. Welcher Handwerker oder welcher "Profi" wäre denn da der richtige um sich das mal anzuschauen? Danke! Grüße

Kann man Stellmotoren an der Bodenheizung durch etwas Manuelles (Schrauben) ersetzen?

Liebe Sanitär-Experten Ich quäle mich seit Jahren mit den Raumthermostaten und den Stellmotoren meiner Bodenheizung rum. Eins von beidem geht so ziemlich jeden Winter kaputt, was ein Scheissgeld kostet und mich vom Organisationsaufwand her extrem nervt. Ausserdem sind die Thermostate sowieso nutzlos. Wenn ich da 20 Grad einstelle, heizt es trotzdem vollgas bis 24 Grad. Alles komplett unbrauchbarer Schrott. Deshalb würde ich die Thermostate gerne ausser Betrieb nehmen und an ihrer Stelle ganz einfach Schrauben (ungefähr wie bei einem altmodischer Wasserhahn) anbringen, mit denen ich die Durchflussmenge manuell steuern kann. Gibt es so etwas überhaupt (im Idealfall direkt auf die Reglerventile aufschraub- oder steckbar)?

Heizkörperthermostatkopf für alten Heizkörper, welcher passt?

Hallo zusammen. Ich brauche Eure Hilfe. Für dieses Heizkörperventil an einem alten Heizkörper benötige ich einen neuen Thermostatkopf. Der alte ist wohl kaputt gegangen und leider weggeschmissen worden vom vorherigen Mieter und mit Powertape verklebt, um den Heizkörper aus zu haben, was ja im Winter nicht wirklich die Lösung ist.Nach ergebnisloser Suche in verschiedenen Baumärkten bin ich jetzt etwas ratlos, keiner konnte mir sagen, welcher Kopf darauf passt, bzw mir wurde einfach ein nicht passender verkauft. Welcher Kopf- ich dachte, es könnte Danvoss sein, aber welcher?- passt auf das Ventil, eventuell mit Adapter, und wo bekomme ich ihn? Vorab vielen Dank für die Hilfe!
Bild zum Beitrag

Mischbatterie oder Durchlauferhitzer?

Ich habe das Problem, dass die Temperatur-Einstellung am Waschbecken nicht richtig funktioniert. Wenn ich die Mischbatterie an einer bestimmten Stelle aufdrehe kommt heißes Wasser, wenn ich die Temperatur aber anpassen will oder das Wasser zwischenzeitlich abstelle kommt nur noch kaltes Wasser. Ich habe schon seit dem Einzug Probleme mit den Wassertemperaturen und die Vermietung meinte das liegt an der Mischbatterie, weil sie selber zunächst nicht tätig wurde tauschte ich die Mischbatterie selbst aus. Nun überlege ich, ob ich die Mischbatterien nochmal austauschen soll oder ob es ggf. am Durchlauferhitzer liegt.