Strom, Wasser & Gas

546 Mitglieder, 14.997 Beiträge

Großer Bruder hat Dusche kaputt gemacht?

Ich weine ich muss duschen und meine Haare waschen und mein großer Bruder hat gestern Nacht die Dusche kaputt gemacht und die ganze Badewanne ist voll mit unsauberem Wasser und morgen abend kommt erst klempner. Was soll ich tun ich muss unbedingt duschen es ist so ekelfhaft vor allem ich bin raucherin und hab morgen bis abends Schule es ist so schlimm hatte heute Sport ich raste aus was soll ich tun meine mom sagt ich darf Waschbecken nur zwei Minuten benutzen weil dann das ganze wasser davon in die badewanne geht und das alles überschwemmt

Betriebskosten Nachzahlung über 500€ für Single Haushalt?

Hallo beisammen, unten habe ich die Auflistung meiner Betriebskostenabrechnung beigefügt. Ich habe bisher monatlich 130,00 € vorausgezahlt und der Vermieter verlangt eine 537,33 € Nachzahlung. Mir liegt zwar die Abrechnung vor, dennoch verstehe ich nicht, wie diese Kosten entstehen konnten. Für Heiz- und Stromkosten habe ich eine Gutschrift erhalten (nicht in der BKA enthalten, da die Abrechnung separat erfolgt). Die 167,95 € für die Wasserversorgung sind mir plausibel, aber der Rest.. lässt mich grübeln. Vielleicht ist ja alles korrekt, die Rechnung tut definitiv weh😄
Bild zum Beitrag

Stromanbieter kein tarifwechsel keine Ratenzahlung und nun?

Hallo habe meine Jahresende Abrechnung bekommen und soll sehr viel nachzahlen der Tarif hat sich verdoppelt zum Januar 2025 Ratenzahlung bekomme ich nicht weil ich immernoch die Raten von der letzten Abrechnung bediene und tarifwechsel aktuell nicht möglich mich kann die Abschläge die sich verdoppelt haben nicht bedienen und die hohe Nachzahlung auch nicht wäre mir nur in raten möglich was ja verweigert wird… was mache ich jetzt ? Ich falle bei allen Behörden raus aus der Zuständigkeit kann keine 400 Euro Abschlag zahlen und keine 1200 Euro Nachzahlung innerhalb 2 Wochen auf einmal

Einzelnes Zimmer immer extrem kalt, welcher Handwerker ist der richtige?

Hallo zusammen, wir bewohnen ein Haus aus den 70ern und haben in den letzten Jahren einiges nachgebessert. Fenster sind modern, Heizung ist (leider auch wieder Gas, aber kurz VOR dem Ukraine-Krieg erschien uns das die beste Variante) erst 4 Jahre alt mit Solar-Panels und der komplette Kellerdecke ist gedämmt. Aber: in einem der Zimmer ist es immer wahnsinnig kalt, vor allem der Boden. Wir heizen das Zimmer tagsüber permanent auf 24 Grad aber sobald man die Tür aufmacht kommt es wie eisig rein, man hat immer kalte Füße in dem Zimmer. Ich weiß nicht ob da ein Baumangel vorliegt, hat man bei der Kellerdecken Dämmung ein Loch in den Boden gebohrt !? Wir hatten 1x den Energieberater hier, ein Gipser mit Fortbildung der dann mit schweren Arbeitsstiefeln in das Zimmer rein läuft und meinte "also ich merk da nix". Alle Gäste die wir haben, alle Kinder die in diesem Zimmer spielen, frieren. Welcher Handwerker oder welcher "Profi" wäre denn da der richtige um sich das mal anzuschauen? Danke! Grüße

Kann man Stellmotoren an der Bodenheizung durch etwas Manuelles (Schrauben) ersetzen?

Liebe Sanitär-Experten Ich quäle mich seit Jahren mit den Raumthermostaten und den Stellmotoren meiner Bodenheizung rum. Eins von beidem geht so ziemlich jeden Winter kaputt, was ein Scheissgeld kostet und mich vom Organisationsaufwand her extrem nervt. Ausserdem sind die Thermostate sowieso nutzlos. Wenn ich da 20 Grad einstelle, heizt es trotzdem vollgas bis 24 Grad. Alles komplett unbrauchbarer Schrott. Deshalb würde ich die Thermostate gerne ausser Betrieb nehmen und an ihrer Stelle ganz einfach Schrauben (ungefähr wie bei einem altmodischer Wasserhahn) anbringen, mit denen ich die Durchflussmenge manuell steuern kann. Gibt es so etwas überhaupt (im Idealfall direkt auf die Reglerventile aufschraub- oder steckbar)?

Heizkörperthermostatkopf für alten Heizkörper, welcher passt?

Hallo zusammen. Ich brauche Eure Hilfe. Für dieses Heizkörperventil an einem alten Heizkörper benötige ich einen neuen Thermostatkopf. Der alte ist wohl kaputt gegangen und leider weggeschmissen worden vom vorherigen Mieter und mit Powertape verklebt, um den Heizkörper aus zu haben, was ja im Winter nicht wirklich die Lösung ist.Nach ergebnisloser Suche in verschiedenen Baumärkten bin ich jetzt etwas ratlos, keiner konnte mir sagen, welcher Kopf darauf passt, bzw mir wurde einfach ein nicht passender verkauft. Welcher Kopf- ich dachte, es könnte Danvoss sein, aber welcher?- passt auf das Ventil, eventuell mit Adapter, und wo bekomme ich ihn? Vorab vielen Dank für die Hilfe!
Bild zum Beitrag

Mischbatterie oder Durchlauferhitzer?

Ich habe das Problem, dass die Temperatur-Einstellung am Waschbecken nicht richtig funktioniert. Wenn ich die Mischbatterie an einer bestimmten Stelle aufdrehe kommt heißes Wasser, wenn ich die Temperatur aber anpassen will oder das Wasser zwischenzeitlich abstelle kommt nur noch kaltes Wasser. Ich habe schon seit dem Einzug Probleme mit den Wassertemperaturen und die Vermietung meinte das liegt an der Mischbatterie, weil sie selber zunächst nicht tätig wurde tauschte ich die Mischbatterie selbst aus. Nun überlege ich, ob ich die Mischbatterien nochmal austauschen soll oder ob es ggf. am Durchlauferhitzer liegt.

Wasserleitung: wo ist mein Enleerungsventil und wie bekomme ich es auf?

Ich habe einen Wasserhahn auf der Terrasse, über den ich meinen Rasen im Sommer bewässere. Natürlich habe ich im Winter das dazugehörige Wasserrohr, welches sich innerhalb der Außenwand meines Gebäudes befindet, zu entwässern, damit es vom Frost nicht zerstört wird. Man hat mir erzählt, dass es wohl allein nicht ausreicht für den Winter das Absperrventil des Wasserohres zu schließen. Sondern dass man zusätzlich auch noch das vorhandene Wasser aus dem dazugehörigen Wasserrohr ablaufen lassen muss. Ich habe sonst immer noch den Wasserhahn auf der Terrasse aufgedreht. Da dort allerdings nie Wasser rauskam, dachte ich natürlich der Entleerungsvorgang sei ausreichend beendet. Jetzt wurde mir gesagt, dass sich wohl noch Restbestände an Wasser in der Leitung befinden würden. Diese Wasserreste könnten sich bei Frost im Winter ausdehnen und die Leitung zerstören. Somit müsste ich diesen Restbestand an Wasser noch aus der Leitung bekommen. Angeblich über ein Entwässerungsventil, hat man mir zumindest so gesagt! Jetzt habe ich das Problem, dass ich nicht weiß wie ich das Wasser aus dem Wasserrohr rausbekomme. Ich finde mein Entleerungsventil einfach nicht!!! Beziehungsweise ich kann das Teil, welches ich für das Entleerungsventil halte, nicht öffnen!!! Falls die kleine grüne, rundliche Kappe das Entleerungsventil ist, bekomme ich sie nicht ab. Ich konnte sie selbst mit einer Zange nicht abdrehen. Liege ich mit meiner Vermutung richtig? Was soll ich machen?
Bild zum Beitrag

Bei monatliche Strombeiträge in Höhe von 197 Euro nur knapp 200 Guthaben trotzgeringen Verbrauch?

Hallo und einen wunderschönen guten Morgen, wie geht es euch allen? Folgende Situation: Ich bin seit 20 ca 1 bis 2 Jahre jetzt bei Sparstrom ( Tochterfirma von Badenova). Durch einen Umzug seitens von mir, wurde der alte Vertrag inklusive Wechselprämie gekündigt und ein neuer aufgesetzt. Die Abschlussrechnung für den vorherigen Vertrag, zahle ich monatlich mit 30 Euro Rate, per Mail mit Sparstrom so vereinbart, ab! Soweit so gut! ABER! Jetzt kommt Sparstrom jedes mal angeblich noch offene Forderungen, die gar nicht offen sein können! Kurz zu mir: Ich bin von Kindheit an schwer chronisch psychisch, mittlerweile auch körperlich, krank sowie Suizidgefährtet, bin seit mehreren Jahren Arbeitslos, mittlerweile voll und unbefristet erwerbsgemindert, somit arbeitsunfähig alsauch unvermittelbar! Aus diesen Gründen bin ich auf staatliche Unterstützung, in Form von Sozialhilfe, Grundsicherung aufgrund von voller und unbefristeter Erwerbsminderung, angewiesen! Das Sozialamt Aue hat die monatlichen Strombeiträge in Höhe von 197 Euro immer pünktlich und regelmäßig an Sparstrom bzw Badenova überwiesen! Ich bezahle monatlich 197 Euro Strom! Diese setzen sich wie folgt zusammen: 30 Euro Ratenzahlung für die Abschlussrechnung + 30 Euro monatlich für die Wechselprämie Samsung Galaxy S23 + 61 Euro monatliche Strombeiträge = macht nach Adam Riese 121 Euro monatlich an Strombeiträge! Ich bezahle aber 197 Euro (von mir selbst so hoch angesetzt) um ein bisschen Luft zu haben, um eine eventuelle Nachzahlung zu vermeiden! Jetzt erklärt mir mal bitte, wie dann eine angeblich noch offene Forderungen in Höhe von 251,56 Euro offen sein soll,wenn alle Zahlungen mit den 197 Euro abgedeckt sind und das Sozialamt diese regelmäßig und pünktlich gezahlt hat? Desweiteren teilte man mir per Mail mit, das ich eine überbezahlung ,also ein Guthaben, in Höhe von Über 1k Euro hätte. Wenige Wochen später, Betrug dieses plötzlich nur noch an die 600 Euro, mittlerweilenur noch knapp 200 Euro ! Wo ist der Rest des Geldes geblieben? Ich bin nicht hochintelligent und auch kein Mathegenie aber grundrechnungen aus der Grundschule behersche ich noch! Sparstrom bzw Badenova stellt sich stur,schiebt alles von sich und will leider nicht einlenken! Aus diesem Grund habe ich das Sozialamt angewiesen, ab Oktober keine Strombeiträge mehr an Sparstrom zu überweisen! Ich sehe es nicht ein,zu bezahlen und am Ende kommen irgendwelche, nicht rechtenes angeblich noch offene Forderungen, die nicht mal existieren! Desweiteren wurde mir einfach ein weiterer Vertrag untergejubelt! Es stand nirgendwo in den vertragsunterlagen,das für die Wechselprämie ein eigener Vertrag ,seitens von mir, eingegangen wurde! Für diesen Monat Oktober sowie November 2024 habe ich selbst, unter Vorbehalt, die monatlichen Strombeiträge in Höhe von 197euro an Sparstrom bzw Badenova überwiesen. Ich habe erst versucht mit Vernunft, freundlich sowie Höflichkeit das zu regeln, leider versteht Sparstrom bzw Badenova diese Methode nicht, also bleibt mir nur die harte unfreundliche Variante! ich habe auch einen Rechtsanwalt einschalten sowie Anzeige gegen Sparstrom bzw Badenova, wegen absichtlicher Irreführung, Betrug, Täuschung am Kunden sowie unterjubeln eines Zweitvertrages u.a erstattet. Desweiteren werde ich diesen Fall der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen! Ausserdem habe ich, zum schnellstmöglichen Termin, fristlos gekündigt, Badenova hat jedoch nicht darauf reagiert bzw schweigt sowie verweigert diese! Das ganze ist alles eine einzige Strommafia! Ich bin mittlerweile so dermaßen fertig mit den Nerven, das ich freiwillig gesagt habe, das man mir doch bitte sofort den Strom abstellen und mich dauerhaft in Ruhe lassen soll Mit freundlichen Grüßen