Strom, Wasser & Gas

546 Mitglieder, 14.889 Beiträge

Tarifservice seriös? Und Voxenergie?

Hallo zusammen, Ich wollte heute Morgen eigentlich meinen Stromvertrag kündigen und hab mich dann in der Hotline namens Tarifservice gefunden, die haben dann schnell den günstigsten Stromanbieter rausgesucht samt Tarif alle Unterlagen geschickt, wollten Unterschrift online und iban, das ging so schnell, ich sagte auch, ich überlege es mir und sie beharrte drauf alles abzuschließen, denn widerruf sei kein Problem. Jetzt scheine ich einfach mal einen neuen, günstigeren Stromtarif zu haben aber waren die alle seriös?.immer wenn ich Moment nein sagte, meinte sie, neee ist doch unverbindlich, kann gleich widerrufen werden. Aber das was ich über Voxenergie gelesen habe, war gar nichts gutes. Habt ihr Erfahrungen mit den beiden Anbietern und mit Voxenergie und wie sind eure Erfahrungen? Kann man da vertrauen auf Tarifservice und den Stromanbieter Voxenergie stehen lassen?

Wasserfilter für das Badezimmer wegen starken Kalkwasser?

Hallo, bei mir ist wirklich extrem schmutziges und kalkiges Wasser, also wenn man dass ins Glas lässt, besonders, je wärmer es ist, umso schmutziges wird es. Es ist extrem kalkhaltiges Wasser, außerdem ist vielleicht auch die Leitung rostig, denn da kommt wirklich öfters mal so rostfarbenes Zeug raus. Aufjedenfall, wenn man ein Leeres Trinkglas stehen lässt, sieht man nachdem Trocknen die Kalkrückstände, sodass dass es auch noch jemand mit starker Sehschwäche sieht. Jetzt bin ich auf so Duschzubehör aufmerksam geworden, komische Duschköpfe mit irgendwelchen Perlen drinnen usw. Veoryfly 36 Stufen Duschfilter mit Lüfterblättern Magichome Duschkopf mit Filter Würde unter 100€ kosten, aber bringt dass wirklich was, oder sollte man besser in ein profesionelles System investieren, welches ohne weiteres im Mietobjekt angebracht werden kann, also kein Zentralheizung oder irgendwas, was man als Handwerker nicht schafft. Hat jemand mit sowas vielleicht Erfahrungen, bringt dass wirklich was, oder ist dass nur sowas wie diese "Hokuspokus Steine" Und gibt es es sowas vielleicht auch vernünftiger, hat jemand vielleicht private Erfahrungen mit sowas, oder vielleicht sogar ein Fachmann, der sowas beruflich installiert. Ich habe nämlich das hier für 120€ gesehen, was scheinbar schon ein Fachprodukt ist: BWT Quick & Clean Antikalk-Filtersystem Set Alb Duschfilter Balance Duschfilter QW Legionellenschutz von Carbonit PS: Keine größeren Systemen, da es nur ein Mietobjekt ist, handwerkliches Geschick ist vorhanden.

Welcher Stromanbieter empfehleswert?

Hallo zusammen, da ich demnächst umziehe, schaue ich gerade meine aktuellen Verträge genauer an und mir ist aufgefallen, dass ich für einen 1 Personenhaushalt mit einem Jahresverbrauch 1103 kWh bei monatlich 57 Euro liege und eine Nachzahlung am Jahresende mit 15 Euro machen musste. Mir scheinen die Kosten für den niedrigen Verbrauch etwas zu viel. Wie findet ihr das? Ich bin bei Yello Strom. Wie ist euer Verbrauch? Ich mache eigentlich nur Homeoffice und ansonsten habe ich absolut nicht viel am Laufen, Fernseher läuft nicht täglich, habe eine Alexa und Luftreiniger läuft auch nicht tagtäglich, eher gelegentlich. Aber ich koche regelmäßig. Habt ihr vllt einen empfehlenswerten Stromanbieter? Irgendwie scheine ich bei einem Neuvertrag bei einem anderen Anbieter viel günstiger wegzukommen und überlege zu kündigen. Danke im Voraus für hilfreiche Beiträge 🌻

Weshalb kann ich bei meiner Dusche im Winter die Temperatur nicht richtig regulieren?

Wenn ich meine Dusche im Winter benutze wird sie sehr schnell viel zu heiss. Ich muss den Duschkopf jedes Mal neu einstellen. Es gibt quasi nur zu heiss oder zu kalt, eine angenehme Temperatur hält sich immer nur für wenige Sekunden. Jetzt im Sommer dagegen habe ich dieses Problem nicht. Da kann ich die Temperatur sofort richtig einstellen und sie hält bis zum Ende des Duschganges. Die Dusche ist vor zwei Jahren neu gekauft worden, also Duschwand, Duschwanne und Duschpanel. Die Rohre hinter den Fliesen wurden nicht erneuert. Vorher stand dort eine Badewanne bei der es die Probleme natürlich nicht gab, da zuerst warmes und dann kaltes Wasser hineinlief. Ich frage mich, ob es am Durchlauferhitzer liegen kann. Kein ganz neues Model mehr, wohl der DHB 21 von Stiebel Eltron. Was würdet ihr unternehmen, damit ich demnächst auch im Winter vernünftig duschen kann?

Wie behaltet ihr den Überblick über euren Stromverbrauch und PV-Ertrag?

Ich hab gemerkt, dass ich lange Zeit keine wirkliche Ahnung hatte, wie viel Strom wir tatsächlich verbrauchen – und wie viel unsere PV-Anlage wirklich bringt. 🙈 Seit wir auch eine Wärmepumpe haben, ist der Verbrauch nochmal deutlich gestiegen, und ich wollte das endlich mal sauber erfassen. Ich habe mir dafür vor kurzem ein Excel-Tool heruntergeladen (bzw. für 14,99€ gekauft) und nach und nach die Daten der letzten Jahre eingetragen (Netzbezug, PV-Ertrag, Eigenverbrauch etc.). Jetzt sehe ich endlich schwarz auf weiß, wie sich alles entwickelt und wo unser Verbrauchsspitzen liegen. Mich würde interessieren: Wie macht ihr das? Nutzt ihr Apps vom Energieversorger, eigene Tabellen oder gar nichts davon?

Stromvetrag für ein Haus, wo ich nicht mehr wohne?

Ich hatte einen Strom- und Gasvertrag bei einem privaten Anbieter. Mein Wasservertrag lief über die Stadtwerke Bonn. Zum 28. April habe ich mein Haus verkauft und bin ins Ausland gezogen. Alle Verträge habe ich rechtzeitig gekündigt. Zu meiner Überraschung erhielt ich jedoch von den Stadtwerken Bonn einen Vertrag für Strom und Gas, gefolgt von entsprechenden Rechnungen. Ich habe angerufen und mir wurde erzählt, ich hätte meinen Vertrag nicht rechtzeitig gekündigt. Ich hatte aber keinen Vertrag..... Es hiess, ich bin jetzt in die Grundversorgung gerutscht. Ist dieser Vertrag überhaupt rechtsgültig? Ich habe nie Strom oder Gas von den Stadtwerken Bonn bezogen – weder früher noch jetzt.

Komischer Stromverbrauch?

Hallo , lebe alleine. Habe normalen Haushalt (PC/Fernseher/licht/Kühlschrank) und ein Gerät 7.5 Monate ein Gerät dass 500 Watt zieht 12 Stunden am Tag laufen lassen. habe 70 Euro Strom monatlich bezahlt und musste 350 Euro Strom nachzahlen. Danach habe ich 100 Euro monatlich bezahlt und das 500 Watt Gerät von 4,5 Monaten nur 2 Monate laufen lassen. und muss 250 EUro nachzahlen.  Das passt einfach nicht ich habe mit einer Rückzahlung von 100 Euro gerechnet.  Irgendwas stimmt nicht. ABer ich weiß nicht was. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? LG

Welcher Funkwasserzähler? 1,5? 2,5? 868hz?

Hallo Community! ich brauche 3 neue Funkkaltwasserzähler für meine 3 wohneinheiten. Jede Wohnung hat 18mm kupferrohre und circa 40-70qm. Die Auswahl ist groß und ich weiss nicht welche frequenz, technologie, baulänge oder durchflussmenge benötigt wird. sollte ich eine Zählerspange verwenden oder einfach mit Lötfitting verschrauben? kann mir jemand helfen?? Bin überfragt..😅 Vielen Dank vorab und frohes schaffen. 😃😃🤘🏼👍🏻
Bild zum Beitrag

Warum sind die Strompreise in Deutschland weiterhin so hoch?

Mit der beschleunigten Energiewende in Europa steigt Deutschlands Abhängigkeit von Erdgas und erneuerbaren Energien. Allerdings führt die knappe weltweite Erdgasversorgung und die nach wie vor komplexe geopolitische Lage dazu, dass die Kosten für die Stromproduktion hoch bleiben. Ob die jüngst von der deutschen Regierung eingeführten Preisstützungsmaßnahmen die Belastungen für Haushalte und Unternehmen effektiv lindern können, bleibt abzuwarten. Langfristig wird es eine Schlüsselherausforderung sein, wie Deutschland Energieversorgungssicherheit, Umweltziele und wirtschaftliche Entwicklung in Einklang bringen kann. Wie siehst du die Anpassung der deutschen Energiestrategie?

Heizungsbau Rohrpresszange manuell oder elektrisch?

Hallo Heimwerker und Profis, Eine elektrische oder manuell hydraulische Rohrpresszange anschaffen für Renovierung der Heizungsanlage. ca 20-30 Verbindungen, Übergabestation Fernwärme, Boiler, Wärmepumpe. Ist das mit manuell hydraulischer Zange gut machbar oder sehr anstrengend ? Die elektrische Zangen sind ziemlich teuer in der Anschaffung für eine Renovierung. Für Wasserdruck 3 bar Heizung bis 6 bar Wasser. Was sind eure Ratschläge ?