Reinigung, Pflege & Handwerk

646 Mitglieder, 17.158 Beiträge

Neuer Duschschlauch/Brause – Rinnsal aus Wasserhahn?

Habe heute einen neuen Duschschlauch und eine neue Brause angebracht. Dachte eigentlich: Easy, schnell gemacht. Alten Schlauch abgeschraubt, neue Dinger dran. Auf beiden Seiten des neuen Schlauchs war eine Gummidichtung enthalten. Hat auch alles wunderbar funkioniert. Wenn ich jetzt aber die Brause anmache und wieder ausmache, dann läuft für eine gute halbe Minute ein bisschen Wasser aus dem Hahn, siehe Foto. Das passiert nur, wenn die Brause OBEN angebracht ist, wenn ich sie ein gutes Stück runterhole, hört das kleine Rinnsal auf zu laufen. Die Wasserverschwendung ist sicherlich sehr gering, aber ich frage mich trotzdem, ob da etwas schief läuft, was ich beheben könnte... Danke im Voraus!
Bild zum Beitrag

Spachtelmasse schmiert beim grundieren mit Pinsel?

Hallo :) wir haben Tapeten abgezogen, darunter ist eine schlichte nackt verputze wand. Alles ist gereinigt, glatt gemacht, mit Knauf Maler Fill & Finish dünn gespachtelt. Nach 48 Stunden haben wir angefangen mit M-Plus Tiefengrund per dafür vorgesehenem Pinsel zu grundieren und festgestellt dass wir die Spachtelmasse nur abgetragen haben, quasi von links nach rechts gewischt...das hat sich sofort aufgelöst. Haben sofort aufgehört, den "Schaden" sieht man nicht mal. Was ist schief gelaufen..? 😅 Ein Maler sagt dass der spachtel einfach noch nicht trocken genug war. An einer anderen Stelle habe ich das auch versucht, das ist 4 Tage her, HAUCHDÜNN der spachtel und löst sich trotzdem auf? Das ist 100% trocken . Falsche Grundierung? Falscher Pinseln? Lieber anders machen ? Oder bei den nächsten Wänden erst den nackten putz grundieren, dann spachteln, schleifen und ohne weitere Grundierung weiß streichen? Ich hoffe jemand kann helfen. Danke :)

Ist der Regler für Wasserhahn und Spülmaschine?

Hallo, ich möchte den Zulaufschlauch der Spülmaschine abschrauben, um zu sehen, ob das Sieb verdreckt ist. Ich habe Regler A zu gedreht und aus dem Wasserhahn kommt kein Wasser mehr. Regler B lässt sich nicht drehen. Ich habe Sorge, dass der Regler evtl. für die Spülmaschine ist und dann Wasser raus strömt und es nicht mehr drauf geschraubt bekomme. Wie kann ich sicher sein, dass auch das Wasser für den Spülmaschinen Zuflussschlauch abgestellt ist. Gruß ebody
Bild zum Beitrag

Wie kriege ich das Rohr frei?

Liebe Community,bei mir in der Küche läuft das Wasser ins Waschbecken, wenn die Spülmaschine abpumpt. Normalerweise löse ich alle Probleme dieser Art mit so einer modernen Saugglocke, wo man wie eine Luftpumpe hebeln kann. Jetzt zieht das Rohr aber Luft durch die Öffnung, an der die Spülmaschine ihren Ablauf hat und es bringt nix. Ich hab schon versucht, das Loch irgendwie abzudichten mit Plastikfolie und einem Haushaltsgummi, aber es zieht immernoch Luft und es kann kein Unterdruck entstehen. Was kann ich noch machen, ich hab Vermieter aus der Hölle und da ich die einzige auf der Etage bin werde ich die Kosten für die Reinigung so oder so bezahlen müssen.

Sind kleine aufblasbare Pools im Garten sinnvoll oder gibt es große Nachteile?

Hallo, wir überlegen, für den Garten und die Sommermonate eventuell einen aufblasbaren kleinen (Whirl-)Pool in den Garten zu stellen, Investitionskosten etwa 500€. Nun meinte mein Bruder aber, etliche Bekannte von ihm hätten sowas gehabt und wieder abgeschafft, weil " das Wasser umklappen würde" (pH-Wert?) und Algen ein Problem wären. Geplant wäre ein Aufbau von Juni/Juli/August und eine Solar-Decke drüber, die das Wasser aufheizen kann und gleichzeitig nachts dafür sorgt, dass keine Insekten/Pflanzensamen/Gegenstände ins Wasser fallen. Braucht man eine Filterpumpe für kleine Ausmaße wie etwa 2m Durchmesser?Danke, mfg Stefan

dunkler fleck auf neuem pvc-boden?

wir haben einen neue verlegten pvc-boden in hellgrau/weiß.ein tag, nachdem der boden verlegt war, zeigte sich ein großer dunkler fleck.ich dachte es sei eine hartnäckige verschmutzung und beseitigte ihn mit -schwamm und scheuermilch.zwei tage danach war der fleck wieder da und ich wiederholte die prozedur.das machte ich in den folgenden tagen noch zwei mal, sodass schon fast kein muster mehr an der stelle ist.jedes mal ist der fleck nach der scheuermilch-behandlung weg und spätestens zwei tage danach in voller größe wieder da.da die einbauküche auf dem boden steht, ist schwer darunter zu schauen oder zu erneuern. das wäre auch wieder mit hohen kosten verbunden ist.gibt es eine lösung, den fleck weg zu bekommen???was können wir tun?????im vorfeld schon danke für gute tips

Angst wegen Asbest (Altbau, Wohnung, Wand, Boden)?

Hallo,vielleicht kennt sich hier ja jemand aus. Der Fachmann hatte leider doch so schnell keine Zeit aber ich mache mich total verrückt.Ich wohne seit fast 2 Jahren bei meinem Freund. Sie haben ein Haus und wir haben nun einen Wasserschaden (Wasser läuft aus Dusche in die anliegende Küche durch Boden).Als ich sah, dass eine Pfütze auf dem PVC Teppich war, hatte ich die Leisten, welche an die Wand geklebt waren abgenommen, welche auch schon schimmelig waren und nicht gerade wenig. Dann habe ich den Teppich hochgenommen, aufgeklappt und darunter war sehr viel nass. Dann sah ich aber den Boden darunter und es sieht verdächtig nach Floorflex aus ... Natürlich wusste ich es nicht sofort, sondern eine Freundin sagte mir das direkt. Zuvor hatte ich aber schon leicht über eine Stelle mit einem Schraubenzieher gekratzt um zu sehen ob es schon morsch ist bzw an der Wand zwischen Bodenplatte und Wand auch. Direkt an der Wand lag auch etwas was aussah wie Putz.Nun hatte ich im Nachhinein extrem Angst wegen Asbest. Ich bin 26 und hab leider keine Ahnung davon gehabt, dass sowas evtl. noch verbaut ist. Ich weiß nicht ob die Platten auch mal geschliffen wurden, es sieht irgendwie danach aus. Dann wäre man doch die ganze Zeit dem staub ausgesetzt gewesen?? Und an zwei Türen fehlen auch Fußleisten, da kann man die Dämmung und den Laminat etwas hochheben und wenn da Asbestkleber oder sonst was ist und es bröselt, könnte doch auch ständig durch das laufen oder rennen in der Wohnung was austreten oder? Zwischen Fußleisten und wand ist an manchen stellen auch 0,5cm platz, sodass ich da auch mal gesaugt hatte und dann ja auch alles durch die Luft gewirbelt werden würde.Und was ich mich dann fragte.. Was ist mit Wänden? Putz? Meine Papageien haben nämlich auch Tapeten angeknabbert und auch bis auf den Putz wenn man nicht schnell genug das mitbekam.. Dann wäre ja auch 24/7 eine Asbestbelastung in der Wohnung oder??Anbei ein paar Bilder. Ich denke gerade eh schon, dass die gesamte Wohnung und wir mit unseren Lungen kontaminiert sind und daran sterben. Hatte mich nie damit befasst weil ich eben einfach davon ausging - sowieso verboten :(Bilder:Boden 1: https://i.ibb.co/848grcvC/IMG-1501.jpghttps://i.ibb.co/7JzNtZZW/IMG-1499.jpgBoden 2 ohne Wasserschaden: https://i.ibb.co/sYNPVz8/IMG-1524.jpgTapete/Wand: https://i.ibb.co/GfDKxTVs/IMG-1558.jpghttps://i.ibb.co/hRL9rwqF/IMG-1557.jpghttps://i.ibb.co/Z6W62GYy/IMG-1556.jpgNormaler putz oder doch gefährlich?Das macht mir echt sorgen wegen den Tieren und weil dann ja ständig was rumfliegen würde in der Luft weils ja 'offen' ist und die brösel auf der Fensterbank lagen und evtl noch woanders, gesaugt wurde etc..Wand: https://i.ibb.co/GfDKxTVs/IMG-1558.jpgAnalyse vom Boden wird gemacht zumindest der mit dem Wasserschaden,ob die Wand und der andere Boden auch gemacht werden kann, weiß ich leider nicht .. wäre aber sicher am besten oder?