Mieten

376 Mitglieder, 4.219 Beiträge

Mietvertrag mündlich verlängert?

Guten Abend liebe GuteFrage Community, ich habe folgendes Anliegen: Seit 6 Monaten beziehe ich eine Wohnung zur Untermiete. Da ich eine schöne Wohnung suche, aber derzeit noch erfolglos war. Führte ich ein Gespräch mit meinem jetzigen Vermieter, er wollte den Mietvertrag verlängern auf erneute 6 Monate, wir einigten uns und haben ausgemacht die Wohnung für 3 Monate erstmal nochmal zu mieten. Letzten Monat gab es eine kleine Verzögerung der Miete und ich konnte aufgrund von Problemen bei der Arbeit die Miete erst zum Ende des Monats überweisen. Jetzt 1 Monat vor Beendigung des Mietvertrages, schrieb der Vermieter mir, dass er aufgrund der Situation bezüglich der verzögernde Miete nicht verlängern möchte. Ist der Mietvertrag nicht mündlich genauso gültig wie schriftlich? Wie soll ich vorgehen?

Auszug, wann starten?

Hallo alle zusammen, Ich möchte Ende august bei meiner Mutter ausziehen. Sie hat sich entschieden ebenfalls auszuziehen und sich was kleineres zu suchen. Ich gucke bereits immer mal wieder auf immoscout und ähnliches, häufig sehe ich auch passendes. Wann kann ich konkret anfangen zu suchen? Wie machen wir das mit der Kündigungsfrist unseres Mietshauses (3 Monate)? (Vorher bereits beide etwas neues haben? Oder wie umgeht man die Gefahr bei Kündigung nichts zu haben?) was brauche ich für Unterlagen eurer Erfahrung nach, gibts da Dinge die meine Chance auf Erfolg beim Vermieter erhöhen? noch paar Eckdaten: Miete übernimmt mein Vater (pensionierter Polizist) ich habe zwei Katzen Ich werde studieren Danke schon mal (:

Tauschwohnungen woher kommt der Trend und gibt es Möglichkeiten ohne eine zu haben?

Huhu, ich suche gerade eine Wohnung in Leipzig (Connewitz, Südvorstadt Umgebung) und wohne relativ weit weg in einem kleinen Ort. Ich komme ehrlich gesagt nicht darauf klar dass gefühlt jeder nur noch seine Wohnung im Tausch anbietet. Gibt es Möglichkeiten dass Tauschwohnungen auch ohne eine Tauschwohnung übergeben werden können? Ich bin echt am verzweifeln, das ist so frustrierend. Dann kann ich denen nicht mal eine Nachricht schreiben ohne mich bei Tauschwohnung oder Wohnungsswap etc. angemeldet zu haben. Ich wäre sogar bereit Geld on Top zu zahlen. Was ist hier los liebe Leute? Bei den Tauschwohnungen gibt es so viele schöne Wohnungen in guter Lage, das macht mich fertig. :'-) Help me

Schwarzschimmel unter Tapete?

Moin, Ich wohne jetzt seit nun ca. 5 Monaten in einer neuen Wohnung. Nun bin ich vorhin an der Tapete hängen geblieben und habe ein Stück abgerissen. Habe mit Entsetzen festgestellt, dass sich hinter der Tapete wohl Schimmel ausgebreitet hat. Zumindest gehe ich, dem Bild nach zu urteilen, davon aus. Bevor jetzt jemand kommt von wegen falsch lüften etc. Das kann ich entkräften. Ich lüfte 2-3 mal am Tag quer und heize alle Räume. Ich trockne auch keine Wäsche oder dergleichen im Wohnraum. Damals zum Einzug hatte ich alle Wände gemessen. Dabei sind keine erhöhten Feuchtigkeitswerte auffällig gewesen. Wie verfahre ich nun am besten? Rechtsschutzversichert bin ich, aber das wird dem Verhältnis zur Vermieterin wohl nicht zuträglich sein. Wenn der Schimmel an dieser Stelle auftritt, kann ich davon ausgehen, dass sich noch mehr hinter der Tapete verbirgt? Ich bin seit ca. 3 Monaten auch ständig krank. Husten, extreme Müdigkeit und dauernd Schnupfen. Ich hab es einfach nicht in den Griff bekommen. Blöd, dass ich nicht vorher dran gedacht habe, aber so schließt sich anscheinend der Kreis. Über jegliche Erfahrungen oder Tipps wäre ich sehr dankbar! Lieben Dank
Bild zum Beitrag

Ist es realistisch die Hälfte des Ausbildungsgehalts für die Miete auszugeben?

Hallo, ich möchte bald mit meinem Partner zusammen ziehen und wir sind grad auf Wohnungssuche. Wir sind beide noch in der Ausbildung. Er im 2. und ich im 1. Jahr. Ich verdiene aktuell etwas mehr wie 1000€ und bekomme noch Kindergeld dazu, wenn ich ausziehe. Mein Partner würde etwa 1200€ verdienen. Die Wohnung die wir aktuell im Blick haben ist allerdings 15 km von meiner Arbeit entfernt, wodurch ich entweder mit dem Auto oder mit dem Zug fahren müsste. Kosten für das Auto würde wir uns auch aufteilen. Die Wohnung würde 1000€ warm kosten. jetzt meine Frage: könnte das gehen? Klar sparen geht nichts aber wäre das an sich machbar? Ging es manchen schon ähnlich?

Kosten für Wohnung werdn übernommen bei einer Umschulung wie groß und teuer darf sie sein. Nebenkosten mitenthalten?

Wie groß darf die Wohnung sein oder wie teuer ? Sind da Nebenkosten mit enthalten bei der summe was die Wohnung kosten darf mache 2 Jahre eine Umschulung würde gern schon mal auf die Suche nach einer Wohnung gehen weis aber nicht wie teuer oder groß sie sein darf 😅 weis da jemand Bescheid der auch eine Umschulung gemacht hat oder vielleicht sogar beim Amt arbeiten :) danke im Voraus

WG Wechsel sinnvoll?

Ich wohne seit 3 Monaten zu zweit in einer WG. Die Gebäude sind ehemalige Ami Siedlungen und sehr schlecht lärmisoliert. Es ist wirklich extrem hellhörig und das ist auch mein Problem. Ich höre von der WG über mir und von meinem Mitbewohner aus der eigenen WG alles mit. Jeden Schritt höre und teilweise spüre ich. Es knarzt überall und jede Tür hört sich extrem laut an, wenn man sie schließt. Obwohl ich meine Zimmertür geschlossen halte und mein Mitbewohner die Türe extra leise schließt, es ist trotzdem so laut, dass ich nachts oft aufwache. Ich höre auch jedes Gespräch wie als wäre ich im gleichen Raum, nichtmal gedämpft, sondern wie als wenn zwischen unseren beiden Zimmern gar keine Türen sind. Genauso ist es mit Toilettengängen, da das WC direkt neben mir ist. Über mir wohnt dann auch noch ein pubertierender Junge, der gerne mal Musik hört und am zocken ist. Deshalb finde ich einfach keine richtige Ruhe, ich fühle mich nicht wirklich sicher und geborgen hier. Zwar zahle ich 250€ Miete in München (ruhiges Viertel), für 80 Quadratmeter, aber die Wohnqualität ist wegen dem Lärm erheblich gestört und ich würde das doppelte zahlen, um einfach in einer isolierteren Bude zu wohnen.

Auf welche Art zusammen zu ziehen wäre sinnvoller?

Hey, mein Partner und ich möchten unserer Fernbeziehung ein ende setzen & zusammenziehen (er zieht in meine Heimat zu mir). Jedoch ist das nicht so leicht wenn er nicht bei mir im Elternhaus für ein paar Monate bleiben kann zwecks Job & Wohnungssuche. Ist leider kompliziert wenn man für ein Job eine Unterkunft vorweisen muss und für eine Unterkunft einen Job:‘) Nichtsdestotrotz suchen wir grade beides für ihn/uns. Nun zerbrechen wir uns den Kopf, welcher Weg der bessere/sinnvollere ist, zusammen zu ziehen, deshalb frage ich mal euch nach eurer Meinung!:) Option 1 Ich ziehe in eine möglich günstige Übergangswohnung ein bzw. ziehe aus Hotel Mama aus, damit er seine aktuelle Wohnung u. Arbeitsstelle (Müssen noch die fristen natürlich beachten) in Ruhe kündigen kann und in der Zeit der Frist sich für Arbeitsstellen bewirbt und nach Ende der Frist zu mir nachzieht und wir danach eine Wohnung für langfristiges suchen.( kann mir leider vorher keine große Traumwohnung leisten) Option 2 Wir bewerben uns auf gut Glück weiter mit schlechteren Chancen (Vermieter sind verständlicherweise von uns abgeneigt, da er kein relevantes Einkommen vorweisen kann) für eine gescheite passende Wohnung. Natürlich besteht die Chance, dass wir etwas finden, macht jedoch die Sache etwas schwieriger, weil Job- sowie Wohnungssuche relativ Zeitnah mit den Zusagen passieren muss. Fazit: Ich persönlich finde Option 1 viel sinnvoller, da ich ihm somit eine Grundlage bieten kann, um in meiner Stadt fuß fassen zu können. Er ist davon leider total abgeneigt und möchte lieber Option 2 nachgehen. Also sagt uns gerne eure Meinung, am besten noch begründet!
Direkt in die Wunschwohnung75%
Zuerst die Übergangswohnung25%
4 Stimmen

Ferienwohnung gebucht /Stornogebühr?

Hallo ich suche Rat,folgendes: Hatten eine Ferienwohnung gebucht für Silvester da es bei uns sehr laut und eben das neue Jahr woanders starten. aber es war total unübersichtlich welche Wohnung letztendlich ich bekomme.. ich dachte die schöne Wohnung von 60qm da diese Vermieterin ein ganzes Haus mit mehreren Wohnungen vermietet. Auf ihrer Website Bilder wurden nur größere und schönne wohnungen gezeigt und ich sag 60qm als gebucht würde hab ich auf booking dann bei mehrfachen suchen gesehn das wir ein kleines Appartment bekommen und da es eine Wohnung mit Katze erlaubt ist war uns Platz wichtig und auf keinen Fall im Erdgeschoss . Und diese Wohnung war ausgerechnet im Erdgeschoss und 1raum Eng alles zusammen gequetscht ! Somit fragte ich dies an,warum ich auf einmal so einen kleines Appartment bekomme ich war des wissen das eine 60qm Wohnung ist im 1OG. Sie meinte sie schaut ob sich da was überschneidet ich können auch die größer Wohnung bekommen. 1tag später sagte sie ab und meinte es muss bei dem Appartment im EG bleiben da paar Tage später andere Leute diese Wohnung gebucht haben. Wir haben für eine Woche lang gebucht dachte wegen den Stress der Katze erst Mal angekommen. Und nicht gleich 2tage später wieder abreisen. Leider kann ich es aber nicht Beweise das ich eigentlich eine 60qm Wohnung gebucht habe und auf booking stand 50%Storno gebühr.. ist das überhaupt rechtens so viel einzubehalten? Ich hatte dann. 2tage vorher storniert nach dem sie die grosser Wohnung abgesagt hatte. 260 Euro sind somit weg! Habe diese Vorfall PayPal gemeldet und die haben es booking weitergeleitet bisher kam keine Antwort. Wie geht man da am besten vor,das ich wenigens ein Grossteil zurück bekomme? 50euro Stornogeb. Ok sehe ich ein aber die Hälfte ist schon heftig außerdem fühlen wir uns in dem Fall total über den Tisch gezogen ..da wir eine andere Wohnung wollten.

Was will er von mir, geht es um Liebe oder Hass?

Hallo,ich brauche dringend Rat,es ist wieder eine Situation die ich schwer einordnen kann. Seit meinem Einzug im Mai 2024 habe ich ein Problem mit meinem Vermieter. Anfangs machte er einen freundlichen Eindruck, und ich nahm an, er wolle mir lediglich behilflich sein. Doch schon bald fiel mir sein seltsames Verhalten im Haus auf: Er wirkte sehr nervös und stotterte häufig. Mit der Zeit begann er mich mit großen, durchdringenden Augen anzusehen, fast wie ein Wolf, ohne dabei ein Lächeln zu zeigen. Wenn ich ein persönliches Anliegen hatte, wurde es von ihm stets freundlich angenommen und schon am nächsten Tag gelöst. Sobald es jedoch um einen Mann ging, reagierte er oft sehr aufbrausend. Solange ich Single war, lief alles unkompliziert, aber sobald das nicht mehr der Fall war, änderte sich die Situation. Ein Beispiel dafür ist, dass er mir spät abends, um 23:40 Uhr und noch einmal um 0:04 Uhr, E-Mails schrieb – und das lediglich wegen Dübeln. Ich habe ihm gesagt, er solle das lassen. Ich hatte Besuch, mein Freund war da, und abends möchte ich keine E-Mails erhalten. Seine Reaktion darauf war: Es interessiert mich nicht, wann Sie E-Mails lesen oder ob Sie Besuch hatten. Lächerlich, aber egal. Er reagiert immer über, besonders wenn es um einen Mann geht. Da frage ich mich wirklich, was das eigentlich soll. Er hat doch eine Frau und ein Kind zu Hause. Manchmal hat er mich angerufen und mit mir geschimpft, und sobald seine Frau in der Nähe war, hat er plötzlich das Thema gewechselt. Ich halte es nicht mehr aus, was will er?