Ist gestrichene Farbe aus Eimer mit verschimmelten Holzstiel sicher mit Schimmel befallen?
Zum Streichen einiger kleineren Stellen in der Wohnung habe ich weiße Farbe aus einem geschlossenen, schon angefangenen Eimer benutzt, in welcher ein Pinsel mit einem langen Holzstiel lag, welcher stark mit Schimmel befallen war (schwarz/dunkelblau). An der Farbe war nichts zu erkennen, sie hat nicht auffällig schlecht gerochen und die Konsistenz war auch normal. Auf der Oberfläche der Farbe war teilweise einer gelbliche Flüssigkeit zu sehen. Wie wahrscheinlich ist es, dass der Schimmel vom Holzstiel nun an den Wänden ist und sich dort verbreitet oder kann es auch gut sein, dass der Schimmel nicht in der Farbe ist oder zumindest nicht überlebt? Oder anders gefragt. Würdet Ihr erstmal abwarten und schauen, ob was passiert, oder lieber prophylaktisch mit Essig etc. darübergehen, wenn die Farbe getrocknet ist?