Hausdesign & Wohnungseinrichtung

869 Mitglieder, 15.349 Beiträge

Gestaltung Schuppennbau?

Hallo an alle möglichen Iddengeber :-), Ich habe ein altes Hexenhäuschen . Im Hof gibt's noch Reste einer abgerissen Scheune mit Gewölbedecke die KEINE Standorte bietet. Benutze ich als Schuppen. Mehr oder wenigerTop für 4 Mülltonnen, Fahrräder, Gartenmöbel. Problem: die Oberdecke fällt bald ein da Regen durchkommt. 2 Jahre wars dicht mit ner Folie die ich drauflegte, aber jetzt tröpfelt es. Meine Überlegungen sind: Blechdach in Ziegelfarben praktisch als Gegendreiecksschenkel zu anderem Blechdach(dann auch neu). Am Ende könnte man Regenrinne anbringen und an Abwasserrinne zum Nachbarhaus? Seitenränder wie abdichten? Was mach ich mit dem Mauerstück vorne rechts, dass dann voll Staunässe bekommt? Dann denk ich wieder: Decke abreißen, nur U stehen lassen und Wintergarten vom Netto für 2700,- rein....Denn hab wenig 💰, aber wenn ich Dach etc drauf machen lasse! und es ja Trägerbalken Stahl etc braucht auch nicht günstiger... Ich wäre super dankbar für Ideen/ Zeichnungen etc Viele Grüße aus Hippiehausen von Ratlosfrau
Bild zum Beitrag

Habt ihr eine schöne Idee für diese Küche?

Hallo, habt ihr eine schöne Idee, um Stauraum zu schaffen? Wir hatten echt Schwierigkeiten, die Küche einzubauen, weil die Schräge sehr steil ist. Der Platz ist jetzt noch ungenutzt, aber wir haben zu wenig Stauraum. Habt ihr eine Idee, was man da schönes hinbauen kann? Der Platz bei der Heizung müsste entweder frei bleiben oder man müsste zumindest zum Heizung ablesen gut drankommen (wir haben einen Lüftungsschacht für die Arbeitsplatte gekauft). Vielleicht kennt sich ja jemand gut aus und kann mir helfen :). LG Maya
Bild zum Beitrag

Wie viele Schrauben brauchen diese Akustikpaneele?

Heyo, ich habe vor Kurzem mit starkem Angebot diese Akustikpaneele gekauft: https://www.bauhaus.info/akustikpaneele/sonido-akustikpaneel-elements/p/32173251 Wie weiß ich wie viele Schrauben ich realistisch pro Stück brauche? Als ich angerufen habe, hat der Typ von Bauhaus mir gesagt "mach mal 8", obwohl ich noch gar nicht gesagt habe wie groß die sind oder von welcher Firma, deswegen wirkte die Antwort auf mich wenig seriös. Abgesehen davon ist es halt eine Mietwohnung und ich will nicht viel mehr Löcher bohren als nötig. ^^'

Wie Decke gegen Lärm dämmen?

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus in der letzten Etage (ohne Dachboden). Der Dachlüfter ist extrem laut und schlafen ist nicht möglich. Randnotiz: Vermieter ist informiert, bekommt das Problem jedoch auch nicht in den Griff. Also, was kann ich tun um meine Schlafzimmerdecke vor diesem hochfrequenten Dauerton abzuschirmen? Oder zumindest es auf ein erträgliches Maß zu reduzieren? Ich hab von einer Zwischendecke gelesen aber dafür ist mir der Aufwand zu hoch und zu kostspielig. Gibt's Alternativen? Vielen Dank im voraus.