Informatik

1.137 Mitglieder, 5.036 Beiträge

Einfach von Natur aus schlecht in Informatik?

Hallo ich hatte in der 11 und 12 ein Info Lk gehabt. Da haben wir mit Java programmiert und ich war sehr schlecht darin. Ich konnte nur die Basics wie man Klassenerstellt und welche Datentype man braucht. Als wir aufeinmal eine App oder sonst war komplexes machen mussten wie irgendwelche Sortieralgorithmen war ich immer sehr verzweifelt. Andere haben irgendwelche Wörter da benutzt die ich noch nie gesehen habe. Manch einer hatte einen Code der 1000 Zeilen lang war. Ich gebe zu ich habe mich zuhause auch nie mit Coding beschäftigt aber wenn ich das mache selbst dann würde ich sowas doch nicht aufeinmal schaffen? Oder denkt ihr so ein 4 Stunden Java kurs auf Yf geht das ??

ECDSA oder SCHNORR private key knacken?

Angenommen man hat bei Schnorr oder ECDSA einen public key der 61 bzw. 63 Zeichen lang ist und nur aus einem buchstaben oder einer Zahl besteht. Zum Beispiel: "aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa" Gebe es irgendwelche Sicherheitsbedenken das der Private key für diese Adresse einfacher zu finden wäre als für eine zufällig generierte adresse? Wie sicher wäre der Private key für diese Adresse vor angreifern?

Algorithmus in Python, brauche Hilfe :/?

Ich habe eine Liste mit autos, welche 3 verschiedene größen haben. Diese werden auf verschiedenen Transportmitteln transportiert mit verschiedenen Kapazitäten. Jetzt möchte ich einen Code in Python schreiben, welcher die Kapazität so effektiv wie möglich ausnutzt. Ich habe leider noch keine Erfahrungen im programmieren, weswegen ich hier nicht weiter komme, brauche die Rechnungen aber für ein mathe-problem. Die Daten sind bereits importiert, ich brauche nur eine Vorlage für den Code

was ist hier falschPython?

int(input("Wo möchten sie Taxi fahren? : ")) if int(input("Wo möchten sie Taxi fahren? : ")) == Frankfurt: start_price = 4 km = int(input("Bitte geben sie ihre Kilometeranzahl an die sie fahren möchten : ")) costs = 5 total_expenses = (start_price + costs * km) print("Vielen Dank für ihre Benutzung. Ihr Fahrpreis beträgt", total_expenses) else: int(input("Wo möchten sie Taxi fahren")) == Hamburg start_price = 3.50 km = int(input("Bitte geben sie ihre Kilometeranzahl an die sie fahren möchten : ")) costs = 6 total_expenses = (start_price + costs * km) print("Vielen Dank für ihre Benutzung. Ihr Fahrpreis beträgt", total_expenses)

Informatik Matura lernen?

Hi, ich habe nähstes Jahr im Juni cirka Informatik Mündliche Matura, und will jetzt schon lernen (Wien/AHS). Aber ich weis nicht, wie ich das anstellen soll. Könnte mir jemand dabei helfen? Ich bin noch eine Änfängerin. Poolliste: 1. Daten einlesen, analysieren und aktualisieren 2. Daten strukturieren und in Beziehung setzen 3. Daten überprüfen und filtern 4. Datenbanken SQL 5. Datenbanken SQLAlchemy 6. Datentypen und ihre Eigenschaften 7. Fehlerbehandlung 8. ?( weis ich nicht) 9. Funktionen vs Generatoren 10. Objektorientierte Programmierung ( dataclases ) 11. Regular Expressions 12. TDD - Test Driven Development 13. Validierung mittels Pydantic 14. Versionskontrolle 15. Web - Development ( HTML & CSS ) 16. WebAPIs mit FastAPI

Informatik Leistungskurs, was sind die Vorraussetzungen?

Hi, ich komme nach den Sommerferien in die Oberstufe und habe den Informatik Leistungskurs genommen, da es mir einerseits sehr spaß macht und andererseits ich mir auch vorstellen könnte etwas in Richtung Informatik später im Berufsleben zu machen. Mein Problem ist nur, dass wir eigentlich 2 Jahre Info in der Mittelstufe haben sollten, ich aber nur 1 Jahr hatte, da ich dann in der 10. das Fach gewechselt habe. Heißt ich habe nur die 10. Klassen Themen mitbekommen und weiß z.B. gar nichts von den Binärcodes. Jetzt ist meine Frage was denn so die Grundkenntnisse sind die ich haben sollte um im LK mitzukommen. Diese würde ich dann natürlich in den Ferien nachholen. Falls es wichtig ist: ich gehe in RLP auf ein Gymnasium. Vielen Dank im Voraus :)

Wie wird sich Künstliche Intelligenz in den nächsten zehn Jahren auf den Arbeitsmarkt auswirken?

Die rasanten Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz und Automatisierung werfen viele Fragen über die Zukunft der Arbeit auf. Mich interessiert besonders, welche Berufe in den nächsten zehn Jahren durch KI-Technologien bedroht sein könnten und welche neuen Jobmöglichkeiten entstehen könnten. Außerdem würde ich gerne wissen, wie sich Arbeitnehmer am besten auf diese Veränderungen vorbereiten können. Welche Fähigkeiten und Weiterbildungen sind notwendig, um in der sich wandelnden Arbeitswelt erfolgreich zu sein? Eure Meinungen und Erfahrungen zu diesem Thema würden mich sehr interessieren.