Sozialwissenschaften

380 Mitglieder, 530 Beiträge

Verklären der Vergangenheit - wie ist es bei euch?

Mich würde mal eure Meinung zu folgendem Thema interessieren:Jeder von uns kennt das Gefühl, dass früher alles besser, schöner und noch intakter war. Ich bin jetzt 23 Jahre alt und denke zurzeit eine Menge über die Zeit von 2006 bis 2013 nach - sowohl was persönliche Erinnerungen angeht als auch das Weltgeschehen.Jedenfalls habe ich das Gefühl, dass selbst wenn ich die Nostalgiebrille runterlege und die Sache rational betrachte, die Welt in dieser Zeit noch in Ordnung war und die Menscheit tatsächlich aus den Fugen gerät. Ich war zwar damals noch Schüler und mir ist auch klar, dass ich eine Menge früher einfach nicht mitbekommen habe, aber trotzdem habe ich den Eindruck, dass "früher einfach alles (bzw. 90%) besser war". Ich kann mich beim besten Willen nicht dran erinnern, dass die Leute damals derart politisiert waren. Außerdem habe ich damals nichts von Sprachverboten mitbekommen oder dass man als Mann bzw. Deutscher automatisch schuldbelastet sein soll (zusammengefasst meine ich also gerade die Haltung der Medien). Ein anderer Punkt ist die Rolle der Technologien. Meint ihr auch, dass das Internet früher mehr eine Spielerei war als heute? Ich sehe in der Hinsicht mittlerweile nur noch Schwarz für die Zukunft, da wir immer abhängiger von der Technik werden und den Draht zur Natur verlieren.Gerade wenn ihr schon wesentlich älter als ich bin, würde mich interessieren, ob ihr in den letzten zehn Jahren auch eine drastische Entwicklung ins Negative wahrgenommen habt.

Kommunikation zwischen Mann und Frau?

Ich habe eine Frage bezüglich der Kommunikation zwischen Mann und Frau. Bei einem Problem möchten Männer ja grundsätzlich schnell eine Lösung finden. Sie geben gerne Lösungsvorschläge. Doch hören sie auch gerne einen Voraschlag von der Frau?Beispiel: Die Frau fragt, ob er einen guten Tag hatte. Der Mann erzählt kurz und kanpp, dass das Auto noch 2 Tage länger beim Mechaniker bleiben muss. Zudem hatte er ein Gespräch mit einem Arbeitskollegen, welches auch nicht nach Plan gelaufen ist. Der Mann ist genervt davon.Das Problem ist nun bekannt. Wollen Männer da den wirklich noch weiter darüber reden? Frauen tendieren ja eher zur Anteilnahme, aber mit diesm ,, Ach, das klingt ja wirklich mühsam" wird ein Mann nicht wirklich was anfangen können.

Qualitative Inhaltsanalyse und quantitative Befragung kombinierbar?

Hallo, für eine wissenschaftliche Arbeit würde ich gerne Kommentare unter Instagram-Posts von Nachrichtenmedien mithilfe einer qualitativen Inhaltsanalyse untersuchen. Zusätzlich würde ich gerne eine quantitative Online-Umfrage durchführen, um zu erfahren, ob die qualitativ untersuchten Reaktionen unter den Instagram-Posts sich mit den möglichen Ergebnissen der quantitativen Online-Umfrage ergänzen/widerlegen/untermauern lassen. Beide Methoden hätten das gleiche Forschungsinteresse und beziehen sich auf ein konkretes Thema bzw. die Instagram-Posts. Die Online-Befragung würde bspw. auch Nachfragen nach der Zustimmung/Ablehnung zu untersuchten Kommentaren aus der qualitativen Inhaltsanalyse beinhalten. Nun zu meiner Frage: Ist eine solche Kombination aus zwei "Teilprojekten" möglich? Zu Mixed-Methods-Designs habe ich bisher nur Beispiele gefunden, bei denen mithilfe einer Methode qualitativ und quantitativ untersucht/ausgewertet wurde. Bei mir würde es sich um zwei Methoden handeln, von denen eine quantitativ und eine qualitativ untersucht. Vielen lieben Dank! :)

Welche Wikipedia-Autoren sind Wissenschaftler und schreiben unter Klarnamen?

Ich bin durch eine WP-Diskussion, über die ich vor gut einer Stunde gestolpert bin, auf diese Frage gekommen. Wobei ich denke, dass das zwei unterschiedliche Fragen sind: Welche Wissenschaftler ... (Schwierig. Woher weiß man dass sie Wissenschaftler sind, wenn sie unter Pseudonym antreten?)Welche User schreiben unter Klarnamen?Ich hab mal der Einfachheit halber eine gute halbe Stunde alle möglichen Suchmaschinen und auch ChatOpenAI gelöchert, und zu meinem Erstaunen hab ich keine einzige Antwort auf die zweite Frage gefunden! Ich hab schlicht niemand gefunden, geschweige denn eine Untersuchung, die das analysiert hat. Ist das nicht eigenartig?Frage also: Wer kennt einen oder mehrere User der deutschen Wikipedia, der oder die unter ihrem Realnamen antreten und mitarbeiten?

Warum sind Jugendliche inzwischen so geistig eingeschränkt?

Hallo, mir fällt seit geraumer Zeit, beziehungsweise seit es die Überwachungsapp Tiktok gibt auf, dass Jugendlicher immer dümmlicher werden. Ich meine damit den geistigen Horizont. Früher, auch in meiner Zeit gab es immer ein paar Ausreiser die dinge anders gemacht haben als die meisten es so machen. Heutzutage aber stellen diese Jugendlichen nichts mehr in Frage, beschäftigen sich mit nichts außer dem Beischlaf oder irgendwelchen Intrigen. Empfinden es als normal jemanden " zusammenzuschlagen " oder zu kiffen, obwohl beides absolut illegal ist. Wenn jemand anders ist und da nicht mitmacht wird man als Alman oder sonst noch was beleidigt. Das betrifft vorwiegend die älteren Mitbürger.Ich finde das diese Generation wortwörtlich die Letzte sein wird, nicht durch das Klima, sondern durch einfach mögliche Manipulation von irgendwelchen Propagandisten, Extremisten oder sonst wem. Das ist auch der Punkt den die Generation wird zu absolut loyalen Robotern, die nicht denken können.Ich als anders Denkender erlebe es tagtäglich, da meine Freunde, in Wahrheit nur Lakaien sind, die mir alles nachreden, weil ich sie dazu bringe. Wenn das mal jemand der böses im Sinne hat machen würde dann, Gute Nacht.Empfindet ihr das auch so und woran liegt es ?