Meine Frage richtet sich an Kenner der Herr-der-Ringe-Bücher.
Wie ihr wisst, war Elros, der Zwillingsbruder von Elrond, der erste König von Númenor. Damit war auch Elrond ein Vorfahre von Elendil, Isildur und aller Könige von Arnor und Gondor. Elrond und seine Söhne, Elladan und Elrohir, sind somit sehr entfernt mit den Königen der Dúnedain verwandt.
Jetzt meine Frage: wenn Elrond und/oder seine Söhne jemals Ansprüche auf die Krone von Arnor/Gondor angemelden und ihre Verwandtschaft mit Elros zweifellos nachweisen würden, hätten die Menschen diesen Anspruch anerkannt? Hätte z. B. Elrond der König von Gondor werden können, als der letzte König Gondors verschwand und keinen Erben hinterließ?
Immerhin war Elrond ein Weiser, ein mächtiger Krieger, ein großer Gelehrter und er wäre zweifellos ein mehr als fähiger Herrscher, der für Gondor im Kampf gegen den wiedererstarkten Sauron enorm nützlich gewesen wäre.
Was meint ihr dazu?