Welches Stück findet ihr persönlich schöner?
Ist nur für welche, die auch Klassik mögen.
https://youtu.be/TVZZgfXNFW8?si=s7xLagMKR1kbYXzH
Das Erste ist eins seiner eigenen Gattung, in Gedänken an einen unbekannteren Komponisten.
Das Zweite ist ruhiger, angelehnt an die tudorische Ära von Tallis, Leibkomponist von Elizabeth I., also sehr sehr alt.
2 Stimmen
2 Antworten
Ich kenne die Musik von Arvo Pärt sehr gut und mag ihn auch sehr gern. Ich bin auch selber in einem Chor (Wiltener Sängerknaben) und wir haben eine ganze CD mit ihm zusammen aufgenommen, auch mit Liedern, welche extra für uns komponiert wurden.
Gerne auch mal reinhören: https://open.spotify.com/intl-de/album/1PCUFYc0pS3j4YFuqHLXGV?si=olbz71UETaeFaP3ZG2tVog
Ich bin beim ersten noch nicht ganz fertig, es erinnert mich ein wenig an Filmmusik. Mir persönlich fehlt da einfach auch ein Gesang. Ich schreibe nochmal, wenn ich mit dem 2. fertig bin.
Grüße, Max
P.S. Der erste Teil meiner Nachricht soll bitte nicht als Werbung wirken, falls das so rüberkommt.
Ergänzung:
Interessanterweise gibt mir auch das 2. Stück ein Gefühl von Filmmusik. Liegt wahrscheinlich wieder an dem fehlenden Gesang. Mir persönlich gefallen beide Stücke sehr gut, ich kann nicht sagen welches besser. Bei guter Laune wäre es vermutlich eher das 2., wenn ich eher traurig gestimmt bin eher das 1. Aber wie gesagt, beide Stücke sind wunderbar und sehr schön anzuhören. Mir fehlt, wie erwähnt nur eben ein Gesang. Ich brauch einfach eine Stimme bei Liedern. Gibt nur manche Ausnahmen wie den Nussknacker von Tchaikovsky oder Karneval der Tiere von Camille Saint-Saëns. Die find ich auch super.
Finde Nussknacker und Karneval der Tiere ganz toll als Hintergrundmusik für Sachen, bei denen ich mich konzentrieren muss. Hätte gerne, sofern du natürlich Zeit und Lust hast, deine Meinung zu den Stücken auf unserer CD. Kennst du die bereits? Wie findest du sie?
LG, Max
Sehr gerne höre ich mir das morgen an. Mein Handy hat nur noch 8% und ich muss noch eine Serie weiterschauen.
Ich mag beide, ich bin ja erfreut drüber, dass jemand Arvo Pärt (Estland) kennt. :)
Die meisten kennen den überhaupt nicht. Ich habe auch Vaughan Williams gehört (hat der nicht "Sinfonia Antarctica" geschrieben?), ich kann aber nicht sagen, dass ich eins besser als das andere finden würde.
Sind beides ruhige und schöne Stücke.
Ja, haben beide wahrscheinlich einen unterschiedlichen Stil. Ich wurde früher immer verprügelt wenn ich kein Klassik gehört habe (nein Spaß).
Ich habe schon mit 15 und 16 Klassik gehört. Ich kenne aber auch etliche andere Sachen. :)
Oh ja letztere habe ich zum Ende des Studiums gehört 😊😊