Welche Partei macht am meisten bürokratie

CDU/CSU 40%
Grüne 36%
SPD 16%
Linke 4%
FDP 4%
AfD 0%
BSW 0%

25 Stimmen

1 Antwort

Ich denke das die Fragestellung nicht ganz richtig ist. „Politik“ selbst, also einzelne Parteien >machen< keine Bürokratie direkt.

In der Politik werden natürlich zb Gesetze über Berichtpflichten entschieden, aber die Bürokratie selbst findet ja dann in zb den Ämtern statt und da geht auch jede Menge schief, dass zb Bauanträge für ein und die selbe Prüfung bspw doppelt und dreifach Verfahren durchlaufen und hin und her gehen. Hierfür können politisch Weichen gestellt werden, aber dieses Problem hat mehrere Beteiligte.

Falls du meinst, „Welche Partei verursacht oder fordert mehr Bürokratie?“ Ich denke nicht dass man das objektiv so pauschal beurteilen kann.

Entwicklung: Versprechen tun sie’s natürlich alle, sowas hörte man schon unter Kohl, über Schröder, vor allem Merkel und auch in der Ampel und selbstverständlich predigt Schmerz das seit Jahren und jetzt auch rauf und runter. Über die Jahrzehnte war die Tendenz insgesamt in der Summe eher steigend, während Merkel 2 oder 3 kleine Besserung und dann wieder hoch, die Ampel hatte einige Weichen gestellt die in mehreren Bereichen für Entlastung sorgten, sodass auch da in der Summe der Trend etwas abnahm. Was über die Jahrzehnte (allen voran bei 2 mal 16 Jahren am Stück hätte man da zukunftsorientiert viel erreichen können) massiv geholfen hätte vieles stark zu beschleunigen, wären Förderung und Ausbau der Digitalisierung. Stattdessen waren Kupfer, Fax, Post und überall Sparkurse und Rückständigkeit, oft zum Wohle der eigenen Unionstasche wichtiger.

Die Parteien haben ja alle ihre Schwerpunkte (wie gut das in Wirklichkeit klappt sei mal dahingestellt), zb die FDP für Konzerne, die Grünen für Umwelt etc, entsprechend sind sie natürlich auch geneigt bei ihren Bereichen vorrangig voranzukommen. Würde und macht jeder, ganz normal.

Was ich damit sagen will, verbessern will es jeder, sie gehen es an unterschiedlichen Stellen an, in der Summe denke ich nehmen sie sich da nicht viel.

Und wie bei allem sich auch hier wieder die Frage stellen „Wähle ich XY aus, NUR weil ich sie (subjektiv/ emotional) nicht mag? Blicke ich aufgrund meines Bias vllt selektiv auf die Thematik?“