Welche Hausart würdet ihr eher wählen oder welche mögt ihr zum leben?
11 Stimmen
2 Antworten
Ich mag genau das, wo ich jetzt am Ende gelandet bin, obwohl ich sowas eigentlich gar nicht mal gesucht hatte, objektiv viel zu groß. Aber es war Liebe auf den ersten Blick. Ich war, als ich mein "Anwesen" das erste mal sah, einfach geflascht (wie schreibt man das eigentlich? ) auf deutsch umgehauen..
Irgendwie fast Wahnsinn. Und Nachbarn haben mich nicht ganz zu Unrecht sogar für verrückt angesehen, dieses Objekt zu kaufen.
Ein 4- Seitenhof, den zu erhalten echt nicht einfach ist, weil einfach viel zu groß.
Das wichtigste zum Erhalt habe ich getan. Für eine Restaurierung fehlt das Geld, das muß irgendwann jemand anderes machen oder auch nicht. Aber alle Gebäude sind gesichert. Zu meinen Lebzeiten wird keines der Gebäude einstürzen - im Gegensatz zu vielen anderen Gebäuden der Umgebung (auch denkmalgeschützten, um die es mir teilweise echt leid tut)
Mein Hof steht zu Recht unter Denkmalschutz. Bewohnen tue ich nur einen kleinen Teil. Mit realativ wenigen finanziellen Mitteln könnte ich das ganze Wohngebäude bewohnbar machen, aber die Handwerker hier haben einfach keine Zeit, ich bekomme nichtmal neue Stromleitungen für den Rest des Gebäudes. Trocken ist alles.
Heizung das nächste Problem. Ich bekomme kein Gas mehr geliefert. Für 5000€ hätte ich die Heizung des ungenutzten Gebäudeteiles wieder in Ordnung bringen lassen können. Dafür habe ich sogar schon einen Kostenvoranschlag bekommen, ist nur sinnlos ohne Gaslieferung.
Im Moment ziemlicher Stillstand, aber auch nicht so schlimm. Wieder Gas wäre das wichtigste. Aber schon an dem Problem scheitere ich. Die Vorbesitzerin hatte da bis zum Verkauf nie Probleme.. Sie bekam ohne Probleme Gas, ich plötzlich nicht mehr.
Zum Glück konnte ich mich mit den sonstigen Öfen behelfen. Heize jetzt mit ausschließlich Holz (Für den nächsten! Winter reichen schon jetzt meine Vorräte- bin gerade dabei, für den übernächsten Winter meine Vorräte anzulegen). Im Hof liegt jede Menge Brennholz zur Verarbeitung. Im Moment könnte deswegen auch kein Gaslieferant nur rein. Kein ausreichender Wendekreis mehr.
Und bei -15°C heize ich mich echt dumm und dämlich, bin dann fast nur noch mit heizen beschäftigt und als ich im vorletzten Winter zur Reha mußte, war ich einen Tag nur damit beschäftigt, alles mit Heizlüftern /Radiatoren frostsicher zu machen . Und das ging dann auch ins Geld)-: Aber man hat kaum jemals alles!
Irgendwas! klappt im Leben immer!!!!! nicht, das ist ein Gesetz mit dem man einfach leben muß. Je mehr Optionen es gibt, um was , was einfach nicht funzt auszugleichen, umso besser!!!
Ein schönes Einfamilienhaus in der Stadt oder am Stadtrand wäre wunderbar