Wehrpflicht findet ihr es gut und was würdet ihr machen?
37 Stimmen
13 Antworten
So ein quatsch. Und dann immer dieses Argument dann können wir mal was zurückgeben. Was wir zurück geben können ist erstmal das hier:
Schulsystem: marode Gebäude, zu wenig Lehrer, Unterrichtsausfall ohne Ende.
Inflation: alles wird teurer – Essen, Kleidung, Freizeit.
ÖPNV: Tickets werden immer teurer, während Busse und Bahnen ständig zu spät kommen oder ganz ausfallen.
Wohnungen: unbezahlbar, vor allem für junge Leute, die irgendwann mal ausziehen wollen.
Klimakrise: wir erben den Schlamassel, den die älteren Generationen mit verursacht haben.
Digitalisierung: in Schulen noch 90er-Jahre-Computer, während man eigentlich fit für die Zukunft sein sollte.
Aber das juckt diese w*chs*r ja nicht.
Zum Glück müsste ich nicht machen. Finde es trotzdem scheiße.
LG w, 13
Ja das kann ich völlig verstehen ich bin da auch so in zwei meinungen, und na ja mal schauen wie es wird und ob es wirklich dann eine Pflicht kommen wird. erst mal sind ja die 2008er dran und wenn dann nicht genug sind wollen die ja eine Pflicht machen die haben ja selbst die altersbegrenzung weggenommen.
Aber traurig wenn man so sieht dass die noch nicht mal richtig Kleidung und generell geld für ihrer soldaten haben und so weiter mal schauen wie es geht.
Nach mir und vielen anderen das beste Busmodell. Da stimmt einfach alles im Extremen: Komfort, Sound, Design, Fahrgefühl, Beleuchtung……. Einfach alles ist so gut, dass ich es nicht fassen kann.
Ok. Der sieht actually von außen cool aus. Aber ich fahre lieber Bahn oder neue Busse. Halt so E Busse und ich (glaube die heißen) Mercedes Citaro
E Busse gefallen mir garnicht. Bahn fahren macht auch Spass. Vor allem mit schönen B Wagen oder den alten Berliner S und U Bahn Wagen. So ein o405 mit ZF Ecomat (ZF 5HP) klingt einfach schön. Das kannst du dir anhören, wenn du willst. Bereuen tut mans nicht. In echt ist das natürlich noch schöner mit so einem Getriebe. Aber die Youtube Soundaufnahmen können auch schön sein.
Das wahre ist natürlich der Mercedes Citaro. Keine Frage. Oder einfach E Scooter aber das ist nicht ÖPNV.
Citaros sind auch ein Meisterwerk. Zumindest die bis Baujahr 2013. Ab C2 gefällts mir nicht mehr so, aber das Modell ist okay. (Citaros werden von 1997 bis heute produziert.)
Mir haben als ganz kleiner Bub auch die Citaros gut gefallen. (Facelift und o530. Also die bis Baujahr 2013 sozusagen.) O405 bin ich lieber gefahren, aber Citaros sind auch sehr gut. C2s sind die ab Baujahr 2013. Mit denen kann man auch gut mitfahren, aber es ist meines Empfindens nach nicht so spaßig und spannend. Zumindest nicht mit denen ab Baujahr 2020. Bis 2019 schätze ich viele Exemplare.
https://m.youtube.com/watch?v=q602sIvP2EQ&pp=ygUQbWVyY2VkZXMgbzQwNSB6Zg%3D%3D
Das ist ein Video, wo man das ZF Ecomat gut hört. Die Aufnahme wurde wahrscheinlich nicht ganz hinten beim Motor gemacht, da der Motor so leise klingt. Aber das ZF ist sehr schön. Das ist dieses NIEAAUUUUUU.
https://m.youtube.com/watch?v=0CTGc8-dSB8&pp=ygULQnI0ODUgc291bmTYBiQ%3D
Den Sound ab Sekunde 16 kann ich auch empfehlen. Keine Sorge. Ich werde jetzt keine tausend Videos schicken xD.
Du zählst zwar ein paar Punkte auf, die die Generationen vor dir verbockt haben, aber das hat mit der eigentlichen Frage überhaupt nichts zu tun.
In der Schule hätte es jetzt geheißen: Thema verfehlt - setzen - 6
Momentan sollen die potenziell Wehrpflichtigen erstmal nur einen Fragebogen ausfüllen. Aber selbst da geht man schon auf die Barrikaden.
Ob man überhaupt zur Musterung gehen muss oder nicht ,steht noch gar nicht fest. Aber erstmal meckern ..... das geht immer.
Genau, erstmal Fragebogen ausfüllen und still sein – klingt irgendwie nicht so nach Demokratie.
Theoretisch sind deine Daten ja zum Teil schon durch das Einwohnermeldeamt vorhanden. Den Rest schreibt man auch in einen Lebenslauf oder deine Versicherung hat die Daten. Auch das Finanzamt hat einen Großteil der Daten bereits vorliegen.
Ja, ist völlig undemokratisch, seine Daten also nochmal abzugeben, die alle schon bekannt sind.
In Social Media teilen die Leute jeden Schrott, aber bei der Bundeswehr ...... Nee, die dürfen nichts über mich wissen.
Zwischen Steuer-ID und Tauglichkeitsprüfung liegt schon ein kleiner Unterschied. Die Bundeswehr fragt halt nicht nach meinem Taschengeld, sondern nach meinem Körper.
Ich kann es nicht mehr hören, Alte, die meinen, dass früher alles besser war und das das damals das Beste für sie war und das die Jungen das daher definitiv auch machen müssen!
Halt eben nicht!
Nur weil auch Ihre Alterskammeraden es nicht schaffen, Frieden zu schaffen, sondern nur Krieg, sollen es die Jungen nicht ausbaden müssen!
Kriegsfutter werden, nein Danke.
Erich Kästner und der Kleine Dienstag, die Anzahl der Kriegstoten und so vieles mehr sollte Abschreckung genug darbieten!
Man könnte meinen die Alten sind in einer Nostalgie Bubble gefangen und realisieren die jetzige Realität nicht.
Nur, wenn ich mein Klavier mitnehmen kann, fände ichs gut.
Aber ich werde eh nicht mehr gemustert
Bin zu alt. Mein Jahrgang wird nicht gemustert, wenn man den Berichten der Zeitung glaubt.
wenn krieg ist ziehen die sowieso alle ein
da brauch ich keine wehrpflicht vorher
Beim ÖPNV hast du vergessen, dass in Deutschland nicht mehr viele o405er im Betrieb sind.