Was sind eure Lieblingsanimes?
Wie seid ihr dazu gekommen? Habt ihr es auf Pokito TV, ProSieben oder anderen Sendern gesehen? Was ist das besondere an eurem Anime, was es von den anderen unterscheidet? Erzählt mal einfach...
12 Stimmen
7 Antworten
Einer meiner Lieblingsserien ist Sonic davon gibt es auch einen etwas älteren anime nennt sich Sonic X.
Wie ich drauf gekommen bin das war so hab im TV Werbung für den Sonic Film gesehen als ich den guckte gefiel mir der Film so gut dass ich mehr sehen wollte also hab nicht nur den 2. Teil geguckt irgendwie kam ich auf diese Serie Sonic X die ich dann durch gesuchtet hab.
Was daran besonders ist nun ja kurz gesagt es geht um einen kleinen blauen Igel (wer's nicht kennt das ist der in meinem Profilbild zwar nicht die anime Version aber ja) der kann zu Fuß schneller als der Schall sein und ja er kämpft gegen einen bösewicht der die Stadt bzw. auch die Welt erobern will mit seinen Robotern.Die Geschichte ist echt gut besonders die mit Schadow, es macht nicht nur Spaß diese Serie zu gucken ist auch ziemlich interessant und auch mit Humor und Spannung find ich zumindest.
Dankeschön, für deine lehrreiche Antwort. In der Tat, ich müsste mir Sonic X mal wieder anschauen. Habe mir es vor langen Jahren mal angeschaut und es war Klasse gewesen. Was die Produzenten, da mal wieder rausgehen haben. Die Videospiele, wie auch die Serien und seit neustem auch die Filme sind einfach gut gemacht, muss man zugeben, obwohl die Filme am schwächsten sind, wenn man ehrlich sind. Die alten Produktion hatten noch Schmagges gehabt, heutzutage wird alles nur noch schnell zu Geld gemacht, es wird sich die Lizenz für ein jeweilige Franchise genommen und Geld gedruckt z.B Merchandising. Hoffe das ändert sich in naher Zukunft. Wir können, sehr gerne ins Gespräch kommen, wenn du Lust hast, schreib mir einfach mal eine Message oder FA.
Mfg. dein Skiller
Anime: Die Walkinder
So bin ich darauf gekommen: Netflix
Darum geht es: Der vierzehnjährige Chakuro und seine Freunde leben auf einer Schiffsinsel, die scheinbar ziellos durch ein Meer aus Sand treibt. Die meisten Menschen dort können eine Art Magie namens Saimia (Thymia im Anime) einsetzen, haben dafür aber nur ein sehr kurzes Leben. Diejenigen, die diese Fähigkeit nicht haben, haben ein langes Leben. Zur Außenwelt haben sie keinen Kontakt. Sie wissen nicht einmal, ob es noch andere Menschen gibt. Bis sie eines Tages auf einer vorbeitreibenden Insel ein verletztes Mädchen finden. Und nur ein paar Tage später schaut der Rest der Außenwelt vorbei.
Altersfreigabe: FSK16
Das mag ich daran / das ist daran besonders: Obwohl das Setting hauptsächlich Wüste ist, ist der Anime unheimlich farbenfroh, ohne dabei aber überladen zu wirken. Die Hintergründe erinnern dabei an Aquarelle. Die Geschichte wirft außerdem eine interessante philosophische Frage auf: Sind Emotionen gut?
Anime: Black Butler
So bin ich darauf gekommen: eine Freundin
Darum geht es: London, 1888 - 1889. Der zwölfjährige Ciel ist der Earl Phantomhive. Und damit auch der „Wachhund der Königin“, ein inoffizielles Organ der Exekutive. Als solcher kümmert er sich darum, die Verbrechen der Londoner Unterwelt aufzuklären. Mit allen Mitteln, ob legal oder moralisch oder nicht. Außerdem hat er einen „Vertrag“ mit dem Dämon Sebastian, der zur Tarnung als Ciels Butler fungiert und stets einen schwarzen Anzug trägt (daher der Name, Sebastian war ursprünglich der Hauptcharakter). Ciels eigentliches Ziel ist es, diejenigen zu finden, die seine Familie getötet und ihn gefoltert haben. Oder vielmehr: Er wartet, bis sie kommen, um auch ihn auszuschalten. Sebastian hilft ihm dabei und bekommt im Gegenzug hinterher Ciels Seele. Bis dahin widmet er sich ganz seinem Job, wobei Sebastian sich mehr als einmal als nützlich erweist. Denn das Übernatürliche ist weiter verbreitet, als man denkt.
Das mag ich daran / das ist daran besonders: History x Fantasy x Detektiv Conan. Allerdings würde ich hier ganz klar den Manga empfehlen. Bei der Produktion des Animes gab es immer wieder lange Pausen und Studiowechsel. Dabei gab es natürlich ein paar Fehler und die Reihenfolge ist etwas kompliziert, aber im Großen und Ganzen hat jedes Studio das beste aus dem rausgeholt, was sie hatten. Ich habe noch nie eine halbwegs vergleichbare Serie gesehen. Und schon gar keine, die so gut lustige Elemente hat, aber gleichzeitig auch eine düstere Atmosphäre erzeugt, ohne dabei gruselig zu sein.
Altersfreigabe: FSK16
Anime: The Seven Deadly Sins
So bin ich darauf gekommen: Netflix
Darum geht es: Elisabeth, Prinzessin von Liones, ist um Haaresbreite einer Verschwörung der Heiligen Ritter gegen das Königshaus entkommen. Ihre einzige Hoffnung ist der mächtigste und gleichzeitig böseste Ritterorden, den das Land je gesehen hat: die Seven Deadly Sins. Nur sie sind mächtig genug, um die Heiligen Ritter zu besiegen. Aber leider hat Elisabeth ein Problem. Denn der Orden wurde schon vor Jahren aufgelöst. Zwar wurde einer der Sins inhaftiert, aber die anderen sechs haben sich in alle Winde zerstreut. Also irrt Elisabeth ziellos durch die Gegend, bis sie in Meliodas‘ wanderndes Wirtshaus stolpert. Meliodas stellt sich schnell als der ehemalige Anführer der Seven Deadly Sins heraus. Auch er ist auf der Suche nach seinen alten Kameraden. Und so beginnt eine Reise voller Abenteuer, aber auch voller Geheimnisse. Wer ist Meliodas wirklich? Und was hat seine verstorbene Freundin mit Elisabeth zu tun?
Das mag ich daran / das ist daran besonders: Obwohl der Anime relativ neu ist (2014), ist er im Stil eher älterer Animes gehalten. Meliodas hat mich mit jeder Folge mehr an meinen Vater erinnert, weshalb ich da wahrscheinlich nicht ganz unparteiisch bin. Aber Meliodas ist ein Charakter, der einem unheimlich viel über das Leben beibringen kann, ohne dabei jedoch zu ernst oder gar lehrerhaft zu wirken. Hier (kleine Spoiler) sind ein paar Zitate von ihm.
Altersfreigabe: FSK16. Warum auch immer. 12 hätt’s auch getan.
Anime: Castlevania
So bin ich darauf gekommen: Netflix
Darum geht es: Die Walachei, 1475. Lisa Țepeș, die menschliche Frau von Dracula und eine Ärztin, wird der Hexerei angeklagt und auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Als Dracula davon erfährt, verspricht er den Menschen, sie in einem Jahr auszulöschen. In der Zeit baut er sich eine Armee aus Nachtkreaturen auf. Als ein Jahr um ist, lässt er sie tatsächlich auf die Menschheit los und erklärt ihnen somit den Krieg. In diesem Szenario treffen wir auf Trevor Belmont, ein rauer Trunkenbold, aber auch der letzte Überlebende einer alten Monsterjägerfamilie. In der fiktiven Stadt Gresit hört er von einer lokalen Legende, einem Krieger, der seit 1.000 Jahren in den Katakomben unter der Stadt schlafen soll. Trevor selbst glaubt zwar nicht daran, aber er hört auch, dass die Sprechermagierin Sypha Belnades sich auf die Suche gemacht hat und noch nicht zurückgekommen ist. Die Sprecher sind nicht gerade angesehen in der Stadt, wollen aber nicht ohne sie gehen. Also macht Trevor sich auf, um sie zu suchen. Zusammen finden die beiden dann tatsächlich eine Gruft, in der jemand schläft: niemand geringeren als Adrian „Alucard“ Țepeș, Sohn von Dracula. Das ungleiche Trio verbündet sich und stellt sich dem übermächtigen Dracula in den Weg.
Das mag ich daran / das ist daran besonders: Obwohl Castlevania eine amerikanische Produktion ist, ist der Zeichenstil an japanische Animes angelehnt und einfach unfassbar schön. Außerdem ist die Serie ein Paradebeispiel dafür, wie gut „anti narrative“ funktionieren kann, wie hier erklärt, und hat eine interessante Philosophie über Gut und Böse, wie hier erklärt. Beide Videos enthalten natürlich gigantische Spoiler.
Altersfreigabe: FSK18 (verdient)
Hey Midnight,
Entschuldigung, dass ich ein Tag später antworte.
Man merkt, anhand deiner Empfehlungen und Rezensionen zum jeweiligen Werk, wie gut du dich auskennst in deinem Gebiet. Also vor allem Castlevania habe ich schon lange auf meiner To-do Liste, habe es, aber bis zum heutigen Zeitpunkt nicht angeschaut.
Derzeit schaue ich Berserk 1997, falls dir das etwas sagt. Ich hatte, es mir schon vor einem Jahr angeschaut, aber es hatte mich so gecatcht gehabt, dass ich es mir noch ein zweites Mal angeschaut habe, wie Monster 2004, dass ist auch meiner Meinung nach, der beste Anime der existiert.
Perfekt, für Anfänger, Vorgeschrittene und wirklich Kenner. Es bietet, einfach allen etwas, falls du es dir noch nicht angeschaut hast, dann wird es schnell Zeit dazu. Glaub mir, du hast etwas verpasst. Klasse Anime, er ist auch nicht allzu tief in die Jahre gegangen und sieht einfach noch Top von der Animation aus. Mir gefällt, dieses altmodische bzw. nostalgische einfach erste Sahne. Falls, du es dir nicht angeschaut hast, dann geht von mir hier die Empfehlung dringend raus.
So schnell, wie möglich an, danach die anderen Werke vom Naoki Urasawa anschauen, er hat auch seit neustem ein altes Werk reanimiert, namens Astro Kid 1963.
Ein sehr altes Werk, einfach 61 Jahre alt vom Mangaka Osamu Tezuka. Also, wie ich gelernt hatte, war der Manga schon recht alt gewesen, den Naoki Urasawa übernommen hat, aber erst 2023 hat er einen Animation/Anime daraus gemacht.
Mfg. dein Skiller
Bei mir fing es, wenn ich mich richtig erinnere auf Jetix mit der Serie Sonic X an, war einer meiner ersten Animes, DragonBall und co. habe ich einwenig später (wenn auch nicht viel später geschaut) war so der erste Anime denn ich bewusst immer sehen wollte, die anderen waren eher mal so, später habe ich aber auch die durchgezogen. XD Sonic mochte ich schon immer sehr gerne, was aber auch daran lag dass es damals bei unserer GameCube das einzige spiel war, was ich mochte (Sonic Adventure DX) und dadurch auch eben die Serie mochte.
Das Jetix Intro war auch ein ganz anderes, dass mochte ich aber irgendwie lieber, als das andere, aber war halt das erste was ich da kennen gelernt habe.
Mein Lieblings Anime ist Spy x family und ich hab es auf Netflix geguckt wie fast jeden Anime
Lg nichtnoetig ⭐️⚡️
Klassiker auf Rtl 2 und One Piece ist auch mega gut. Sie sind jetzt nicht meine "Lieblings" Animes aber haben Nostalgie Bonus.
"Meine Wiedergeburt als Schleim in einer anderen Welt", Den würde ich vielleicht Lieblingsanime nennen.