Was ist euer Lieblingslied von Simon & Garfunckel?

Sound of Silence 41%
The Boxer 27%
Scarborough Fair 14%
Bridge over Troubled Water 9%
Mrs. Robinson 5%
Ein Anderes: 5%
Cecilia 0%
The Only Living Boy in New York 0%
America 0%
Homeward Bound 0%

22 Stimmen

6 Antworten

Sound of Silence

Zunächst lass' mich sagen, dass die hier aufgeführten Songs alle sehr hörenswert sind. Aber ich möchte doch diesen Song nennen...und wer mich kennt, der weiß, dass mir das 'Abstimmen' nicht reicht und ich immer etwas erzählen muss. So auch hier...

Der Song entstand in der Zeit nach dem Attentat auf J.F.K. und steht für den einzigartigen Augenblick in der amerikanischen Musikgeschichte, als das ernsthafte politische Engagement der 'Kaffeehaus-Folkszene' überraschend vom Mainstream goutiert wurde. Das mal so als kleine Randbemerkung.^^

Die Schulfreunde Paul und Art gaben zudem ein ungewöhnliches Paar ab, aber ihre kristallklaren Harmonien waren überzeugend genug, um Simons etwas naiven Text (für den der junge Collegeabsolvent sechs Monate gebraucht hatte) zu kompensieren. Auf der ersten Aufnahme des Songs wird der Gesang lediglich von Simons Akustikgitarre begleitet. Deswegen steht auch oft 'Electric Version' in Klammern, wenn man den Song mal hört. Diese Version kam auch auf ihr Debütalbum "Wednesday Morning, 3am" (1964). Als diese Platte jedoch floppte, trennte sich das Duo; Simon ging nach Europa, um sich dort eine Solokarriere aufzubauen. Doch kurz vor einem Auftritt in Dänemark fand er heraus, dass Produzent Tom Wilson den Track mit E-Gitarre, Bass und Schlagzeug 'aufgemöbelt' hatte und diese neue Version als Single veröffentlichte, ohne die Schöpfer zu fragen.

Die beiden waren entsetzt, aber ihre Empörung hielt nicht lange vor - Ende 1965 stand "The Sounds Of Silence" auf Platz 1 der Charts und wurde der erste einer ganzen Reihe von Nr.1-Hits von Simon & Garfunkel. Zur weiteren Festigung des Songs als Totem der jugendlichen Gegenkultur der 1960er Jahre verwendete dann Mike Nichols ihn in seinem Film "Die Reifeprüfung" (1967) mit Dustin Hoffman. Aber da ist sicherlich "Mrs. Robinson" mehr hängen geblieben.^^ Dennoch...das ganze Soundtrack-Album zum Film wurde der große Erfolg des Jahres 1968 und vertrieb schließlich das 'Weiße Album' der Beatles von der Chartspitze. Und das muss man auch erst einmal schaffen.^^

Also als Fazit....ein unheimlich wichtiger Song für Simon & Garfunkel, der bis jetzt immer noch nachhallt.^^

Woher ich das weiß:Hobby
Sound of Silence

Sound Of Silence ist schon mal ein besonderer Klassiker :-)

Die anderen wo aufgezäht wurden mag ich auch sehr gerne, die beiden hatte wirklich großartige Songs auf Lager.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Mrs. Robinson

Das ist ja mal eine tolle Frage, die aber auch sehr schwer zu beantworten ist. Es ist nämlich so, dass ich alle Songs aus dieser Liste sehr gerne höre. Das sind auch alles tolle Klassiker. Ich kann mich nur sehr schwer entscheiden. Am Ende ist es bei mir doch "Mrs. Robinson" und dicht dahinter folgt dann "The Sound Of Silence".

Sound of Silence

Mit "Bridge Over Troubled Water", "Cecilia", "El Condor Pasa", "Mrs. Robinson", "The Boxer", ... gibt es einige Klassiker von Simon And Garfunkel. Aber mein Favorit ist "Sound Of Silence", ein emotionaler Song, ein perfekter Sound, passende Stimmen und zeitlos.

Ein Anderes:

Bleecker Street

https://www.youtube.com/watch?v=xcXoGTACMHA

... auf diesem Album ist auch die Urversion von "The Sound of Silence" ohne Streichergedöns.


TheBoxer298 
Beitragsersteller
 11.10.2024, 11:30

Auch ein sehr schönes Lied, klingt ein bisschen wie "Streets of London" von Ralph McTell.