War ich zu hart oder hab ich richtig reagiert?
Ich hatte in der Schulzeit eine Freundin, die Freundschaft ist aber zerbrochen, weil sie nur ihre eigenen Bedürfnisse im Kopf hatte ganz egal wie es mir dabei ging & sie hat sich auch immer selbst eingeladen, wenn meine Großeltern mir Geld für's Essen gegeben haben. Generell kam ich mir von ihr ausgenutzt vor. Ich konnte auch nicht nein sagen & das war mein Fehler, aber gute Freunde nutzen sowas nunmal nicht aus.
So, letztes Jahr haben wir bisschen hin & her geschrieben, mehr aber auch nicht. Wir sind jetzt erwachsen & das mit der Schulzeit ist schon 10 Jahre her. Ich hab beim Schreiben trotzdem gemerkt, dass sie immer noch denselben Charakter hat als damals, also nichts womit ich was anfangen kann😅 Ich lasse mich auch von niemandem mehr ausnutzen & ich habe den Kontakt auch wieder auslaufen lassen.
Gestern schrieb sie mir "Hey wie geht's? Du, möchtest du am Samstag mit mir ins Kino um den One Direction Film zu schauen? Dann bin ich nicht allein da" & ich habe ihr dann Folgendes geschrieben:
„Wenn ich nur dann gut bin damit du nicht alleine bist, dann kannst du es direkt vergessen. Ich bin kein Lückenbüßer" & da kam nichts mehr.
War das richtig oder ein bisschen zu hart?
8 Stimmen
2 Antworten
Ich kann dich total verstehen...
was heisst hier Lückenbüsser? Sie hat zur Zeit niemanden und schreibt dir das offen. Was ist dabei jemandem mal nur Gesellschaft leisten zu wollen? Ob du immer noch für alles zahlen sollst ist ja auch nicht geklärt.