Wann hört der linke Irrsinn in Berlin auf?
20 Stimmen
3 Antworten
Damit soll halt von den wirklichen Problemen abgelenkt werden. Gerade Berlin ist ein einziger großer Kriminalitäts- und Drogensumpf – dagegen sollte man mal Konzepte entwickeln statt sich mit Straßenumbenennungen zu befassen. Das kann man machen wenn, man man sonst keine Probleme mehr hat, aber vorher nicht.
Sollen sie doch einfach zwei Punkte über das O machen. Dann ist es die Möhrenstraße. Die kennt wenigstens jeder. Den Anton Wilhelm kennt kein Schwein.
Leider ist es die Realität, dass der linke Wahnsinn wahrscheinlich erst mal nicht zu stoppen ist auch wenn viele Menschen wie ich in linken Ideologien mehr Probleme sehen als wie im rechten und nein ich bin kein AfD Freund. Das Lied vor allem daran, dass gerade Männchen neun Generation auf, vielleicht aufgrund von wenig Erfahrung sehr mit den linken und auch grünen sympathisieren. Ich sah letztens ein Video. Dort wurden einige 20-jährige befragt, was für eine Partei sie gewählt haben oder gewählt hätten die allermeisten, sagten die Linken ein paar die Grünen und eine Person die SPD da sieht man, wie sehr die Menschheit langsam am untergehen ist. Das ist die Linken geschafft haben ihre Ideologien so in den Köpfen der Menschen verankern Das ist wirklich so viele Menschen. Mittlerweile gibt die denken es würde uns helfen das wäre gut. Realer Irrsinn. Das Allerschlimmste daran ist nicht einmal, dass Straßen wie die Mohrenstraße umbenannt werden, weil sich tatsächlich viele Dunkelhäutige und Menschen dadurch benachteiligt oder rassistisch angegriffen fühlen, sondern dass dies nur deshalb geschieht, weil sich „woke“ Weiße, oft auch Deutsche, dazu verpflichtet fühlen, so zu tun, als wären sie selbst schwarz und diskriminiert worden. Sie machen dann einen Aufstand um Dinge, die sie erstens nicht betreffen und zweitens kein Schwarzer jemals zur Aufführung gebracht hätte.