Sind Personen, die sich gut mit Sport auskennen, erfolgreicher bei Sportwetten als Personen, die dieses Wissen nicht haben?

Ja klar, weil... 90%
Nein, weil... 10%

10 Stimmen

3 Antworten

Ja klar, weil...

Einen kleine Vorteil hat man natürlich aber im Endeffekt ist es Glücksspiel!

Schau dir den letzten Bundesligaspieltag an. Alle Top Mannschaften haben verloren... 😉

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

gamblinghilfe 
Beitragsersteller
 11.03.2025, 11:44

Stimmt! :-) Und trotzdem hast du dich für die Antwort "ja, man ist im Vorteil, wenn man sich auskennt" entschieden?

DomPromillo  11.03.2025, 11:53
@gamblinghilfe

Ja, weil ich trotzdem der Meinung bin, dass man einen kleinen Vorteil gegenüber denen hat, die überhaupt keine Ahnung haben. 😉

gamblinghilfe 
Beitragsersteller
 11.03.2025, 12:14
@DomPromillo

Ich weiß, dass Anbieter von Sportwetten mit Slogans wie "Mach dein Sportwissen zu Geld" versuchen, genau diesen Eindruck zu erwecken. Aber es gibt mehrere Studien, die ergeben haben, dass Sportwissen die Gewinnaussichten tatsächlich nicht erhöht! Ich erkläre mir das damit, dass man, wenn man sich auskennt, normalerweise auf Ergebnisse setzt, die mit großer Wahrscheinlichkeit eintreten, die dann aber niedrige Quoten haben. Und wenn dann doch die eine oder andere Wette nicht aufgeht, sind die Gewinne schnell wieder futsch. Laien setzen dagegen, weil sie es nicht besser wissen, eher auf unwahrscheinliche Ergebnisse, die hohe Quoten haben. Wenn sie dann mal einen Glückstreffer haben, lohnt es sich daher richtig. Kurz gesag - traurig, aber wahr: Sportwissen erhöht die Gewinnaussichten nicht! Es ist und bleibt ein Glücksspiel!

DomPromillo  11.03.2025, 12:16
@gamblinghilfe

Ja im Endeffekt ist es eine schlecht Sparbüchse! Ich habe jahrelang sehr viel gewettet und wenn ich alles zusammenrechnen würde, wäre ich wahrscheinlich im Minus. Allerdings war ich auch immer sehr Risikobereit!

Fazit: Man sollt den Scheiss komplett sein lassen oder wirklich nur kleine Beträge setzen. So just for fun um das Spiel noch etwas interessanter zu machen.

Ja klar, weil...

Ich meine in gewisser Weise weiß man wer vielleicht eher gewinnen könnte wenn Bayern gegen Regensburg spielt


gamblinghilfe 
Beitragsersteller
 12.03.2025, 15:31

Ja, das weiß man natürlich eher, wenn man sich auskennt. Allerdings würde es für Sieg Bayern gegen Regensburg vermutlich eine sehr niedrige Quote geben. Man müsste also sehr viele Tipps abgeben, damit es sich finanziell lohnt. Und wenn dann doch mal die eine oder andere Wette schief geht - was ja immer mal sein kann (siehe z.B. die Bundesliga-Ergebnisse vom letzten Wochenende, wo mehrere Mannschaften hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind), dann sind die Gewinne schnell wieder futsch. Auf der anderen Seite setzen Laien, weil sie es nicht besser wissen, eher auf unwahrscheinliche Ergebnisse, die hohe Quoten haben. Wenn sie dann mal einen Glückstreffer landen, lohnt es sich deshalb richtig. Übrigens wurde das, was ich hier behaupte, durch mehrere Studien bestätigt, und auch in der Beratung begegnen mir viel Spieler, die sich trotz gutem Sportwissen durch die Wetten finanziell ruiniert haben.

Also, auch wenn die Wett-Anbieter mit Slogans wie "Mach dein Sportwissen zu Geld" einen anderen Eindruck erwecken wollen: Sportwetten sind und bleiben Glücksspiele!

Nein, weil...

Erfahrungen zeigen, dass es keine richtige Vorhersage gibt und bei den meisten Tippgemeinschaften oft diejenigen gewinnen, die am wenigsten Ahnung haben.