Red Hat oder CentOS?

Red Hat 100%
CentOS 0%

2 Stimmen

jo135  18.09.2024, 09:58

Wofür?

sarah3 
Beitragsersteller
 18.09.2024, 10:11

Betriebliche Linuxserver für unternehmenskritische Anwendungen

2 Antworten

Es gibt keinen wirklichen Grund für RHEL zu zahlen, außer du möchtest auch den Support. Ansonsten wüsstest du, wenn du das brauchen würdest.

CentOS ist nicht mehr auf dem selben Stand wie RHEL, sondern jetzt zwischen Fedora (upstream) und RHEL (downstream). Daher haben für diesen Einsatzzweck Rocky und Alma Linux CentOS quasi ersetzt.

Daher RHEL (wenn du auch den Support möchtest - aber das musst Du selber wissen) oder eine dieser Alternativen.

CentOS war eine Community-Version von Rat Hat; die Entwicklung ist seit 2020 eingestellt. Jetzt wird "CentOS Stream" angeboten, was aber ein Mix aus RHEL und dem schneller laufenden Fedora Upstream ist. Das Original wird von der Community als Rocky Linux oder Alma Linux weiterentwickelt.

Red Hat ist natürlich nicht die günstigste Option und hat meiner Meinung auch keinen Mehrwert, wenn du keinen Enterprise-Support brauchst oder deine Infrastruktur in die von Rat Hats Partnern angebotene Cloud auslagerst.

Debian oder Fedora sind auch stabile Grundlagen und eigentlich kann dir das IT-Team am besten sagen, womit sie Erfahrung haben und welche Distribution die anwendungsspezifischen Anforderungen erfüllen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjähriger Poweruser & praktische Programmiererfahrung