Realitätsnähe "Der Untergang" (D, 2004 mit Bruno Ganz als Adolf Hitler)

Andere Meinung zum Film... 43%
Der Film hat nichts mit den tatsächlich Ereignissen zu tun. 29%
Man kann sagen, der Film zu fast 100% die Ereignisse darstellt. 29%
Der Film spiegelt 50/50 die tatsächlichen Ereignisse wieder. 0%

7 Stimmen

4 Antworten

Andere Meinung zum Film...

Lustig, dass du diese Frage jetzt reinstellst. Ich habe erst gestern Abend den Film geschaut. Erneut.

Aufgrund dessen, dass der Film lediglich das Ende, bzw. den Untergang des dritten Reichs darstellt, kann man diesen Film mit den unzähligen Dokumentationen in verschiedensten Sprachen, Expertenberichten oder Interviews von bspw. Traudl Junge denke ich schon ganz gut einschätzen, wie realistisch oder realitätsnah der dargestellt wurde. Entsprechend würde ich persönlich sagen, dass der schon das Ende und die Existenzen aller anderen wichtigen Personen um Hitler herum ganz gut wiedergibt. Abgesehen von z.B. einem Hermann Göring, aber das wäre ja wieder genug Stoff für einen weiteren Film und hat mit dem Ende des Reiches im Führerbunker ja nicht viel zu tun.

Die Rollen sind optisch sehr gut besetzt worden und die schauspielerischen Leistungen, insbesondere von Bruno Ganz, der Adolf Hitler spielt, sind wirklich herausragend. Auch, dass Traudl Junge so ein bisschen die Hauptrolle spielt, aber irgendwie auch nicht, ist sehr cool gemacht. Wie sie im Führerbunker dargestellt wurde, stimmt auch mit ihren Erzählungen aus Interviews überein.

Bekannte Äußerungen von Hitler wie "Das deutsche Volk hat sich als das Schwächere erwiesen, also muss es untergehen" (sinngemäß), wurden mit eingebracht in einer der letzten Gespräche zwischen Albert Speer und Adolf Hitler.

Die Kritiken sind sich da auch größtenteils einig, dass der Film ein wahrer Erfolg war und ist. Das Hauptaugenmerk lag ja nicht darauf, einen Blockbuster mit super viel Action à la Hollywood zu produzieren, sondern das Ende des dritten Reichs messerscharf zu rekonstruieren und das ist meiner Meinung nach, und der vieler anderer, sehr gut gelungen.

Man kann sagen, der Film zu fast 100% die Ereignisse darstellt.

Sehr guter Geschichtsfilm aber 100 Prozentig kann ein Film ja eh nie genau das wiedergeben was früher passiert ist aber laut den Geschichtshistorikern kommt der Film den Ereignissen von Damals ziemlich nahe.

Woher ich das weiß:Hobby – Lese viele Fachzeitschriften Websites wie Fimstarts,Moviep.
Andere Meinung zum Film...

Über 50 Prozent.

Es ist jedenfalls die beste Hitler-Nachahmung aller Zeiten. Grauenhaft war’s z. B. in Hitler - Aufstieg des Bösen.


TheApolloMan 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 03:00

Oliver Masucci als Adolf Hitler in "Er ist wieder da" (D, 2015) war auch gut dargestellt.

Andere Meinung zum Film...

Ich hab den Film nicht gesehen.

Aber! Ich wette, niemand hier war damals im Führerbunker, was auch noch für den Vergleich nötig wäre.


TheApolloMan 
Beitragsersteller
 19.10.2024, 02:57

Dann solltest du dir erst einmal diesen Film ansehen, um mitreden zu können. RÜHREN und WEGTRETEN Soldat!!!