Der in Schweden lebende Iraker Salwan Momika hat mit seiner Ankündigung, vor der irakischen Botschaft den Koran zu verbrennen, in der islamischen Welt für heftige Reaktionen gesorgt: Im Irak wurde die schwedische Botschaft in Brand gesetzt. Zudem wies der Irak den schwedischen Botschafter aus und zog seinen eigenen Botschafter aus Schweden ab (siehe hier).
Die Verbrennung des Korans und anderer religiöser Schriften ist in Schweden nicht strafbar. Der Fachanwalt für Strafrecht Harald Lemke-Küch kam in einem Beitrag für das Juristen-Magazin "Legal Tribune Online" 2010 zu dem Ergebnis, dass eine entsprechende Verbrennung auch in Deutschland legal wäre (siehe hier).
Sollte die Verbrennung des Korans und anderer religiöser Schriften strafbar sein?