Hey, meint ihr mein Wallach ist tragefähig?

Nein, er ist nicht tragfähig 43%
Nein, er ist in einer schlimmen Trageerschöpfung 14%
Er muss viel Muskulatur aufbauen,aber er ist nicht trageerschöpft 14%
Er steht okay dar 14%
Er sieht ganz gut aus 14%

7 Stimmen

2 Antworten

Wir sollen ein Pferd beurteilen, das völlig schief im Gegenlicht steht? Ernsthaft?

Musterungsaufstellung auf festem Boden, gutes Licht, das die Muskulatur sehen lässt.


Annie415 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 19:44

Danke für deinen Kommentar:) aber wenn ich da der absolute Experte wäre, würde ich nicht nach eurer Meinung fragen. Das kann man mir auch ein bisschen freundlicher schreiben:) hätte jetzt nicht gedacht, dass ich es mit einem Pferdefoto schaffe, andere Menschen zu ,,nerven/provozieren‘‘🥲

Baroque  14.02.2025, 19:47
@Annie415

Ich habe nichts unfreundliches geschrieben.

Nur an die Basics erinnert, die man können sollte, bevor man zum ersten Mal auf ein Pferd steigt: es aufstellen für den Tierarzt, für den Reitlehrer, für Eigenbetrachtung, ... um zu sehen, ob es gesund und fit genug ist, um drauf zu klettern. Du wirst doch hoffentlich putzen, satteln, führen, hin stellen, Hufe auskratzen, ... gelernt haben?

Und "schaut mal meinen Wanderrucksack an" braucht auch ein Bild, auf dem man in etwa erkennen kann, dass es sich um einen Wanderrucksack handelt.

Warum soll man da lange drum rum schreiben?

Annie415 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 20:19
@Baroque

Alles gut:) dann habe ich das wahrscheinlich nur so wahrgenommen beim lesen.

Tatsächlich ist er weder mein erstes, noch einziges Pferd und bisher hatte ich nie Probleme ihn beim Sattler, Tierarzt, Hufschmied oder Ostéopathen vorzustellen😅

ich glaube das kam jetzt ein bisschen falsch rüber. Ich bin einfach nur sehr reflektiert und tatsächlich kein Experte in der Beurteilung der Tragefähigkeit. Natürlich kann ich sehen, dass mein 7 jähriger eine bessere Rückenmuskulatur hat, aber das ist da ja bei weitem nicht das einzige Kriterium😅

Er ist jetzt schon 19 und war mit mir in der Dressur bis M** platziert. Er ist jetzt aber seit gut einem Jahr in Rente und weil er jetzt doch ziemlich rund geworden ist, habe ich vor 1,5 Monaten wieder ein bisschen angefangen ihn vom Boden zu ,,arbeiten‘‘ (eher bewegen) (Longe am Kappzaum, Spaziergänge und ein bisschen Handarbeit). Ich bin jetzt unentschlossen, ob wir nicht doch bald wieder ein bisschen ausreiten gehen können, oder ob wir es bei ein bisschen Arbeit vom Boden aus belassen sollten…

Aber wie gesagt, danke für deine beiden Kommentare:)

Nein, er ist nicht tragfähig

Das Bild ist ungünstig...was man hier sieht, es fehlt überall Muskulatur und der Brustkorb - ohne Worte! Ellbogen ans Pferd "gezimmert" und Vorhand rückständig. Der Rücken sieht soweit ok aus. Paar kg weniger würden auch nicht schaden.

Und bitte höre doch mit der Märchenstunde auf! Niemand, der M** geht weiß nicht, wie man das Gebäude eines Pferdes beurteilt oder wann es an Muskulatur fehlt/der Brustkorb hängt... zumal wenn es angeblich auch nicht das einzige Pferd ist! Außerdem gäbe es da immer einen Trainer, den man fragen kann.

Wenn das Pferd gesund ist ist auch nicht verständlich, warum er in Rente geschickt wurde und scheinbar gar nichts mehr macht. Mit grad mal 19! Bewegung und Gymnastik erhält Muskulatur und Beweglichkeit, entlastet die Gelenke, beschäftigt den Kopf. Wie bei einem älteren Menschen - wer rastet der rostet.

Man muss btw nicht reiten, um Pferde fit zu halten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Annie415 
Beitragsersteller
 15.02.2025, 09:21

Danke für deine Einschätzung😊

Ja, tatsächlich arbeitete ich ihn ja aktuell auch nur vom Boden aus, weil ich es ähnlich sehe wie du. Meine Trainer sind der Meinung, dass ich ihn auch unter dem Sattel wieder antrainieren kann, aber wie schon gesagt, da war ich mir unsicher, ob das für ihn aktuell fair wäre.

ich muss auch sagen, dass ich diesem Pferd soo dankbar bin für die tolle gemeinsame ,,Reitzeit‘‘, dass ich garnicht mehr den Anspruch habe da jetzt unbedingt draufsitzen zu müssen:) Ich möchte einfach nurnoch eine nette Zeit mit ihm haben und ihm kein Unrecht tun:)

Und natürlich habe ich ihn nicht grundlos in Rente geschickt. Er hatte einen Fesselträgerursprungschaden (seine erste Sehnenverletzung nach all den Jahren) und da dachte ich, darf er jetzt seine wohlverdiente Rente auf einer Rentnerwiese genießen. (Statt den Schaden in der Box ausheilen zu lassen) Er fühlt sich da mittlerweile super wohl und der Schaden ist vollständig ausgeheilt, das Narbengewebe sieht auch in Ordnung aus.

Es gibt tatsächlich Menschen, die nicht in allen Bereichen der Pferdewelt die absoluten Experten sind und ein älteres Pferd darf sich (meiner Meinung nach) auch negativ im Exterieur verändern, wenn es absolut nichts macht, ausser eine Verletzung auszukurieren und sein Leben zu genießen:) Das ist jedenfalls meine Ansicht. Natürlich sah er ganz anders aus, als er noch richtig im Training stand.

Jetzt weiß ich ja, dass ich ihn so nicht reite und wir werden da jetzt vom Boden aus dran arbeiten, dass er wieder in eine bessere Form findet💪🏼

Und wegen der verheilten Verletzung lasse ich es so oder so langsam mit ihm angehen.

Nochmal danke für deine Meinung😊🙏🏼