Hat Friedrich Merz der CDU den Todesstoß versetzt?
17 Stimmen
4 Antworten
Hallo
Hat Friedrich Merz der CDU den Todesstoß versetzt?
Tägliches abarbeiten des CDU und Friedrich Merz Bashing...?
Friedrich Merz wird ein guter Kanzler werden, ein vernünftiger Koalitionsvertrag vorausgesetzt.
Dieses Bashing wird mittlerweile langweilig. Die Wahlen sind vorbei. Es ist an der Zeit der Realität des Wählervotums anzuerkennen.
Es ist nicht Friedrich Merz anzulasten, dass sich kurz vor den Wahlen die Weltlage derart drastisch drehte. Damit wurden quasi alle (seriösen) Wahlprogramme aller Parteien obsolet.
Politiker die jetzt noch das vertreten, was sie vor einem oder zwei Monaten vertreten haben, haben die Augen vor der Weltlage verschlossen.
Die Aussagen von Friedrich Merz waren vor der Wahl korrekt und sind jetzt korrekt. Was sich verändert hat, ist die aktuelle Situation, die sich drastisch verändert hat.
Es ist nicht nur legitim, sondern geboten, die Meinung der Situation anzupassen. Man sollte nicht darauf beharren, über eine eingestürzte Brücke laufen zu wollen, nur weil sie in der Vorwoche noch unbeschädigt gewesen ist.
Dazu darf jeder seine eigene, persönliche Meinung haben, aber ich möchte keinen Kanzler, der an seiner Meinung festhält, egal wie sich die Lage verändert. Das würde unweigerlich in ein Chaos oder eine gefährliche Lage für Deutschland führen.
Es ist verwunderlich, wie viele Menschen sich offensichtlich der aktuellen Lage verschließen. Bleibt nur die Hoffnung, dass diese Menschen irgendwann aufwachen und der Wahrheit ins Gesicht schauen.
Alles Gute Dir... und bleib gesund
Gruß, RayAnderson 😉

Zwar ist Springerpresse Müll. Aber leider sieht man es an den Umfragen, da ist die CDU um knapp 2% gefallen während die AFD um über 2% gestiegen ist.
So wie ich die Wahlergebnisse in Erinnerung habe, stimmten diese auch mit den Umfragen teilweise genau überein.
Ich rechne damit, dass CDU 2029 nicht mal 25% erreichen wird.
Wäre zwar schön, aber wenn dafür eine Rechtsradikale Nazipartei die Mehrheit hat, ist das beängstigend.
Aber Merz der Suppenkasper scheint das ja regelrecht zu wollen.
Naja, wenn ich "Politikwechsel" in dem Kontext lese, dann muss ich schon schmunzeln.
Merz hat vor der Wahl im Kern nichts weiter als Rückkehr zur Politik Pre-Ampel versprochen, nur halt ohne weiter Flüchtlinge und mit Abschiebung.
Aber zum eigentlichen Thema. Je nachdem ob sich die Lebensituation in DE unter der nächsten Regierung weiter stabilisiert. Wenn dass "Leben wieder etwas billiger wird," kräht kein Hahn mehr danach ob Merz vor der letzten Wahl gelogen hat.
Ich befürchte allerdings das sein "Investmentprogramm" dahingehen nicht Zielführend ist. Mit Rüstung stopft man keine Mäuler wenn du so willst.
Der Wähler ist sehr vergesslich. Denn wenn er es nicht wäre, wäre die Union nicht stärkste Kraft geworden. Völlig egal, um was es jetzt im Wahlkampf ging. Schuldenbremse, Migration oder Bürgergeld. Wenn er es schafft, die Wirtschaft wieder auf Kurs zu bringen, dann kann er sich sogar als Retter der CDU entpuppen. Am Ende entscheidet sich alles beim Wirtschaftswachstum. Wenn das stimmt, denkt niemand mehr, an gebrochene Wahlversprechen.