Die Frage hört sich anfangs sehr bescheuert an, allerdings frage ich mich schon längere Zeit, ob da ein Zusammenhang herrscht.
Denn wenn man die Geschwindigkeit erhöht, herrscht doch eine höhere Teilchenordnung, wodurch wiederum die Entropie sinkt.
Sinkt die Entropie, bedeutet das, dass die Wärmemenge in einem System sinkt, was bedeutet, dass die Temperatur sinkt.
Dadurch stelle ich mir vor, dass, je höher die Geschwindigkeit ist, umso niedriger ist die Temperatur, was bedeutet: Wenn eine gewisse Schranke bei der Geschwindigkeit existiert, existiert auch eine bei der Temperatur, und diese hängen zusammen.
Wenn also eine maximale Geschwindigkeit existiert, existiert auch eine minimale Temperatur, die gleichzeitig erreicht werden. Oder?