ESC: wer wird gewinnen?

Jemand anders und zwar… (eigene Antwort) 70%
Kant - Malta 🇲🇹 10%
Baller - Deutschland 🇩🇪 10%
Erika - Finnland 🇫🇮 10%
Volevo essere un duro - Italien 🇮🇹 0%

10 Stimmen

2 Antworten

Jemand anders und zwar… (eigene Antwort)

(Kurze Ergänzung: Italien wird nicht von diesem Lied vertreten sondern von "Volevo Essere Un Duro" und Malta muss "Kant" zu Teilen ändern)

Gestern kam der Song aus Österreich raus und das hat mir direkt Gewinner Gefühl gegeben. Viele Leute vergleichen das zwar jetzt direkt mit "The Code", aber das halte ich für Schwachsinn, da, bis auf den Operngesang, die Songs nicht ähnlich sind.

Der Song hat maximales Jury appeal und der Song kann mit einem guten Staging (welches von der selben Person, die letztes Jahr Irland betreut hat gemacht wird) meiner Meinung nach auch im Televote gut abräumen. Österreich ist auch direkt in den Wettquoten von 5% Gewinnchance auf 11% gesprungen nachdem der Song rauskam.

Allgemein muss man aber abwarten, was vor allem Schweden am Samstag jetzt noch entscheidet und ich habe das Gefühl, dass Frankreich mit Louane auch Gewinnchancen hat (da muss man den Song natürlich noch abwarten, ich habe aber sehr große Erwartungen). Wenn Schweden Måns schickt, dann glaube ich, dass Schweden auch eine Chance hat zu gewinnen, weil Juries den Song von Måns wahrscheinlich überbewerten werden, wobei das Televote ihm da noch einen Strich durch die Rechnung machen könnte (wie zB bei Schweden auch 2019).

Deutschland wird wahrscheinlich leider nicht mal in die Top 10 kommen; so gut ich den Song auch finde, live funktioniert er bisher überhaupt nicht, aber da ist ja noch ein bisschen Zeit.

Meine "Vorhersage" für die Top 5, wenn Schweden Måns schickt, wären Österreich, Schweden, Frankreich, Finnland und Albanien (auf die genaue Platzierung will ich mich erst festlegen wenn alle Songs bekannt sind und man vielleicht schon ein bisschen was über die Bühnenshow weiß).

Länder mit Top 10 POTENTIAL (damit meine ich nicht, dass ich die definitiv in der Top 10 auch sehe) sind für mich Stand jetzt dann noch Italien, Norwegen, Deutschland (wenn der Auftritt gut ist), Ukraine, Luxemburg, die Niederlande, Belgien, Polen und Malta.

Generell denke ich, dass Finnland schon auch eine Chance zu gewinnen hat, aber ich habe das Gefühl, dass die Televote Punkte niedriger sein werden, als Leute das momentan einschätzen und die Jury dem Lied wirklich alles zwischen 50-250 Punkten geben könnte, was dann eventuell nicht ausreicht, vor allem wenn es vorher schon einen absoluten Juryfavoriten mit 350+ Punkten geben könnte (Österreich/Schweden).

Ich glaube ich höre mal auf noch mehr zu schreiben, weil sonst schreibe ich hier noch 30 Absätze xD

Woher ich das weiß:Recherche

AlessioCufaro 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 16:04

Danke für die Ergänzung. Ich Versuch zu wechseln aber gutefrage sagt zum Verbesserungsvorschlag nein

Baller - Deutschland 🇩🇪

Meine Meinung:

  • Malta ( Kant) : Bleibt nicht richtig gut im Ohr, Menschen mit andern Sprachen verstehen nicht viel, Melodie teilweise nachlassend, Gesang mäßig gut ( meiner Meinung nach hat Malta damit eine mittelmäßige Chance, da es auch einige Menschen gibt, die diese Musik mögen)
  • Finnland ( Ich komme) : bleibt nicht gut im Ohr, Menschen mit anderen Sprachen verstehen wenig, Gesang schlecht, Performance schlecht ( der Fokus liegt auf Sex und nicht auf Tanz oder Musik) ( meiner Meinung nach hat Finnland daher eine mittelmäßige Chance, da es einige Menschen gibt, die Erika sexy und toll finden)
  • Italien ( Volevo Essere un Duro): zu ruhig, bleibt nicht im Ohr, Menschen mit anderen Sprachen verstehen nicht viel, Performance ruhig und gelassen, Song trotzdem gut, melodisch und harmonisch ( meiner Meinung nach hat Italien daher eine gute, aber nicht perfekte Chance, da )
  • Deutschland ( Baller) : wild und fröhlich, bleibt im Ohr, macht Stimmung, der Großteil kann verstanden werden, da Wortlaute wie Baller überall verstanden werden ( meiner Meinung hat Deutschland daher eine gute, aber nicht perfekte Sprache, da das Lied auf Deutsch ist.)

Andere Länder haben meiner Meinung nach nicht große Chancen, bis evt. vielleicht noch Schweden. Daher hier mein Urteil vom Song:

  • Schweden ( Bara Bada Bastu) bleibt mäßig im Ohr, Menschen mit anderen Sprachen verstehen den Großteil, da Wortlaute wie Bara Bada Bastu überall verstanden werden, Performance lustig, aber evt. zu überdreht

Es entscheidet sich also ziemlich warscheinlich zwischen Deutschland und Italien. Ich persönlich tendiere allerdings ein bisschen zu Deutschland, daher meine Wahl.

Hier noch mal mein Tipp, zu den Top 5:

1: Deutschland

2: Italien

3: Malta

4: Schweden

5: Niederlande

Es ist alles meine Meinung und Analyse.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung