Es war nicht Cucurellas Schuld?
so seh ich das zumindest. das spielergebnis war natürlich trotzdem schiebung, schland hätte den titel verdient gehabt
11 Stimmen
6 Antworten
Was hätte Cucurella auch bei seinem Handspiel machen sollen? So wie er hätte auch jeder andere betroffene Spieler reagiert: auf unschuldig machen und so tun, als sei nichts passiert.
Es waren ganz klar die Schuld und zugleich auch das Versagen des Schiedsrichters und des VAR.
Die UEFA selber hatte es einige Monate nach dem Turnier zugegeben, dass es ein Fehler war, den Handelfmeter nicht gegeben zu haben.
Viele linksgerichtete Menschen, die gerne auf Deutschland rumhacken, hauen immer wieder raus, dass diese Diskussion um das Handspiel unnötig sei, da es kurz vor der Situation mit dem Handspiel ein angebliches Abseits beim deutschen Vorstoß auf das spanische Tor gegeben haben soll.
Wenn es aber Abseits gewesen sein soll, warum wurde dann trotzdem das Handspiel mithilfe des VAR minutenlang kontrolliert (mit anschließender Fehlentscheidung)? Warum hatte die UEFA den Fehler des nicht gegebenen Elfmeters zugegeben?
Wäre es Abseits gewesen, dann hätte man bereits die Abseits-Situation kontrolliert und wäre es Abseits gewesen, dann hätte sich die Frage über einen möglichen Strafstoß für Deutschland erübrigt.
Es ist schade, dass Deutschland auf so eine bittere Art und Weise ausgeschieden ist und ich wäre sehr gespannt gewesen, wie weit Deutschland es bei der Heim-EM geschafft hätte, wahrscheinlich sehr weit.
Aber diese Frage werden wir uns nie beantworten können und man kann nur hoffen, dass man sich irgendwann gegen Spanien revanchieren kann, natürlich auf die sportliche Art.
Wenn man ehrlich ist ich glaube keiner der Spieler auf dem Platz hätte zugegeben das, dass Elfmeter war. Das ist die Aufgabe des Schiedeichter Teams inklusive VAR das zu erkennen. Deswegen ist es auch deren Schuld. Überleg mal was Cucurella für Probleme bekommen hätte, hätte er es im Spiel Zugegeben. Die ganzen Spanier hätten ihn gehasst, er hätte ordentlich von seinem Team und seinen Trainern auf den Deckel bekommen und ganz ehrlich in einem der Wichtigsten Spiele deiner Karriere würde man das wohl kaum zugeben.
Nur seine Hand + Keine Absicht und die Entscheidung ob Strafstoß oder nicht trifft er nicht. Er war aber auch nicht gerade erpicht darauf, die Situation aufzuklären.
Geht es darum, ein Finale erreichen zu können, greift man zu so manchen Sachen, die außerhalb des Erlaubten liegen. Bringt sich durch alle möglichen dreckigen Tricks weiter. Man hätte daher bereits den einen oder anderen Titel zurücknehmen können, wenn es um Fairness gehen würde.
Italien war bereits früher negativ aufgefallen. Gegen Australien: Neill liegt am Boden, Grosso fällt über ihn zu Boden: Elfmeter für Italien..
ich habe nach der EM von der UEFA ein öfffentliches Statement gelesen, wo sie zugegeben haben, dass es eine Fehentscheidung war. Und so habe ich es auch gesehen.
wie fandest du es 2006 italien gegen frankreich. ganz subjektiv fand ich es gemein, wie zidane provoziert wurde