3 Antworten

Stimmt

Natürlich stimmt das. Merz hat von Anfang an klar gemacht, dass es mit der AFD keine Koalition geben wird. Bleibt also nur schwarz-rot oder schwarz-grün.

Deshalb bedeutet CDU auch weiterhin 4 Jahre Stillstand. Wer das abstreitet, sollte an seinem Bildungsniveau arbeiten.

Stimmt nicht

Würde ich jetzt nicht sagen, denn die Parteien befinden sich bereits im Wahlkampfmodus und werfen sich gegenseitig fröhlich den Blockadevorwurf an den Kopf.

Da ist merz nicht anders drauf als Scholz oder sonstwer.

Wären sich die Parteien darüber einig, was gut für Deutschland ist, wäre das auch kein Thema.


Roythoxyc  12.11.2024, 14:33

Und auch aus diesem Grund werde ich weder SPD noch Union, Union sowieso niemals, wählen.

Man kann auch aktuell gut beobachten, wen es wirklich am meisten um das Land geht. Und da sprechen mich beide Parteien nicht so an, um ehrlich zu sein. Und FDP, AFD und BSW sowieso nicht, Lügner der ersten Klasse.

Altersweise  12.11.2024, 19:51
@Roythoxyc

Es gehört zum Wesen der Demokratie, dass verschiedene Menschen und verschiedene Parteien auch verschiedene Ansichten darüber haben, was für das Land gut ist. Genau aus diesem Grund gibt es in einer Demokratie ja auch Wahlen, weil man zwischen den vorgelegten Konzepten wählen kann.

Allen Konzepten sollten nur bestimmte Grundlagen gemein sein.

Roythoxyc  13.11.2024, 01:31
@Altersweise

Das stimmt natürlich, alle demokratischen Parteien sollte man wählen dürfen.

Stimmt nicht

Union und SPD sind aktuell in Verhandlungen, wann sichere Neuwahlen stattfinden werden. Ich sehe hier nicht, dass irgendwer, irgendwen blockiert. Aktuell ist es erstaunlich zu beobachten, wie sogar die Union begreift, wie wichtig Demokratie ist.

Zu frühe Neuwahlen würden Chaos bedeuten, das will niemand.

Es ist amüsant, einen Extremisten darüber sprechen zu hören.

Woher ich das weiß:Hobby – 🏴🚩 Technokratie, Human-, Anarch-, Sozial-, Leninismus

Lauchzwiebel11  12.11.2024, 14:32

Es ist amüsant das jemand der Anarchismus in seinem Profil stehen hat anderen Extremismus vorhält.

Roythoxyc  12.11.2024, 14:34
@Lauchzwiebel11

Anarchismus ist also Extremismus? Bitte bilde dich mehr, und spreche dann erst nachdem du dich weitergebildet hast. Oh Gott. 😂😂😂

Roythoxyc  12.11.2024, 14:36
@Lauchzwiebel11

Und erstmal disliken, weil man keinen Plan hat. Anarchismus ist ein ideologischer Gedanke, genau wie Kapitalismus, Plep ey. 😂😂😂

Roythoxyc  12.11.2024, 14:39
@Lauchzwiebel11

Lern zu denken und die Klappe zu halten. Du bist peinlich. Kein Plan von Politikwissenschaften aber große Klappe. Ich werde dir hier nicht Anarchismus und Extremismus erklären. Wer nicht mal begreift, was Extremismus ist, der tut mir einfach leid. Mal sehen, ob irgendwelche Moderatoren das wieder löschen. Sobald man einmal Kontra gibt jammern einige wieder rum.

Lauchzwiebel11  12.11.2024, 14:41
@Roythoxyc

Wie kannst du gleichzeitig schreiben wie wichtig Demokratie ist und für Anarchismus sein. Das ergibt keinen Sinn.

Roythoxyc  12.11.2024, 14:43
@Lauchzwiebel11

Okay. Verstehe. Danke für die Frage. Das respektiere ich. Demokratie ist gut, Menschen dürfen irgendwie mitentscheiden, das ist aber auch das Einzige. Daher bin ich eher für, in Teilen, einen Anarchismus. Institutionen bleiben bestehen, Menschenrechte auch, aber die Menschen haben viel mehr Mitbestimmungsrechte und es gibt vor allem keine Lobby mehr, und kein Parlament. Deshalb.

Lauchzwiebel11  12.11.2024, 14:46
@Roythoxyc

Das klingt eher für mich eher nach direkter Demokratie und nicht nach Anarchie. Ein bisschen Anarchie gibt es nicht, das ist wie ein bisschen schwanger.

Lauchzwiebel11  12.11.2024, 14:52
@Roythoxyc

Anarchie = Abwesenheit von Staat und institutioneller Gewalt.

Also völlig unrealistisch. Anarchismus würde nur mit perfekten Menschen funktionieren wo es keinen gibt der sich daneben benimmt.

Roythoxyc  12.11.2024, 14:57
@Lauchzwiebel11

Du sprichst hier von Anomie. In der Regel ist die Anomie das, was viele für Anarchie halten. In einer Anarchie ist es normal über Verbrecher zu urteilen und diese zu bestrafen, es gibt Gesetze, Normen und Werte, ebenso Handel und Unternehmen. Der Unterschied zur Demokratie, oder zum Kapitalismus liegt im nicht Vorhandensein von Kapital, Parlamentarismus und Polizei, oder Armee. Wobei man über den letzten Punkt gerne streiten darf.

Anarchismus ganz allein ist trotzdem schwer zu realisieren, deswegen sprechen viele davon, diesen mit Kommunismus zu verbinden. Im Kommunismus fehlt das, was der Anarchismus bietet. Deswegen führte Kommunismus immer zu Diktaturen.

Wie dir vielleicht aufgefallen ist, ich habe in meiner Wissensangabe Leninismus geschrieben, aus guten Gründen.

Lauchzwiebel11  12.11.2024, 15:12
@Roythoxyc

Demokratie hat nichts mit dem Vorhanden sein von Polizei, Armee... zu tun und auch nicht mit Kapital. Demokratie bedeutet erstmal nur, dass das Volk durch Mehrheitsentscheidungen über das Volk herrscht. In der Direkten Demokratie entscheidet auch das Volk über Gesetzesentwürfe usw. (In Deutschland haben wir keine direkte Demokratie). Die Schweiz hat am ehesten eine direkte Demokratie.

Im Anarchismus ist es nicht vorgesehen das es so etwas wie Wahlen gibt, sondern sich aus dem Volk heraus Räte bilden die über Normen und das Zusammenleben entscheiden. Da sich so aber unendlich viele Räte bilden können die alle etwas anderes entscheiden und man so nie zu einer Einigung kommt halte ich Anarchismus nur für ein Gedankenexperiment aber nicht für eine Reale "Staatsform". Würde man sich zu einem Zentralen Rat zusammenschließen würde schon wieder eher der Begriff Demokratie zutreffen.

Roythoxyc  12.11.2024, 15:18
@Lauchzwiebel11

Ja, so kann man das beschreiben. Und von daher gehe ich da voll mit, dass Anarchismus ganz allein schwierig wäre. Wiederum bin ich komplett gegen den Parlamentarismus, also Demokratie oder direkte Demokratie, da dort das Parlament eine Rolle spielt und dieses bisher immer, in jedem Land, korrupt ist und nicht das tut, was die Menschen brauchen.

Vielleicht sollte man sich sogar von diesen ganzen Begriffen lösen und einfach überlegen, was wirklich besser wäre, für die Menschen.