Besitzt ihr Armbanduhr(en)?
Und wie viel ist/sind die wert?
50 Stimmen
12 Antworten
Tatsächlich mehrere. Der Großteil ist von der Marke Omega
Nope. Apple watch ist schon praktisch aber ohne komme ich auch klar
Ich finde es irgendwie unangenehm Uhren zu tragen
Das steht dir natürlich völlig frei.
ich trage nicht nur sehr gerne meine Armbanduhr an der linken, sondern auch Armbänder und Ketten an der rechten. Und ohne fühle ich mich irgendwie nackt.
Bin tatsächlich einer diese Menschen, wo der Puls die Uhr durcheinander bringt und gleichzeitig bringt die Mechanik der Uhr meinen Puls ducheinander. Habe nach kurzer Zeit umangenehmes Gefühl im Handgelenk, habe diverse Armbanduhre auf dem Gewissen, weil sie nach kurzer Zeit nicht mehr liefen.
Zudem in Zeiten von Smartphone ist die Uhr am Handgelenk sowieso unnütz geworden
Ich habe auf dem Flohmarkt viele mechanische Uhren gekauft, meist Russen. Also nicht der Sammlertyp, der üblich ist und wertvolle Uhren anschafft. Meine Uhren laufen alle, sind von mir selbst restauriert, innen und außen. Wurden alle eine Zeit lang getragen. Die Freude an den mechanischen Werken hörte nie auf. Sind jetzt viel teurer als damals, aber immer noch sehr preiswert, keine Preziosen.
Das ist nicht so ganz das, wonach du fragst?
Ein paar teurere Stücke sind dabei, aber nicht Sozialprestige-trächtig, nicht aus der Schweiz, keine "Sport"-Uhren bis auf eine Regattauhr von Helmut Sinn, keine Rolex-artigen schweren Objekte.
Den Überblick über meine Sammlung habe ich verloren, aber die Freude daran ist unendlich.
Eine Sache der Gewohnheit.