Wildtiere

779 Mitglieder, 13.645 Beiträge

Wer weiß über dieses Tier Bescheid? Ist es ein Bergmolch? Im Ruhrgebiet?

Huhu Community, haben auf unserem wilden Wiesengrundstück mitten im Ruhrgebiet dieses Tierchen gefunden, entweder in Winterstarre, in den letzten Zügen oder vor Angst bewegungslos durch unsere Entdeckung. Weiß einer, was genau das für ein Tier ist? Was es braucht zum überwintern beziehungsweise was wir für das kleine Ding tun können? Bergmolche kommen in Wiener Wald in höheren Höhen vor. Ist das wirklich einer, wie das Internet uns vorschlägt? LG diedahinten
Bild zum Beitrag

Wie erkenne ich, ob ein Eichhörnchen tot ist?

Moin, bin vorhin von der Schule nach Hause gelaufen, und auf der Strasse lag ein Eichhörnchen… Es sah relativ unverletzt aus, außer am Kopf, man sah Zähne und Blutspuren… Da es sich nicht bewegt hat und Kopfverletzungen ja besonders gefährlich sind, bin ich davon ausgegangen, dass es tot ist… Ich hätte auch nicht gewusst, was zu tun gewesen wäre… Kümmern sich Tierärzte um solche Fälle? Und kann man Eichhörnchen überhaupt bei so etwas helfen? Ich fühle mich halt schlecht, weil ich nichts gemacht habe, und es jetzt vielleicht leiden musste. Andererseits weiß ich auch nicht, ob man da überhaupt noch etwas hätte machen können… Was denkt ihr darüber?

Um welche Uhrzeit würdet ihr Wölfe beobachten?

Bei uns hat ein Rudel jetzt sein Territorium verlegt zu einem guten Ort von dem ich beobachten kann. Das Rudel ist auch nicht gerade klein sondern hat 12 Wölfe. Nun ist bei uns die Brunftzeit und auf den ehemaligen Truppenübungsplatz bei uns versammeln sich bis zu 300 Hirsche. An unserem Spot durchschnittlich 70 Hirsche. Sowie Wildschweine und co. Also, interessantes Territorium für die Wölfe. Und sie würden da auch schon beobachtet. Nun ist meine Frage: Sollte ich morgens kurz nach Sonnenaufgang oder eher abends vor der Dämmerung da sein?

Schwarze kreuzotter gefunden?

Jungs und Mädels, letzte woche hab ich noch eine "vermeintliche" Kreuzotter gesehen, die sich als Ringelnatter entpuppte, nun habe ich eine weitere Schlange entdeckt, von der eine Aufnahme vorhanden, jedoch leider unscharf ist. Habe das Foto bisschen heller bearbeitet. Handelt es sich bei dieser schlange nun um eine Höllenotter (schwarze Kreuzotter)? Auf dem zugehörigen Video ist die Schlange besser zu erkennen: https://www.youtube.com/watch?v=hR0cbBprhaE
Bild zum Beitrag