Terraristik

19 Mitglieder, 175 Beiträge

Mein Leopardgecko hat Beulen bei den Hinter und Vorderbeinen. Soll ich damit zum Tierarzt?

Hallo, ich habe meine Leopardgeckos seit ca 2 Jahren und bei dem einen haben sich im letzten Jahr circa 2 Beulen bei den Vorder und Hinterbeinen entwickelt. Ich habe mir nichts dabei gedacht, aber jetzt sind die Beulen größer geworden. Ich frage mich ob das schlimm ist, weil ich habe gehört das könnte Krebs sein. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen und mir sagen ob ich mit ihr zum Tierarzt muss.
Bild zum Beitrag

Wird meine Schnecke alt?

Hi , ich habe Schnecken als Haustiere und habe jetzt bemerkt das eine Schnecke ein „weißlicheres“ Haus bekommt. Ich würde gerne mal wissen ob sie alt wird oder ob das einfach nur am fressen liegt ( sie bekommen Gemüse wie Paprika oder Auberginen). Außerdem hat eine meiner Schnecken seit Sommer 2024 ein dunkleres Haus als alle anderen (sonst im „Normalfall“ sind die Häuser Gelb)deswegen habe ich mir da noch keine Sorgen gemacht aber wenn das immer mehr wird( mit den helleren Häusern) könnte es auch eine Krankheit sein. Hier ist die als erste genannte Schnecke : Und hier ist die die schon lange ein anderes Haus hat : Ich würde mich über schnelle Antworten freuen :)
Bild zum Beitrag

Tut ein Schlangenbiss weh?

Hey, hab seit über 2 Monaten jetzt meine köpy aus einer Auffangstation, jedoch kann ich mir nicht vorstellen wie es ist gebissen zu werden, also tut es stark weh, mit was kann man es vergleichen und auf welcher Skala würdet ihr den Schmerz einstufen? - (falls ihr schonmal einen köpy Biss hattet)Ich bin deshalb auch immer mega vorsichtig bei ihr und lasse sie auch meist in Ruhe wenn sie, in meinen augen, Anzeichen gibt das sie keine Lust hat.Wäre cool wenn jemand der die Erfahrung schon gemacht kurz einfach berichtet wie sich das anfühlt und auf welcher Schmerzskala es sich bewegt :)

Terrarium oder "Freigarten": Landschildkröten?

Hallo, ich habe 2 grieschiche Landschildkröten, beide sind 1,5 Jahre alt und 4-6 Zentimeter lang. Die wiegen 112 Gramm und 61 Gramm.Jetzt ist meine Frage, soll ich sie weiterhin fürs erste in einem Terrarium aufbewahren? Ich habe gehört, dass es für Schildkröten schlecht ist, aber es hat eine UV-Lampe, ein großes "Haus" zum Schlafen, Platz für eine extra Pflanze, worunter sie manchmal schlafen, ein Platz zum Essen und ein ausreichend großes Becken um zu drinken. Dazu gibt es noch Platz zum Abkühlen und herumlaufen.Ich lasse sie manchmal beaufsichtigt im zum Beispiel Wohnzimmer oder so herumlaufen, wenn sie versuchen, aus dem Gehege zu klettern. Wenn ich sie rauslasse, sehen sie oft relativ motiviert aus.Wir haben keinen Garten, aber einen großen Balkon. Also sollen sir irgendwann einen Platz für sie schaffen, im Garten zu leben (im Sommer zum Beispiel), wo sie mehr Platz haben wenn die größer sind?Eine Schildkröte isst mehr als die andere, da die andere für ein paar Monate krank war. Momentan geht es ihr besser und sie nimmt langsam zu. Manchmal tun wir die beiden für 10 Minuten in angenehm warmen Kamillentee. Das wurde uns vom Arzt empfohlen. Die beiden trinken manchmal daraus und der Darm von denen funktioniert in warmen Flüssigkeiten besser, merkbar.

Ist meine Nosferatu Spinne gestorben?

Seit Sommer letzten Jahres halte 2 Nosferatu Spinnen (Zoropsis spinimana) getrennt voneinander in 2 Terrarien, nachdem ich sie in meiner Wohnung gefangen hatte. Ich versorge sie regelmäßig mit Heimchen, Wassergel und sprühe regelmäßig Wasser in das Terrarium, um die Luftfeuchtigkeit oben zu halten. Leider scheint gerade mein Männchen Pluto verstorben zu sein. Er hatte sich vor gut 1-2 Stunden noch bewegt und als ich vorhin vorbei schaute, lag er plötzlich auf dem Rücken samt angezogener Beine (leider habe ich davon kein Bild gemacht). Ich habe daraufhin herausgeholt und nochmal umgedreht, in der Hoffnung, dass er vielleicht noch leben könnte. Was könnte der Grund sein, warum er gestorben ist?
Bild zum Beitrag

Erfahrungen beim chippen von Landschildkröten?

Hallo,ich würde mich sehr freuen wenn ihr mit mir eure Erfahrungen zum chippen von Landschildkröten teilen würdet.Alle meine Tiere sind schwerer als 500 gramm, und ich habe bisher immer alles mit der Fotodokumentation festgehalten.Da wir überlegen auszuwandern und dort die Fotodokumentation bei Schildkröten über 500 gramm nicht akzeptiert wird und sie gechippt sein müssen, würde ich mich sehr über eure Erfahrungswerte freuen. Egal ob negativ oder positiv.Ich bin wirklich sehr sehr dankbar darüber.Einen schönen Tag und herzliche Grüsse, Annie

Welche Temperaturen halten Kronengeckos aus?

Hallo :)Nach langem Überlegen und Vorbereitung habe ich mich entschieden, mit der Reptilienhaltung anzufangen. Vor zwei Tagen ist ein Kronengecko also bei mir eingezogen. Anfangs machte ich mir um die Temperatur Sorgen, sodass ich mich nochmal beraten lies und eine UV/Wärmelampe (mit Lampenkäfig) besorgt habe. Das Terrarium ist relativ hoch und sie hängt hinten mittig. Hinter ihr ist ein Thermometer angebracht das zwischendurch 35 Grad zeigt. Ich bin mir nicht sicher ob es nur an der Nähe zur Lampe liegt oder ob das Terrarium sich eventuell zu stark erhitzt. Verhalten kann ich nicht einschätzen, es ist zu früh und er hat sich versteckt.(Das Terrarium wird auch befeuchtet!) Wenn jemand mir sagen könnte ob das für den Gecko gefährlich werden könnte, wäre ich euch sehr verbunden :( LG

Terrarien Kamera?

Liebe Terrarien-Community, ich habe eine spannende Frage an euch! Stellt euch eine Terrarien-Kamera vor, die die Pflege eurer Tiere erleichtert und euch tiefere Einblicke in ihr Leben gibt. Außerdem wäre sie eine tolle Möglichkeit, das Wohlbefinden eurer Tiere im Blick zu behalten, selbst wenn ihr im Urlaub seid. Diese Kamera könnte folgende Funktionen bieten: • Live-Streaming aus dem Terrarium • Digitales Thermometer und Hygrometer • Live-Tracking des Tieres • Verschiedene AI-Funktionen Jetzt seid ihr dran! Würdet ihr euch vorstellen können, so ein Produkt zu kaufen? Was sind eure wichtigsten Argumente (Pro und Contra), und welche Preisspanne würde euch angemessen erscheinen? Auch ein einfaches „Ja, kann ich mir vorstellen“ oder „Nein, kann ich mir nicht vorstellen“ wäre schon sehr hilfreich!