Pferde

1.485 Mitglieder, 24.086 Beiträge

Zu dünn? Und macht euch das auch etwas aggro?

Halli hallo, Ich bin zurzeit im Frankreich Urlaub auf einem Campingplatz. Wenn ich morgens mit meiner Hündin eine kleine Runde drehe gehe ich eigentlich immer den gleichen Weg. Der führt mich immer an eine relativ große Koppel vorbei wo 6 Pferde stehen. Und ich persönlich finde sie zu dünn, aber ich bin auch keine Pferdeexpertin. Was sagt ihr dazu? Mich macht es etwas aggro sie so zu sehen, da es sehr warm ist ist das Gras nicht vorhanden ist und anscheinend ist das einzige was sie fressen Heu, mehr nicht (ich hab mir die Koppel von allen Seiten angeschaut und vorne liegt nur ein kleiner Haufen Heu). Und nein sie sind noch nicht alt, da bin ich mir sicher, es sind zum teil jung Pferde. Was ist eure Meinung dazu? (Werden auch geritten).
Bild zum Beitrag

Film ( von Kika )?

Hallo ich habe vor Jahren(5-8jahre )mal ein Film auf Kika gesehen als Kind und ich würde ihn gerne wieder schauen doch ich weiß nur noch ein kleinen Ausschnitt davon vielleicht kann mir jemand helfen . Im Film geht es um ein Mädchen was in einer Art schloss ist es kommt auf jeden Fall ein Mann vor der soweit ich mich erinnern kann wenn er am Spiegel vorbei geht nicht ihn zeigt sondern ein schwarzen Löwen oder Panter dazu komm noch mindestens ein weißes Pferd drin vor ich bin mir auch ziemlich sicher das es ein Fantasie Film war .

Kombiniertes Brevet Reiten?

Hallo, ich habe im September mein Kombiniertes Brevet (Ka wie das in Deutschland heisst) und da gibt es ja einen Springteil (man springt einen kleinen Parcours) und einen Dressurteil (man reitet ein Dressurprogramm) und ich wollte fragen wie ich kurz bevor ich starte mien Pferd schön in der Anlehnung behalten kann, ohne noch einmal von vorne beginnen zu müssen (Man bekommt vor dem Start eine Runde zeit das Pferd zu stellen und zu biegen. Mir reicht das aber meistens nicht, weil mein Pferd bzw Pony nicht so schnell in die Anlehnung geht. Habt ihr vielleicht Tipps?

Findet ihr 40-45 Minuten zu weit zum Stall?

Hab eine Frage, Nämlich bin ich zur Zeit auf der Suche nach einer geeigneten Pflegebeteiligung beziehungsweise Reitbeteiligung. Ich hab etwas gefunden, was mir sehr zusagen würde und wo ich auch Unterricht nehmen kann. Auch, sonst hätte alles gepasst. Nur leider ist der Weg etwas weiter. Ich hatte früher schon mal eine Pflegebeteiligung, wo ich auch eine halbe Stunde hin gefahren bin. Nur leider summiert sich ja immer der Hin und Rückweg und da werden 40 Minuten eben auch mal etwas länger. Findet ihr trotzdem, dass es sich lohnen könnte? Danke im Voraus.

Pflegebeteiligung Eltern überreden?

Hey ich hätte eine Frage. Nämlich bin ich schon länger, auf der Suche nach einer pflegeBeteiligung. Ich habe somit eine Anzeige auf eBay rein geschaltet und es hat sich tatsächlich jemand gemeldet. Ich habe dann etwas mit ihr geschrieben und sie hat dann auch nach einem Treffen gefragt. Jedoch habe ich mit meinen Eltern vorher noch nichts abgeregelt. vor zwei Jahren ungefähr wollte ich schon mal eine Pflegebeteiligung haben .Habe natürlich vorher mit meinen Eltern drüber geredet und sie haben dann diejenige auch angeschrieben. Jedoch hat es dann leider nicht funktioniert und Seitdem hab ich nicht mehr mit meinen Eltern noch gesprochen oder etwas anderes gesucht. jetzt hab ich aber tatsächlich ein gutes Gefühl und denke, dass es tatsächlich passen könnte, da es eine Pflege/Reitbeteiligung ist. Sowas hab ich mir eigentlich schon immer gewünscht. Jedoch weiß ich dass meine Eltern vermutlich etwas Überredung brauchen, deiner Stall circa 40 Minuten weg ist und ich ja auch noch alles mit der Schule hinkriegen muss. Habt ihr vielleicht Argumente oder Tipps?

Sollte ich mich von dem Pony verabschieden?

Erst mal vorweg es geht nicht darum es einzuschläfern oder so. Ich habe eine Highlandponystute als Rb bei der allerdings die Besitzerin immer mitkommt was auch nicht schlimm ist, da sie noch ein weiteres Pferd hat. Mein Problem ist aber nun, dass das Pony auch von einigen anderen Kindern geritten wird denen sie mehr ermöglicht. Zudem hat die Stute im März auch ein Fohlen bekommen und wird seit Anfang oder Mitte April wider geritten was ich persönlich auch nicht gut finde. Die Stute wird fast jeden Tag geritten oder gefahren und das obwohl sie noch nicht mal Muskeln aufgebaut hat. Ich versuche zwar so viel wie möglich vom Boden aus mit ihr zu arbeiten aber ich kann da leider nicht so viel bestimmen. Ein weiterer Punkt der mir ein komisches Gefühl gibt, ist dass sie den Kindern beibringt, dass wenn die Pferde nicht hören man grob am Strick ziehen soll oder mit der Gerte korrigieren. Ich mag eigentlich den Stall und liebe das Pony aber im Moment habe ich einfach ein komisches Gefühl. Hat jemand einen Rat was ich tun kann? Ps: mit der Besitzerin darüber offen sprechen wird schwierig, da sie manchmal sehr speziell ist und ich mich nicht mit ihr streiten möchte.

Pferd hatt weißen Fleck am Hals?

Mir ist aufgefallen das mein Pony seit ein paar wochen einen runden weißen Fleck am Hals hatt ich hab gelesen das es daran liegt das der Sattel nicht passt da er aber seit 6 Wochen boxen Ruhe hatt und seine Box nur fürs spatzirengehen verläst und er davor mit einem maßangefertigten Sattel geritten würde kann das nicht sein meine Tierärztin meinte es könnte Zink Mangel sein da er auch eine sehr schlecht Eintheilung hatt bei einigen Wunden. Wir haben jetzt seit 5 Wochen tägich Zink gegeben aber es hatte sich nichts verbessert habt ihr eine Idee woher das kommen könnte??

Friese kaufen?

Hallo, meine Fammilie hat sich entschieden sich einen Pferd anzuschaffen. Uns zwar einen Friesen. Jedoch hat keiner von uns erfahrung oder Erfahrung mit Pferden außer mein Vater ,aber nach der Anschaffung des Pferdes werden mir Reitstunden gegeben. Meine Fragen lauten jetzt , damit ich bisschen vor suchen kann : 1. Was soll man beim kaufen des Friesens achten ? • Alter •Artgerrechte Zucht •Krankheiten etc...... usw.... 2. Welche Papiere braucht man alles und wie läift das mit der Krankenversicherung und alles. Gibt es bestimmte Papiere die SEHR wivhtig sind usw.. 3. Einen eignen Stall haben wir nicht , aber wollen uns sozusagen eine Box mieten. Was soll ich da beachten und muss man dann das Pferd jeden Tag selber füttern oder wird es schon da übernommen und werden sie auch regelmäßig rausgebrachg mit anderen Pferden oder muss man dad auxh selber machen und dahin fahren. Misten etc. Usw.. 4. Wenn es nicht angeritten ist ... und ich selber nie geritten bin . Woe funkiest das oder soll ich lieber ein pferd suchen das angeritten ist . Weil ich have gehört wenn das Pferd zu jung angeritten wird bekommt es Probleme mit dem Skelett 5. Welche Sachen sollte ich mir kaufen? Gemeint sind Reitstiefel, Sattel, Futter und Vitamine fürs Pferd. 6. Wie funktioniert das Anbringen des Pfered zur Box und alles nach dem kaufen . Also der ganze Ablauf. 7. Wie funktioniert das mit den Hufen und so 8. Wie läuft die Pflege des Pferdes ? Mach es selber oder die Mitarbeiter im Stall und wenn selber dann Wie? 9. In Wie vielen Monaten hat man reiten gelernt sodass man austeiten kann. Ich will nicht dressur , springen oder irgendwas machen, sondern einfach ausreiten mit trab und alles und Spaß haben in der Natur. 10. Irgendwas was sehr wichtig zu beachten ist ? Finanziell können wir uns ein Pferd leisten

Druse am Stall, wann wieder Turniere?

Hallo, In meinem Stall (etwa 90 Pferde) ist vor kurzem Druse ausgebrochen. 7 Pferde sind aktuell erkrankt und haben Symptome, eines wurde auch positiv getestet. Die Krankheit ist bisher nur im unteren Stall ausgebrochen, mein Pferd steht mit seinem Kumpel etwas isoliert aktuell im oberen. Es haben sich keine neuen Pferde mehr angesteckt seitdem, und es werden auch immer weniger , vor ein paar Tagen hatten noch 11 Pferde Fieber. Der TA meinte man kann davon ausgehen, dass sich das ganze in 2-3 Wochen erledigt hat. So, jetzt das Problem: Ich & ein paar Freunde gehen in 8 Wochen zusammen auf ein wichtiges Turnier, zwei haben jetzt schon abgesagt, aber ich bin mir noch nicht sicher… Meint ihr es geht klar, dass wir dahingehen? Natürlich vorausgesetzt mein Pferd wird negativ getestet, und dass es mindestens 3-4 Wochen davor keine neuen erkrankten Pferde gibt. Grüße, Angie

Dülmener Wildpferde 2011 krank?

Huhu ich habe eine frage zu den Dülmener wildpferden aus dem "Fangjahrgang 2011" Ein damaliger Hof auf dem ich reiten gelernt habe, hatte ca. 10 Dülmener jungpferde aus dem Fang von 2011. 2019/2020 mussten alle Tiere (bis auf eins welches weggegeben wurde) eingeschläfert werden. Sie haben alle Lungenprobleme bekommen. Man munkelt, dass das wohl "alle Pferde aus dem Jahrgang" hatten oder wenn sehr viele. Ich habe die Geschichte nach Jahren neben bei mitbekommen und frage mich gerade ob das stimmt. Also dass wohl unglaublich viele aus dem Jahrgang betroffen waren. Weiß da jemand mehr? Würde mich mal interessieren. Liebe Grüße

Mit dem Pferd zum Chiemsee?

Hallo, ich würde gerne Mitte August mit meinem Pferd zum Chiemsee fahren, sind ca. 45min (fahren) weg von uns. Nun ist meine Frage wo am besten? Wir waren früher immer am Am Venusberg, 83339 Chieming da ist ein groser Parkplatz aber ich weiß nicht ob man von da aus gleich mit dem Pferd in den Chiemsee rein gehen darf oder ob es dafür evt eine andere Stelle gibt, da ist das Wasser sehr schön flach und man hat viel Platz zum ausweichen. Vielleicht kann mir da einer weiter helfen :) Danke

Huflederhautentzündung vorbeugen?

Hallo zusammen, das Pferd eines Bekannten war gestern beim Hufschmied und hat die Hufe viel zu kurz geschnitten. Wir haben ihn heute auf unsere Wiese geholt und er lahmt total und wollte auch nur auf weichem Boden laufen. Wir sind aber nicht mehr als 1km auf Asphalt gelaufen. Ich habe mich schon belesen, dass man das Pferd auf weichem Untergrund stehen lassen sollte. Habe ich jetzt schon zu viel Schaden zugefügt und wird das evtl zu einer huflederhautentzündung? Habt ihr irgendwelche Tipps wo ich die Hufe reinstellen kann oder so? Ich bedanke mich jetzt schonmal und vielleicht hat ja jemand DEN Tipp

Trainingsställe / Reiterhöfe springspezifisch / Möglichkeiten nach Abi?

Hallo, ich bin ein 17-jähriges Mädchen und mache gerade Abitur. Ich möchte danach wie eine Art Auslandsjahr gerne in einen Trainingstall gemeinsam mit meinem eigenen Pferd gehen, um dort weiter zu trainieren und evt. Turniere zu gehen. Ich selbst würde gerne nach Belgien oder in die Niederlande. Spanien würde mir auch gefallen. Ich hatte die Vorstellung von einem möglichen Wohnen bei der Anlage und somit auch dort zu arbeiten, helfen oder sehr gerne auch weitere Pferde reiten. Ich selbst habe bereits 2 rohe Pferde erfolgreich im Springen ausbilden können. Kennt jemand mögliche Ställe oder Orte wo dies Geboten wird? Falls ihr weitere Ideen hättet was ich diesbezüglich nach dem Abi machen könnte, wo ich mein eigenes mitnehme kann, dann würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße :))