Insekten & Schädlinge

466 Mitglieder, 38.121 Beiträge

Papierfische loswerden?

Hallo, Ich bin vor ein paar Wochen umgezogen in eine Neubauwohnung. Zuerst dachte ich, wir hätten einen Befall mit silberfischen aber mittlerweile denke ich eher es sind papierfische. Wir haben uns Umzugskartons bei unserer Stadt geliehen & beim auspacken der Sachen sind mir immer mal wieder welche entgegen gekommen. Ich dachte es wären Silberfische, vielleicht aus unserer alten Wohnung, da wir dort eine hohe Luftfeuchtigkeit hatten. Allerdings sind mir mit der Zeit immer und immer mehr über den Weg gelaufen. Gerade Abend wenn es dunkel wird, sind sie in jedem Raum zu finden. An den leisten, an der Wand, auf dem Boden. Viele viele kleine Tiere, wirklich mit dem Auge manchmal kaum zu erkennen & ab und zu mal wirklich große Viecher. Wir haben alle Kartons bereits entsorgt, alle Leisten und Böden gründlich gesaugt und mit Essig gewischt. Wir haben Klebefallen aufgestellt & uns ein Spray bestellt welches nächste Woche ankommt. Im Internet liest mal total oft, dass man die Dinger kaum noch los wird und das beunruhigt mich total und nimmt mir die ganze Freude an der neuen Wohnung, welche eigentlich meine traumwohnung war. Hat jemand von euch Erfahrung und ist die Dinger vllt vollständig wieder losgeworden? Ich bin wirklich am verzweifeln. Wir gehen abends übrigens einmal durch alle Räume und saugen jedes Tier welches wir finden auf, bringt das überhaupt was ?

Hilfe Bettwanzen?

Ich saß eben am Esstisch und bemerkte ein Tier krabbeln.. habe es sofort eingefangen und schnell in eine Plastik Wasserflasche getan. Ich weiss das mein Partner in seiner Wohnung Bettwanzen hat,die hat er durch eine gebrauchte Couch eingeschleppt. Jedenfalls war er heute in seiner wohnung ein paar sachen holen und die lagen in der Nähe. Deshalb bin ich zu 95% sicher es ist eine Bettwanze.sehr flach auch das Tier. Was soll ich jetzt tun? Habe ein Haus mit 130qm. Soll ich den Kammerjäger rufen? Die Biester wird man doch nicht los.
Bild zum Beitrag

Insekt gefunden das einer Kakerlake ähnelte?

Ich hab vor ungefähr 3 Stunden im Flur auf dem Boden ein Insekt gesehen das zwar nicht so groß war, nicht die Farben hatte und nicht so lange Antennen wie eine Kakerlake hatte aber trotzdem ziemlich einer ähnelte. Leider hatte ich nicht mehr die Chance sie einzufangen und hab sie jetzt nach mehreren Malen suchen nicht gefunden. Das Problem ist das ich morgen für 1 Woche nach Dänemark fahre und deswegen ziemlich schiss vor einer infestation habe! Gibt es vielleicht andere Insekten die einer Kakerlake ähneln? Unser Garten ist so ziemlich der meist zugewachsene aus dem Dorf und wir haben jeden Sommer so einige Insekten hier aber hatten noch nie Kakerlaken deswegen wollte ich fragen ob ich mir Sorgen machen sollte oder nicht danke schonmal im voraus

Welche Spinnen dürfen bleiben?

Hallo, ich habe öfter Spinnen im Haus (die sind eigentlich überall bei uns), und ich wollte mal fragen, wie das ist mit dem raussetzen. Eigentlich lass ich die Tiere immer, wo sie sind, meine Mutter meinte früher immer, dass Spinnen ein Zeichen für gutes Raumklima seien (Ich weiß nicht, ob das jetzt wahr ist oder nicht, ist aber auch egal). Ich habe nun grade eine Spinne neben meinem Bett gehabt (so eine große haarige) und hab erstmal Google bemüht, was ich denn machen soll. Früher habe ich Spinnen oft raus oder in den Keller getragen, aber sehr viele Webseiten raten davon ab, da Spinnen draußen nicht überleben können, wenn die Bedingungen schlecht sind. Ich hab das Tier jetzt unter meine Kommode gesetzt und ich hoffe, sie bleibt dort. Weberknechte und Zitterspinnen lass ich generell im Haus. Gibt es da eine allgemeine Lösung, oder ist das artenabhängig, ob ich der Spinne etwas Gutes tu, wenn ich sie nach draußen setze?