Insekten & Schädlinge

467 Mitglieder, 38.146 Beiträge

Biene zugeflogen - Was tun?

Über einem Fenster ist ein Bienennest. Hat mich bisher nie gestört. Ich sah letztens aber eine tote Biene vor dem Fenster daneben und gestern Abend ist eine Biene durch das Fenster reingeflogen. Ich bat ihr Zuckerwasser an und sie konnte in einem großen Gefäß mit Luftlöcher übernachten. Heute wird es nicht sehr warm draußen, soweit ich weiß, und ich habe sie vorhin vor dem Fenster ausgesetzt, aber sie bewegte sich sehr langsam oder gar nicht draußen. Nun ist sie wieder drinnen. Was soll ich tun? Sie wieder rauslassen? Draußen würde sie bei den Temperaturen wahrscheinlich gar nicht großartig fliegen können, oder? Ich weiß auch nicht wie gut sich Bienen merken können wo ihre Nester sind. Wenn sie aus dem Nest gekommen ist, was ich denke, müsste sie nur ein sehr kurzes Stück fliegen.

Brasilien gelbe Frucht mit parasiten?

Guten Abend, kennt jemand eine solche gelbe Frucht, ich hatte sie in Brasilien gesehen, die an Bäumen hängen, und jedoch unter dem Baum der Boden voll mit Würmern im Boden ist. Und sofern man darüber entlang läuft Barfuß ,bohren sich diese Würmer in die Fußsohle.... Und nach Tagen erst meist Wochen, bekommt man diese gewachsenen Würmer nun wieder schwer mit schmerzen verbunden heraus. Wie heißt diese Frucht, und vllt noch die Würmer dazu ? Vielen Dank im voraus.

Was sticht mich Nachts (Winter)?

Moin, ich habe aktuell ein Riesen Problem. Ich werde seit 5 Tagen dauerhaft von irgendeinem Vieh gebissen. Ich habe eigentlich keine sichtbaren Bissspuren. Lediglich ein extremes Jucken. Das folgt dann von einer Rötung und Verhärtung was in etwa so groß ist wie ein Golfball. Dabei schmerzt der Stich extrem. Besonders an Gelenken setzt sich der Schmerz gefühlt in die Knochen ab. Vergleichbar vom Schmerzgefühl mit einem starken blauen Fleck oder Verstauchung. Es gibt keine großartigen Muster, also Cluster oder Linien Bisse. Irgendwie komplett random. Mal habe ich einen Stich am Knöchel, mal einen an der Backe, mal einen am Steißbein usw. Die Schwellung vergeht nach einem Tag wie auch der Juckreiz. Bereits zwei Bisse habe ich in die Lippe bekommen, dabei habe ich kein Schmerz nur eine Schwellung die sich so anfühlt wie z.B. das Zahnfleisch nach einer Betäubung beim Zahnarzt. Ich habe bereits mein Bett, die Vorhänge und meine Textilien nach Läusen, Milben und Flöhen mit Taschenlampe und Lupe abgesucht. Kein Erfolg. Die Bettwäsche Wechsel ich auch alle 2 Wochen. Gestern habe ich alles was ich hatte mit 60 Grad gewaschen. Dennoch neue Stiche. Ich wohne in einer WG, die anderen Mitbewohner haben keine Stiche, sitzen aber öftersmal bei mir im Zimmer auf der Couch zum zocken oder Kartenspielen. Deswegen habe ich fast schon die Theorie mit den Wanzen und Läusen aufgegeben. Zudem lasse ich seitdem Nachts das Fenster immer geöffnet, da wir Nachts aktuell Minusgrade haben und ich gehofft hab das es die Viecher umbringt. Aktuell schaffe ich es auch nicht zum Arzt, da ich mitten in meinen Semesterprüfungen bin. Diese Woche noch 2 Prüfungen und nächste Woche 3. Das würde mich zu viel Lernzeit kosten. Aber ich habe mit einem Arzt von "Teleclinic" gesprochen, 50 mg Prednisolon, 1 Tube Fenistil mit Hydrocortison und eine Packung Antiallergikum von Morano Pro verschrieben bekommen. Damit gehen die Schwellungen und der Schmerz gut weg. Da es zwar unwahrscheinlich ist aber vom Gefühl die Stiche Kriebelmücken ähneln, habe ich jetzt noch eine Falle aus Essig, Wasser, Zucker und Spülmittel aufgestellt. Mal schauen. Auch habe ich keine bekannten Allergien. Was zum Teufel knabbert mich jeden Tag so an, dass ich solche Schmerzen habe ? Habt ihr Tipps wie ich mich schützen oder was dagegen machen kann? Vielen Dank im Voraus für das Lesen meines Romans. Ich hoffe irgendwer hat ein Plan...

Trauermücke oder Fruchtfliege?

Hallo! Ich habe ein großes Problem in der Wohnung. Werde die Fliegen nicht los. Sie vermehren sich rasant. Obwohl ich täglich dutzende mit einem blauen- leucht Stecker fange. Sie vermehren sich gerne in meinem Kaffeevollautomaten (den ich jetzt nicht mehr bediene), an der Wasseroberfläche von Blumen in Vasen. Meine eingetopften Pflanzen lassen sie aber (noch) in Ruhe. Hausmüll wird schon auf der Terasse gelagert. Lasse nichts „angriffsfähiges“ offen stehen, die finden trotzdem immer wieder einen Weg mehr zu werden. Werde wahnsinnig. Weiß jemand um welche Fliege es sich handelt (siehe Foto) und kann mir Tipps geben?
Bild zum Beitrag