Insekten & Schädlinge

467 Mitglieder, 38.186 Beiträge

Ist das eine Hülle einer Bettwanze?

Mich trifft gerade der Schlag und ich weiß gerade nicht weiter. Ich mache mich generell sehr verrückt, wenn es um Insekten geht und ich habe schon immer Angst vor Bettwanzen gehabt. Gestern haben eine Freundin und ich für eine Nacht in einem Hotel übernachtet. Ich verließ mich auf sie, dass das Hotel gute Bewertungen habe. Als ich heute nachträglich den Bewertungen schaute, las ich mehrere Bewertungen, in denen geschrieben stand, dass es dort in der 3. Etage Bettwanzen gäbe. Wir übernachteten in der 4. Etage. Meinen Koffer hatte ich zu dem Zeitpunkt noch nicht ausgeräumt. Als ich ihn dann jetzt öffnete, um zu kontrollieren, lag dort eine Käferhülle, die für mich wie eine Bettwanzenhülle aussah. Leider hab ich die Hülle mit den Fingern zerstört und man erkennt auf den Bildern nicht viel. Trotzdem hoffe ich, dass mir jemand helfen kann und mich in meinem Verdacht bestärken oder mich beruhigen kann. Ich habe echt Angst vor den Teilen. Wie kann ich jetzt vorgehen?
Bild zum Beitrag

dunkle lichtscheue Larve?

Liebe Leute, eine Rumpelkammer, in welcher viel Staub ist [die Staubmäuse bestehen seit mehreren Generationen ;)] , habe ich nun endlich begonnen, zu entrümpeln. Nach dem Entrümpeln wird dort geputzt. Aber jetzt zu meiner Frage: Dort habe ich mindestens zwei kleine schwarze Larven gesehen, die beim Aufheben von alter Pappe eifrig versuchten, in Deckung zu gehen. Sie scheinen lichtscheu zu sein und ich schätze ihre Größe auf 5 Millimeter. Sie haben ggf. von ihrer Figur her Ähnlichkeit mit Silberfischchen. Aber Silberfischchen haben hinten drei Cerci und vorne zwei Antennen. Das ist bei dieser Larve nicht der Fall. Ich bekomme keine gute Nahaufnahme dieses Lebewesens hin. Wer weiß bitte, wen ich da vor mir habe? Danke im Vorraus Charlie
Bild zum Beitrag

Welches Ungeziefer ist das?

Seit ein paar Wochen haben wir im Badezimmer, vermehrt im Eck zwischen Decke und Wand über der Badewanne Gruppen von von mehreren kleinen Tierchen, es sieht so aus, als wenn diese Flügel haben, jedoch fliegen diese nicht und bewegen sich kaum. Größe ist bis maximal 2mm. Nach Entfernung dieser sind meist einen Tag später neue da. Bild 1: Außerdem haben wir in der Küche, kleinere, ca. 1mm große kleine flinke Krabbler. Die scharen sich vermehrt auch an der Decke, sowie am Rohr der Dunstabzugshaube welches nachdraußen führt. Vermehrt sind diese Nachts aktiv. Sie sind aber mittlerweile auch in unseren Schränken unterwegs in der Küche. Im Essen sind sie jedoch nie. Die Küche wurde schon von oben bis unten geschrubbt und alle Lebensmittel ausgetauscht. Trotzdem kommen sie immer wieder. Bild 2: Hat jemand einen Verdacht um welches Ungeziefer es sich handeln könnte jeweils und was dagegen getan werden könnte?
Bild zum Beitrag

Kann sich eine Springspinne über einem Monat häuten?

Hallo, ich hab aktuell eine Rinden- Springspinne von einer Freundin zur Pflege. Diese lebte jetzt seit Sommer bei mir. Anfang Dezember fütterte ich sie noch einmal und dann begann es das sie sich einsponn. Ein richtig dickes Nest in der Niesche der Terrariumschiene. Ich hab mich gefreut weil ich gedacht habe das sie sich häuten will. Jetzt hab ich seit über einem Monat nicht ein Lebenszeichen bekommen. Hatte in anderen Foren gelesen das die Häutung sich bis zu drei Wochen hinziehen kann. Aber diese sind ja jetzt lang um, ich vermute das die kleine bei der Häutung verstorben ist , trotz das ich auf genug Luftfeuchtigkeit und co. geachtet habe. Kann ich jetzt einfach das Nest zum überprüfen auf machen ? Oder wie gehe ich da jetzt vor ? Im mir drin gibt es noch eine kleine Hoffnung das sie einfach länger braucht, deshalb wollte ich sie bis jetzt auch nicht stressen aber diese Ungewissheit macht mich so nervös.