Zusammenfassungen – die neusten Beiträge

Verwandte Themen

Zusammenfassung für eine Klassenarbeit auf Anfrage einer Klassenkameradin nicht geschickt, habe gelogen?

Hey,

Eine Freundin von mir hat mich vor paar Tagen gefragt, ob ich ihr meine Zusammenfassung für eine Klassenarbeit schicken kann, falls ich eine mache. Ich meinte klar, falls ich fertig werde. Eine Klassenkameradin (nennen wir sie A) hat das mitbekommen und das gleiche dann mich gefragt. Ich hab ihr zuerst nein gesagt, aber dann sah sie so geschockt und entsetzt aus, man dachte sie würde wortwörtlich gleich platzen, weil sie so rot wurde und hat mich dann gefragt warum. Ich wusste nicht wie ich reagieren sollte und habe dann automatisch gesagt, dass es nur n Spaß ist und ich es ihr schicke 🤦‍♂️heute hat sie mich dann nochmal gefragt und ich hab sie daraufhin angelogen und gemeint, ich habe sie zeitlich nicht fertig bekommen.

Der Grund warum ich ihr es nicht schicken will, ist, weil man von ihr auf Anfrage nie was zurückbekommt und ich sie generell nicht wirklich mag (hat seine Gründe, will darauf nicht mehr eingehen). Ich hab meine Zusammenfassung an einigen Freunden und an einer anderen Klassenkameradin (nennen wir sie B) geschickt, da sie auch schon öfters für mich Sachen getan hat. Meine Freunde habe ich schon gesagt, sie sollen in der Klasse nichts erwähnen über meine Zusammenfassung vor der Klasse, wegen der Klassenkameradin A, aber die andere weiß nichts davon und ich hab Angst, dass sie es weitererzählen könnte, wenn ich sie darauf anspreche nichts in der Klasse über meine Zusammenfassung zu erwähnen, wegen Klassenkameradin A. Wie könnte ich ihr sagen, dass sie nichts über meine Zusammenfassung erwähnen soll in der Klasse, ohne darauf hinzudeuten, dass es wegen Klassenkameradin A ist?

Ich weiß ist vielleicht kindisch und ich weiß ich hätte anders reagieren können, aber ich war selber in dem Moment etwas unter Druck wegen ihrer Reaktion und hab auf Anhieb etwas falsches gesagt, jetzt stecke ich etwas in einer Sackgasse, falls das irgendwie rauskommt, deswegen bitte ernste Antworten.

Schule, Mädchen, Freundin, Klassenarbeit, Klassenarbeiten, Schulklasse, Zusammenfassung, zusammenfassungen, lernzettel, klassenkameraden

Klausurvorbereitung im bzw. Lernen für das Mathestudium?

Hallo,

Ich bin gerade im 2. Semester und schreibe bald (in 3 Wochen) eine Lineare Algebra I und II Klausur. Klausurvorbereitung habe ich auch schon angefangen, nur ich habe in den letzten Tagen mein System hinterfragt, um eben das bestmögliche zu tun. Ich habe dazu auch schon reichlich recherchiert, nur z.T. kann man das so auf Mathematik nicht anwenden oder es widerspricht sich mit anderen Aussagen ein wenig.

Ich habe so angefangen, dass ich mir alle Vorlesungen angeschaut habe und versucht habe alles zu verstehen (zunächst eigentlich erstmal nur das Konzept, aber letztlich versucht zu verstehen habe ich dann auch den Beweis). Und der Weg zum Verstehen war bei mir: Ich habe mir das Konzept durchgelesen und überlegt, ob das so Sinn ergibt und dann, falls ich dachte ich habe den Sinn verstanden, es laut erklärt. Und wenn ich damit fertig war, habe ich mir den Beweis angeschaut und versucht in nachzuvollziehen. Wenn ich das auch logisch fand, dann hatte ich es, meiner Meinung nach, verstanden. Insb. hat mir auch das Nachvollziehen des Beweises beim Verstehen des Konzeptes weitergebracht, weil ich mich eben näher mit dem Konzept beschäftigen musste. Simultan habe ich eben Definitionen und Sätze, sowie Propositionen rausgeschrieben.

Ich habe mir dann noch eine Zusammenfassung in LaTex erstellt, wo ich auch alle wichtigen Defs., Props., etc reingeschrieben habe. Diese ist aktuell 34 Seiten lang, da ich eben alles wichtige rausgeschrieben habe. Ich will sie jetzt noch kürzen und auch noch versuchen in eigenen Worten umzuschreiben. Ich muss mich also damit beschäftigen, um die Inhalte priorisieren zu können, da dachte ich, dass mir das auch hilft. 

Aktuell möchte ich die Vorlesungen weiter vertiefen (dabei fange ich bei LinA I an), dazu versuche ich die Aussagen zu beweisen und zu überlegen, welche Sätze ich genau für die Argumentation verwende. Wenn das schon gut läuft, mache ich weiter mit LinA II.

Wenn ich damit fertig bin, möchte ich mir das Skript nochmal anschauen und nochmal überprüfen, ob ich alles so a priori verstehe, danach rechne ich Übungsaufgaben und Altklausuren, wobei ich jeweils versuche Lösungsstrategien zu den Aufgaben zu konstruieren. Wenn ich Sachen falsch mache, würde ich diese dann eben nochmal genau anschauen.

Da ich gelesen hatte, dass es sinnvoll sein soll, die Zusammenhänge zu erkennen, wollte ich noch eine Mindmap erstellen, mit allen Themen/Kapiteln und dann eben Verbindungen zu erstellen, sofern eine solche im Themengebiet existiert.

Ich würde mich freuen, wenn ihr vielleicht euer Vorgehen teilt und eure Erfahrungswerte mit einbringen könntet. Außerdem würde ich mich freuen, wenn ihr etwas zu meinem Vorgehen sagt und ggf. Sachen verbessert/ergänzt.

Ich möchte mich so gut wie möglich vorbereiten, aber die Methoden aus dem Internet, kann ich nicht wirklich einbringen.

Danke im voraus!

Lernen, Studium, Mathematik, Algebra, Klausur, lineare Algebra, Universität, zusammenfassungen, Klausurvorbereitung, Studium und Beruf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zusammenfassungen