Wie vertragen eure Pferde den Wetterumschwung?
Das Wetter ist ja rapide von Hochsommer auf Spätherbst umgesprungen (zumindest hier in Bayern wars extrem heftig) und viele Pferde, die ich so kenne, hatten ihre Probleme damit.
Am Stall (24/7 Offenstall, aber mit vielen wind- und wettergeschützten Unterstellmöglichkeiten) hatten 2 Pferde eine Kolik. Ein super sensibles Stütchen und ein älterer Wallach. Beides hat mich wenig verwundert, den einen Sonntag noch 29°C, am Monat dann schon nur noch 12°C...
Mein an sich recht wetterfühliges Pferd hat es allerdings super weg gesteckt (toi toi toi) und ich hoffe, das bleibt auch so^^
Hab vorsorglich mal etwas Leinsamen mit gefüttert und er wirkt mit dem jetzigen Wetter (ca. 15 Grad, leichter Wind, bewölkt) sehr zufrieden, Atemfrequenz ruhig, äppelt fest und regelmäßig, hat Energie.
Mal rein aus Interesse:
Wie haben eure Pferde diese extremen Wetterumschwünge weg gesteckt?