Salzgehalt oder Grammzahl? Was ist relevant?
Ich hoffe, dass ich die Frage einigermaßen verständlich ausdrücken kann.
Ich habe zuvor immer das typische Fertigsalz aus der Packung benutzt. Jetzt bin ich zum Meersalz umgestiegen. Es ist so, dass das Meersalz weniger salzig ist. Ich haue ca. 4x mal mehr Salz in mein Essen, damit es genauso salzig ist, wie es zuvor immer war. Also der Geschmack unterscheidet sich nicht, aber die Menge des Salzes. Jetzt ist die Frage, ob es jetzt für den Körper schädlicher ist, wenn ich so viel Salz benutze, weil die Gramm Zahl eine höher ist, oder ist es genauso schädlich, wie mit dem herkömmlichen Salz, weil der Salzgeschmack final der gleiche ist und Meersalz eben nicht so salzig ist?
Also, esse ich jetzt mit Meersalz wirklich mehr Salz, was dem Körper nicht gut tut, oder nicht, weil es nicht so salzig ist?