Hallo zusammen. Ich habe eine Anfrage erhalten, wie man einen PC absichert vor PC Ausfall.
Ist Zustand ist folgender: Ein PC mit Windows 10 Pro, auf diesem läuft eine Handwerker Software (glaube sie heißt Taifun muß aber nochmals prüfen). Auf diesen PC greifen alle anderen PCs darauf zu. Wenn dieser PC ausfällt, dann ist blöd... möchte einfach nicht daran denken. So, nun kommt die Frage:
Wie kann man das so vorbereiten, oder wie macht ihr das, also die die in einer ähnlichen Situation sind, um diesen Fall des Ausfalls so gering wie möglich zu halten?
Meine beiden Ideen, bringe ich auch gerade rein, aber vielleicht kommen dann noch bessere Ideen.
1.) Macht es Sinn einen zweiten PC so bereitzuhalten, mit den Daten des Haupt PCs, quasi als Spiegelung? Dieser wird dann erst gestartet, wenn er benötigt wird, weil Parallel mitlaufen, so denke ich, macht keinen Sinn, dann wird er genauso alt, und wird quasi nie benutzt.
2.) Die Daten des Haupt PCs z.B. auf 2 Festplatten spiegeln, und dann, diese Festplatten, im Schadensfall des Haupt PCs schnell umbauen? Da denke ich, wieso, ich kann doch einfach die Festplatte selbst umbauen, wenn es mal soweit wäre.
3.) mir fällt gerade nichts besseres ein. Aber ich glaube, daß andere User eine Gute Idee schon umgesetzt haben, eine Idee, die mein Problem nahekommt.
Danke im voraus