Redewendungen, Sprichwörter & Sprüche

429 Mitglieder, 2.473 Beiträge

Wer hat etwas von Querelle d'Allemand/Querelle d'Allemagne gehört?

Querelle d'Allemand: Sagt man das jetzt noch? In der Bedeutung "eine nichtige Streiterei" oder "Zanksucht" gibt es dieses französische Idiom, das man manchmal in den deutschsprachigen Medien sehen kann, ist es im Deutschen gebräuchlich, oder ist nur das Wort Querele davon geblieben? Tja, und ist es eigentlich begründet? Stimmt es, dass die Deutschen diese Neigung oft haben, streitsüchtig zu sein?

Existiert die Redensart „(etwas) wie Lose verteilen“?

Hallo! Wie bereits im Fragetitel angegeben, stellt sich mir die Frage, ob es die Redensart „(etwas) wie Lose verteilen“ wirklich gibt, oder ich dabei eventuell etwas durcheinander gebracht habe. Besonders zweifle ich daran, ob es wirklich Lose sind, die sprichwörtlich verteilt werden oder doch etwas anderes... Ich bin mir zwar sehr sicher die Redewendung einmal gehört zu haben, allerdings konnte ich auch nach längerer Recherche im Internet nichts, auch nichts Ähnliches, dazu finden (ich bin aber auch nicht sonderlich gut in Recherche). Die Aussage dahinter soll grundsätzlich sein, dass jemand etwas (ohne wirklich darüber nachzudenken) an meist zufällige Personen verteilt. „Etwas“ liegt dabei nicht unbedingt auf materieller sondern eher emotionaler, psychischer Ebene würde ich behaupten. Ich hätte es wie folgt verwendet: „Egal wer es ist mit dem er interagiert, er findet immer etwas an der Person, das er loben kann. So könnte man manchmal meinen er verteilt Komplimente wie Lose [...]“ Nun, gibt es jemanden, der diese Redensart oder etwas Ähnliches schon einmal gehört hat oder sogar verwendet? Wenn nicht, habt ihr eventuell eine korrekte Redewendung für die Aussage, die ich damit machen möchte? Bereits vielen Dank im Voraus für alle Antworten!

Wie findet ihr meinen neuen Donald Trump Witz?

Donald Trump stirbt und kommt in die Hölle. Ein Dämon führt ihn und zwei andere kürzlich verstorbene Sünder nackt durch einen krummen Gang voller krummer Türen. Nach einiger Zeit macht der Dämon an einer Tür halt. Die Tür öffnet sich und im dahinter liegenden Raum befinden sich nackte, alte, geifernde Zombie-Frauen mit langen Fingernägeln, die fauchen und schrill schreien. Der Dämon lässt einen der beiden verstorbenen Sünder vortreten, holt die Strafrolle hervor und verliest die Strafe: „Heinz K. Für die Verfehlungen deines erbärmlichen Lebens erhältst du hiermit diese gerechte Strafe bis in alle Ewigkeit!“ Er stösst den schreienden Sünder in den Raum. Die geifernden Zombie-Frauen machen sich über ihn her und kratzen und beissen ihn. Die Tür schliesst sich. Der Dämon, Donald Trump und der weitere Sünder laufen weiter durch den krummen Gang, bis sie irgendwann an einer anderen Tür ankommen. Die Tür öffnet sich und im dahinter liegenden Raum befinden sich nackte, haarige, geifernde Zombie-Männer mit Bierbäuchen, die grölen und beissen. Der Dämon lässt den Sünder vortreten, holt die Strafrolle hervor und verliest die Strafe: „Himari T. Für die Verfehlungen deines erbärmlichen Lebens erhältst du hiermit diese gerechte Strafe bis in alle Ewigkeit!“ Er stösst den schreienden Sünder in den Raum. Die beissenden Zombie-Männer machen sich über ihn her und vergewaltigen ihn. Die Tür schliesst sich. Der Dämon und Donald Trump gehen schweigend weiter durch den krummen Gang. Donald Trump fängt an nervös zu werden. Sein einstmals durch einen eleganten Anzug verhüllter nackter Leib ist faltig, haarig und stinkt. Kalter Schweiss perlt an seinem orange geschminkten Gesicht herab, als sie an einer weiteren Tür ankommen und Halt machen. Die Tür öffnet sich, doch zu seiner Verwunderung wird Trump vom Dämon in eine Penthouse-Suite geführt. Auf einem Sofa liegt dort vollständig entkleidet das ebenso kürzlich verstorbene Topmodel Heidi Klum. Der Dämon zeigt mit dem Zeigefinger auf Donald Trump, holt die Strafrolle hervor und verliest die Strafe: „Heidi Klum. Für die Verfehlungen deines Lebens erhältst du hiermit diese gerechte Strafe bis in alle Ewigkeit!“ Die Tür schliesst sich.