Türkisch

106 Mitglieder, 566 Beiträge

Türkisch verbessern, wie?

Hey, ich möchte mein Türkisch selbst verbessern, weiß aber leider nicht, wie ich am besten anfangen soll. Ich bin Türke und verstehe eigentlich viel , aber meine Aussprache ist sehr sehr schlecht, fast schon wie "Asyl-Türkisch". Zum Beispiel kann ich das "r" nicht rollen. Außerdem fällt es mir schwer, Sätze zu bilden, und mir fehlen einige Vokabeln. Ansonsten verstehe ich Türkisch, weil meine Eltern und andere Familienmitglieder mit mir Türkisch sprechen. Habt ihr Tipps, wie ich am besten anfangen kann? Und wie habt ihr eure Fremdsprachen oder eure Muttersprache verbessert?Danke im Voraus! :)

Gibt es ein deutsch-türkisches Wörterbuch mit deutscher Lautschrift?

Eine Bekannte aus der Türkei sucht ein Wörterbuch Deutsch-Türkisch (in Buchform, kein online-Translator), in dem die deutschen Wörter auch mit der deutschen Aussprache in Lautschrift verzeichnet sind. Sie konnte keines finden, ich habe dann ebenfalls gesucht, aber alle gängigen Werke scheinen keine deutsche Lautschrift zu enthalten. Kennt jemand ein solches Wörterbuch? Kann auch antiquarisch sein. Vielen Dank schon mal!

Türkischer Militärdienst obwohl man Soldat in Deutschland ist?

Hey allesamt, Wie oben beschrieben möchte ich gerne wissen wie es mit dem türkischen Militärdienst aussieht. Ich habe beide Pässe, sowohl den Deutschen als auch den Türkischen, und bin aktuell Soldat auf Zeit. Wie sieht es aus nun mit dem Militärdienst in Türkei aus? Muss ich den trotzdem machen? Und wie sieht es mit der Zeit nach meinem Dienst aus, ob ich den Dienst in der Türkei trotzdem machen muss? Und wie sieht es aus, wenn ich meine Familie in der Türkei besuchen will, als deutscher Soldat mit Militärpflicht in der Türkei. MfG

Gramatik-Frage zu 'Amina' in 'A.M.K'?

Hi zusammen,ich bin blutiger Türkisch-Anfänger (Muttersprache: DE) und hätte n’paar Fragen zu “Amina“ in A.M.K ( z.B. in 'yor': "Amina koyuyorsum") 1.:  Steht das „n“ für „senin“ (dein/deine)? Und ist das „i“ damit ein Füllvokal, sodass „n“ nicht direkt auf „m“ folgt?2.: Warum steht da ein „a“ am Ende? xD 3.: Könnte ich, aus Ironie, auch die Höflichkeits-Anrede dafür verwenden (Sizin)?Z.B. in 'yor': „Aminiz koyuyorsum“Also im Sinne von:  „Ich f***e Sie“-- Ich find das hat was ;)Würde sowas, im Türkischen, als ironisch wahrgenommen werden?Bzw. ergibt das überhaupt Sinn? xD Danke schon mal im Voraus :)