Russisch

238 Mitglieder, 971 Beiträge

Was hat die 65 in Bezug auf den 9. Mai in Russland zu bedeuten?

Hallo an alle Russland Experten, ich habe folgendes Bild in meiner Russland Galerie aus 2009/2010 gefunden: An diesem Tag war der 9. Mai, also Tag des Sieges über das Nazi-Deutschland. Doch die 65 habe ich in diesem Sachzusammenhang noch nie gesehen. Dieses Bild ist nur ein Ausschnitt, in einem größeren Ausschnitt (den ich nicht zeigen kann, weil sonst Personen zu sehen wären, die in der Form nicht im Netz sein wollen) sind noch mehr Plakate mit der 65 drauf zu sehen. Was hat sie zu bedeuten? Vielen Dank
Bild zum Beitrag

Russisch übersetzung?

Hallo ich Vermiete eine Wohnung und ich konnte bei einem Interessenten folgende Bewertung lesen auf air bnbKann mir das jemand uber setzten Не советую никому таких гостей! Устраивали ночные дебоши с драками и воплями женщин, сломали дверь и разбили журнальный столик , включали громко музыку ( причем дурацкую).

Tipps um das Kyrillische Alphabet schneller schreiben, bzw. lesen und aussprechen zu können?

Yo yo Ich lerne seit kurzem Russisch, da ich ein bisschen russische wurzeln habe, und mein Großvater fließend Russisch spricht. Tatsächlich bin ich auch relativ sprach begabt, also es fällt mir nicht so schwer mir das Kyrillische alphabet zu merken, aber ich kann es sehr schlecht lesen. Wenn ich das wort kenne und sehe, weiß ich was es ist, aber bis ich die buchstaben quasi in unser alphabet übersetzt und im kopf ausgesprochen habe, dauert es etwas länger. Daher weiß ich zwar sehr schnell was es in meiner sprache heißt, aber nicht so schnell wie ich es auf Russisch ausspreche. Habt ihr tipps wie ich das besser hinbekomme? Спасибо

Erkennen bei uns lebende Russen andere russischsprachige auch wenn man Deutsch spricht?

Ich frage mich die Russen (Russlanddeutsche) die zu uns in den 90ern gekommen sind, wie gut können sie russischsprachige identifizieren wenn man deutsch redet? Ich weiß dass ich deutsch leider mit leichten Akzent spreche, das muss ich mir schon ganzes Leben von vielen, Biodeutschen und auch russischsprachigen anhören. Bis jetzt dachte ich immer mein Akzent ist nicht so stark dass es fremden russischsprachigen Personen (wenn man bedenkt dass deutsch für sie nicht Muttersprache ist) auffällt, vorallem man achtet ja nicht draußen wenn Menschen sprechen wie sie sprechen. Aber letzte Zeit denke ich Russen identifizieren mich manchmal fälschlicherweise als ihresgleiche, wenn sie mich sprechen hören. Vielleicht übertreibe ich, Aussehen als Vatiante fällt ab, da ich deutsch aussehe. Mir ist zb eine Sache mal vor kurzem passiert aufm Spielplatz war ne Gruppe Russen (ca 4 Erwachsene und 2 kinder) die untereinander auf russisch gesprochen haben, nur mit kindern auf deutsch, ich war daneben und habe logischerweise mit meinen Kindern deutsch gesprochen. Sobald die Russen mich sprechen gehört haben weil eins meiner Kinder was gefragt hat, sind die Russen in die andere Seite vom Spielplatz gegangen und sich auf eine andere Bank gesetzt. Ich hab mich dann gefragt hören sie wirklich sobald ich ein Satz oder wenige Wörter sage dass ich sie verstehe und denken fälschlicherweise ich wäre auch russin?Außerdem einmal war ich in mixmarkt einkaufen und habe an der Kasse auf deutsch gegrüßt, logisch wir leben ja in Deutschland, die frau an der Kasse hat trotzdem mit mit angefangen russisch zu sprechen. Wie werde ich also fälschlicherweise von denen als ihresgleiche identifiziert🤯😵‍💫?Denkt ihr Russen oder russischsprachige Personen können irgendwie unterbewusst das hören dass man ihre Sprache spricht?🤔 Auch wenn nur leicht zu hören ist...Ich weiß biodeutsche hören zwar Akzent (sagen viele) aber viele können nur als osteuropäisch identifizieren, zb erst diese woche hat mich einer für eine Polin gehalten. Ob das also die Personen die selbst russisch können besser können welche Sprache man spricht?