Latein

320 Mitglieder, 4.713 Beiträge

Ovid Heroides Klausurtext?

Salvete! Ich schreibe nächste Woche meine zweite Klausur über Ovid, Heroides. (Jahrgang 12) Und nun haben wir bereits schon Sachen bekommen, die wir nochmal wiederholen sollten und höchstwahrscheinlich auch im Text vorkommen. Das ist einmal velle/nolle, Fragesätze, Prädikativum, Imperative und Steigerungsformen. Hat jemand zufällig eine Idee um welchen Textabschnitte es sich handeln könnte oder kennt einer einen Text mit ähnlichen Merkmalen zum Üben? Ich bedanke mich schonmal für alle Rückmeldungen!

Sind diese Sätze Ciceros (Cic. Att. 7.3.5) korrekt übersetzt?

ipsum tamen Pompeium separatim ad concordiam hortabor. sic enim sentio, maximo in periculo rem esse. vos scilicet plura qui in urbe estis. verum tamen haec video, cum homine audacissimo paratissimoque negotium esse, omnis damnatos, omnis ignominia adfectos, omnis damnatione ignominiaque dignos illac facere, omnem fere iuventutem, omnem illam urbanam ac perditam plebem tribunos valentis addito C. Cassio, omnis qui aere alieno premantur, quos pluris esse intellego quam putaram (causam solum illa causa non habet, ceteris rebus abundat); hic omnia facere omnis ne armis decernatur, quorum exitus semper incerti, nunc vero etiam in alteram partem magis timendi.. Dennoch werde ich gerade den Pompeius gesondert zur Einheit ermahnen. So nämlich meine ich, dass die Sache in höchster Gefahr ist. Ihr wisst natürlich viel mehr, da ihr in Rom seid. Dennoch sehe ich es so, dass ich mit einem äußerst dreisten und entschlossenen Menschen kämpfe, dass alle Verurteilten, alle mit Schande Befleckten, alle, die einer Verurteilung und Schande würdig sind, auf jener Seite stehen, fast die gesamte Jugend, das gesamte städtische und verdorbene Volk, die einflussreichen Tribunen, einschließlich Gaius Cassius. Ich erkenne, dass diejenigen, die von Schulden bedrückt werden, die meisten sind (diese Ursache ist nicht der alleinige Grund, die übrigen Gründe sind reichlich vorhanden). Jetzt gilt es, alles zu tun, um zu verhindern, dass mit Waffen bis zur Entscheidung gekämpft wird, deren Ausgang immer unsicher ist, nun aber auch auf der anderen Seite befürchtet werden muss.

Hygin Metamorphose?

Wir suchen für unsere Lateinschularbeit eine passende Textstelle. Folgende Infos haben wir: ●metamorphose von Hygin ●95 Wörter ●es kommt 1 Mensch und ca 4 Götter vor ●Der Mensch wird in ein Tier (kein Vogel) verwandelt ●Es gibt keine Liebesbeziehungen mit einem Menschen ●Der Mensch ist kein Halbgott ● Ort ist irrelevant ● kein Futur, gerundium, nci, nd form ● viele Beistriche ●mehrere Tiere Ich bitte um schnelle Antwort Viel Spaß beim rätseln!! :)) #latein #hygin #metamorphose