Latein

321 Mitglieder, 4.699 Beiträge

Latein Konjunktiv?

Guten Tag, schreibe am kommenden Montag einen Test über den Konjunktiv in Latein. Dabei kommt der Konjunktiv im Hauptsatz und im Nebensatz vor. Die Übersetzungsregeln beherrsche ich eigentlich ganz gut, aber genau zu erkennen, ob beispielsweise bei den Nebensätzen (am Beispiel der ut-Sätze) ein Finalsatz oder Konsekutivsatz etc. vorhanden ist. Kann mir jemand also Tipps geben, wie man diese am besten erkennt? Folgendes wird im Test vorkommen: Konjunktiv im Hauptsatz (Hortativ, Optativ etc.) Konjuntiv im Nebensatz (si-Sätze, ut-Sätze, cum-Sätze, indirekte Fragesätze)

Ich brauche dringend Hilfe bei einer Lateinübersetzung!?

Diesen text kann ich nicht übersetzen und bräuchte bitte Hilfe von Profis. Nubes – incertum procul intuentibus, ex quo monte (Vesuvium fuisse postea cognitum est) oriebatur , cuius similitudinem et formam non alia magis arbor quam pinus expresserit. [...] Magnum propiusque noscendum ut eruditissimo viro visum. Iubet liburnicam aptari ; mihi, si venire una vellem, facit copiam ; respondi studere me malle, et forte ipse, quod scriberem, dederat.

Wie soll ich am besten Latein lernen?

Hallo! :) Ich bin gerade im 1. Semester (Geschichte) und hole parallel mein Latinum nach. Ich MUSS es in einem Jahr (spätestens bis Juni) schaffen, da ich für ein anderes Studium ein Latinum für die Zulassung brauche. Jedoch habe ich das Gefühl, ab und zu damit überfordert zu sein. Ich weiß, dass ich alles lernen muss (was ich auch machen werde), jedoch wollte ich fragen was "weniger" und was "mehr" wichtig für das Übersetzten ist und was ich priorisieren soll (sprich, soll ich die meiste Zeit Grammatik lernen, übersetzten, Vokabeln lernen, ...?). Weil ich selbst habe kein Gefühl für sowas und vielleicht hat jemand da schon ähnliche Erfahrungen gemacht und würde sie mit mir teilen? Habt ihr Tipps? Danke und LG! <3