Latein

321 Mitglieder, 4.699 Beiträge

Teilsatz Subjekt im Akkusativ im Latein?

Hallo, meine Frage bezieht sich auf die Tatsache, dass im Latein häufig das Subjekt eines Teilsatzes im Akkusativ steht, obwohl es doch eigentlich das Subjekt des Satzteiles ist. Beispiel: Ex his apparet illum permulta dixisse. Aus diesem zeigt sich, dass jener viel gesagt hat. Bei meiner ursprünglichen Übersetzung bin ich darüber gestolpert und habe: Aus diesem zeigt sich, dass jenem viel gesagt wurde - übersetzt. Warum ist illum hier im Akkusativ und nicht Nominativ und bei meiner Übersetzung hätte es: Ex his apparet illum permulta dictus - heißen müssen oder? Danke für eure Hilfe!

Welcher Catull Text könnte dran Kommen (Dringend)?

Guten Tag✨ Am 07.Januar werde ich eine Latein Klausur über Catull schreiben.Diese wird die zweite Klausur sein (EF).Bisher bearbeitet haben wir im Unterricht : ✨Carmen 2 ✨Carmen 3 ✨Carmen 13 ✨Carmen 85 ✨Carmen 50 In der Klausur müssen wir den Text einrücken können,Prädikate bestimmen,Partizipkonstruktionen herausfinden (falls vorhanden) und Stillmittel bestimmen und analysieren(innere sowie äußere Stillmittel).Es soll zudem kein Text zu Lesbia sein. Meine Frage wäre jetzt,ob jemand von euch ein Tipp hätte,welcher Text dran kommen könnte.Oder zumindestens Tipps,wie man sich am besten drauf vorbereiten könnte.Ich wäre wirklich dankbar,wenn mir jemand helfen könnte. Ich wünsche euch allen noch schöne Feiertage und einen guten Rutsch in neue Jahr ✨

Thema für Plakat?

Hallo liebe Community, ich wollte fragen, ob ihr mir bitte etwas empfehlen könntet, zum Thema „Römer in Germanien“. In Latein muss ich eine Kreativaufgabe zu diesem Thema machen, jedoch weiß ich nicht hundertprozentig auf welches Thema ich mich genau beschränken sollte. Zu der Kreativaufgabe, möchte ich gerne ein Plakat machen. Deshalb, könntet ihr mir bitte helfen auf was ich mich in diesem Thema beschränken könnte. Ich mache dazu ungefähr auf Papier ein A3 Plakat. Also am liebsten ein Thema wo man nicht zu wenig Infos hat. Vielen Dank im Voraus :) LG :)

Latein - ich bin verzweifelt?

Hallo an alle! Ich habe eben eine Latein Klausur zurückbekommen… Ich bin total eingebrochen im Vergleich zu meinen Noten im Vorjahr (2 Noten schlechter) :( Ich habe um ehrlich zu sein garnicht mehr geübt und war auch beim gemeinsamen Übersetzen in der Klasse nicht so dabei. Habt ihr ähnliches erlebt? Seid ihr vielleicht Lehrer/Nachhilfelehrer und habt tipps wie ich jetzt vorgehen soll um wieder zu den alten Leistungen zurück komme? Reicht es wenn ich ab jetzt täglich übersetze?

Darf mir der Lehrer Punkte in einem Test abziehen, da ihm die Art der Darstellung nicht gefällt?

Ich habe vor ein paar Wochen in Latein ein Test geschrieben, es ging um Rhetorik, in der ersten Aufgabe sollte wir mit lateinischem Fachbegriff und deutscher Erklärung, sagen wie eine Rede geschrieben wird. Ich habe also den lateinischen Fachbegriff auf geschrieben und dann kurz in 2 bis 3 Wörtern erklärt was dort zu tun ist in dem Schritt. Heute habe ich den Text zurück bekommen und der Lehrer hat mir für jede Erklärung nur 0,5 Punkte gegeben statt einem, da er sich gewünscht hätte das ich einen Text oder Sätze geschrieben hätte. Dies hat sie aber weder in der Aufgabenstellung erwähnt noch anderweitig kommuniziert. Lediglich hat sie nach der Abgabe gesagt. Das sie dachte wir schreiben Sätze, weil sie bei einem anderen Schüler, der das ebenso gemacht hat, gesehen hat. Daher meine Frage darf der Lehrer dies?

Wichtigstes in Latein für Cicero Arbeit?

Ich schreibe in 2 Tagen eine Arbeit und habe wirklich keine Ahnung wie ich das alles schaffen soll. Ich habe keine Ahnung der aktuellen Grammatik etc. Und Grundkenntnisse zum übersetzen sind auch mangelhaft an einigen Stellen. Was wäre das Wichtigste zum lernen.Wir sind mit dem Buch bereits durch und machen jetzt Cicero Texte+Grammatikteil. Ich erwarte hier keine Wunder das ganze dient nur noch der ,,Schadensbegrenzung“ :).