Französisch

347 Mitglieder, 3.414 Beiträge

Französisch Vokabeln vorstellen, Ableitungen?

Heyy, ich muss morgen französisch Vokabeln vorstellen. Das bedeutet ich muss die neuen Vokabeln erklären und Eselsbrücken suchen und vorstellen. Bei ein paar Wörtern bin ich aufgeschmissen.... Diese wären: s'arrêter (anhalten) avancer (vorwärts kommen) prés de qn/qc (neben jmd/etw stehen) casser qc (etw kaputt machen) cassé/e (kaputt) un propriétaure (der Eigentümer) par là (in der nähe) Bitte bitte schreibt mir ideen, Eselsbrücken, englische Ableitungen oder ähnliches. Ich wär allen die schnell antworten unfassbar dankbar.... LG🫶🏻

Wie lerne ich französisch?

Ich habe früher (mit 7-10 Jahren) Englisch gelernt in dem ich viel im Internet unterwegs war und alles was ich nicht verstanden hab übersetzt hab. Dazu kam noch Englischunterricht, aber der hat nicht viel gebracht, da ich all diese Vokabeln und Grammatik regeln schon kannte. Jetzt bin ich 15 und befürchte dass es mir jetzt viel schwerer fällt eine neue Sprache zu lernen. Soll ich einfach wieder dasselbe machen? Französische Youtube videos übersetzen

Französisch Vokabeln?

Ich muss eine Filmpräsentation in Französisch machen und habe ab und zu ein paar Sätze, wo ich mir so unsicher bin, ob das richtig ist, aber im Übersetzer wird es mir immer so angezeigt: Ein Satz wäre: ,,Regina ihr Ex“ und Übersetzer zeigt mir immer ,,Regina son ex“ an. Heißt es ,,son“ weil es sich auf den Ex bezieht und der männlich ist. Weil ich dachte immer das ,,son“ nur für eine männliche Person ist. Genauso wie mit: ,,Sie hat mit ihren Eltern in Afrika gelebt“ heißt ,,Elle vient d‘Afrique avec ses parents.“ Ist da das ,,ses“ auch richtig? Ich bin ein bisschen verwirrt. Danne im vor raus.

Französisch absolute Partizipialkonstruktion?

Hallo, ich bin Schüler einer zehnten Klasse Gymnasium im vierten Lernjahr Französisch. Ich habe in diesem Jahr eine Facharbeit in Französisch zum Thema "Analyse eines französischen Romans" geschrieben. Darin habe ich auch folgenden Satz verwendet: "La mère de S. étant immigrée en France et ayant passée son enfance en Algérie, je comprends qu'elle a une image dépassée du rôle de la femme." Meine betreuende Lehrerin hat mir diesen als Satzbaufehler angestrichen und sagte, der Satz würde so keinen Sinn ergeben. Ich bin allerdings der Auffassung, dass es sich hier um eine absolute Partizipialkonstruktion handelt, (welche mir Zusammenhang mit dem participe présent vor einigen Monaten unter die Augen kam). Nun würde ich hier gern von einem Experten wissen, ob es sich hier tatsächlich um die absol. PK handelt und ob der Satz so richtig ist. Vielen Dank! (Ich habe diese Konstruktion auch auf folgender Internetseite so gefunden: Partizipialsätze in der französischen Grammatik (lingolia.com) )