Französisch

347 Mitglieder, 3.430 Beiträge

Indirekte Objekt Pronomen im französischen?

Also ganz grundsätzlich haben wir uns in der Schule aufgeschrieben dass man die indirekten Objektpronomen immer nach „à“ benutzt. Also das „à“ „leitet“ die sozusagen ein. Meine Frage ist demnach: wenn ich sagen will: „Je pense a Leo“ und daraus jetzt „ich denke an ihn“ machen will, sage ich dann „Je lui pense“? Weil das „à“ leitet das ja eigentlich ein. Und noch ein Satz:“Je pense à ca“. Daraus möchte ich machen „Ich denke daran“ also damit ich halt diese indirekten objektpronomen benutzen kann. Sage ich dann „Je lui pense“ ? Weil die 3. Person Sg. wird ja auch oft für Dinge oder Objekte oder Sachen benutzt. Oder ist das bei dieser Grammatik eine Ausnahme? Noch ein Satz:“ Je participe à la course“ Ich will sagen „ Ich nehme daran teil“. Sage ich dann „Je lui participe“? Und der letzte Satz: “Ich interessiere mich für ihn“. Wie sage ich darbietet auf französisch? Weil man muss ja wegen dem „à“ die indirekten objektpronomen benutzen und die stehen ja immer vor dem konjugierten Verb ausser es gibt einen Infinitiv. Sage ich dann:“ Je ne lui Interesse“?

Relativsätze Französisch?

Hi! Ich muss übermorgen ein Plakat zum Thema Berufe abgeben und über den Beruf Meeresbiologin das Plakat gestalten. Insgesamt bin ich schon fertig bis mir auffiel, das ich Relativsätze bilden soll. Da ich keine ahnung habe wie genau ich das jetzt umformen soll wollte ich mir halt Hilfe suchen. Gibts wen der Französisch LK hat oder Muttersprachler, der mir das anhand eines Beispiels umformen kann? Wäre der Person wirklich sehr dankbar, da ich mit sämtliche Erklärvideos reingezogenen habe aber es iw nicht checke 😔 Meine Sätze: 1.Il est importante pour moi que j‘ aime mon traivail. 2.Il est importante pour moi d‘être un modèle pour les autres dans mon metier 3.Il est important pour moi d'aider les autres dans mon travail Liebe Grüße !

Ich habe extremes Heimweh, was kann ich tun?

Hallo, ich bin 15 Jahre alt und habe vor etwa einer Stunde meine Eltern im Haus meiner Austauschpartnerin verabschiedet. Ich habe beim Abschied fast geweint und möchte nur zu meinen Eltern, muss aber noch fünf Wochen hierbleiben. Ich bin ein eher introvertierter Mensch und übernachte auch nicht gerne bei Freunden, doch hier sprechen die Menschen nicht einmal die selbe Sprache wie ich. Ich sitze jetzt gerade in meinem Zimmer und meine Austauschpartnerin muss lernen, was kann ich tun, um mich abzulenken? Ich wäre sehr dankbar für ein paar Tipps :)

Passé composé oder imparfait, um wiederzugeben, was jemand gesagt hat? Warum "tu disais"?

Bonjour! Eigentlich lernt man doch: passé composé für kürzere, punktuelle, abgeschlossene Handlungen, imparfait für längere, zeitgleiche oder gewohnheitsmäßige. Nun habe ich aber beim Frankreichaustausch öfter gehört, wenn jemand gesagt hat im Sinne von "gestern hast du gesagt": "tu disais", bezogen auf eine einmalige Aussage. Warum? Ist das eine Ausnahme? Danke für jegliche Erhellung! ;)